Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Taugt dieser Brutkasten was für einen Anfänger

  1. #1

    Registriert seit
    27.10.2013
    Ort
    Gammertingen
    PLZ
    72501
    Land
    D
    Beiträge
    85

    Taugt dieser Brutkasten was für einen Anfänger

    Hallo

    ich habe mir dieses Angebot bei eBay

    http://www.ebay.de/itm/Inkubator-Bru...31100204034%26

    gesehen, ich bin Anfänger und es soll nur für den Eigenbedarf sein vllt könnt ihr mir ja Tipp´s geben.

    Gruß
    Norbert

  2. #2
    Avatar von Lino
    Registriert seit
    18.06.2010
    PLZ
    71***
    Land
    Württemberg
    Beiträge
    2.016
    Hallo Norbert,

    selber setze ich ganz auf Naturbrut, würde ich mir einen Brutkasten kaufen, dann sicherlich ein Markengerät. Wäre doch dramatisch, wenn die Tiere durch einen unzuverlässigen Brüter leiden müssten. Leider konnte ich dem Angebot keinen Herstellenamen entnehmen, weshalb ich davon ausgehe, dass das Gerät wohl eher ein Billigprodukt aus Fernost ist. Aussagen zur Zuverlässigkeit sind daher schwierig.
    Not as dorky as you'd think...

  3. #3
    Gast
    Registriert seit
    01.01.2011
    Beiträge
    2.516
    Zitat Zitat von Lino Beitrag anzeigen
    Hallo Norbert,

    selber setze ich ganz auf Naturbrut, würde ich mir einen Brutkasten kaufen, dann sicherlich ein Markengerät. Wäre doch dramatisch, wenn die Tiere durch einen unzuverlässigen Brüter leiden müssten. Leider konnte ich dem Angebot keinen Herstellenamen entnehmen, weshalb ich davon ausgehe, dass das Gerät wohl eher ein Billigprodukt aus Fernost ist. Aussagen zur Zuverlässigkeit sind daher schwierig.
    Ohne es zu kennen kann man es aber meiner Meinung nach aber auch nicht verteufeln

  4. #4
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Ich hatte ein ähnliches Gerät ("Tortenschachtelformat") und war damit eigentlich zufrieden. Außerdem habe ich noch so ein kleines Mini-Teil für 9 Hühnereier, ebenfalls eine Billigproduktion, trotzdem aber funktional.
    Ich denke, wenn man sich reinliest und die Brut gut überwacht (und überwachen kann - Zeitfaktor), sind die schon OK. Für etwas mehr Komfort müsste man sich dann aber eines höherpreisigen Gerätes bedienen
    Das Leben fällt, wohin es will.

  5. #5

    Registriert seit
    27.10.2013
    Ort
    Gammertingen
    PLZ
    72501
    Land
    D
    Beiträge
    85
    Themenstarter
    danke für eure Antworten, es ist nicht einfach wenn man am Anfang ist und die Hühner wo ich möchte bekomme ich nicht so einfach. was wären das höherpreisigen Geräte

  6. #6

    Registriert seit
    07.10.2013
    Beiträge
    468
    Zitat Zitat von Lino Beitrag anzeigen
    Hallo Norbert,

    selber setze ich ganz auf Naturbrut, würde ich mir einen Brutkasten kaufen, dann sicherlich ein Markengerät. Wäre doch dramatisch, wenn die Tiere durch einen unzuverlässigen Brüter leiden müssten. Leider konnte ich dem Angebot keinen Herstellenamen entnehmen, weshalb ich davon ausgehe, dass das Gerät wohl eher ein Billigprodukt aus Fernost ist. Aussagen zur Zuverlässigkeit sind daher schwierig.
    Schliesse mich dieser Aussage an, denn schlussendlich ist man über einen Misserfolg nur Traurig und ziemlich Enttäuscht. Zuletzt kauft man doch einen guten Brüter und hat viel mehr ausgeben.
    Ein gutes Produkt hat seinen Preis, aber hält auch was es verspricht.
    LG Sömerli
    "Der Mensch ist das einzige Tier, das so lange freundlich zu seinen Opfern sein kann, bis es sie frißt."

  7. #7
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Wenn es nur darum geht, dass du nicht anders an deine Hühnchen kommst, würde ich vielleicht auch Lohnbrut in Erwägung ziehen. Vielleicht hat jmd. in deiner Nähe ein gutes Gerät und kann dir einen Schwung Eier mit ausbrüten?
    Wenn du züchten willst, kommst du wohl eher nicht um einen Brüter herum, weil ja meist dann keine Glucke da ist, wenn man gerade brüten möchte/muss. Eine weitere Alternative ist der Kauf einer Glucke, wenn du die Eier deiner Wunschrasse hast. Was solls denn werden, wenn ich fragen darf? Bin neugierig

    Höherpreisige Geräte sind solche von Bruja oder Heka zum Beispiel. Die Flächenbrüter gehen irgendwo bei über 100€ los und vollautomatische Brüter mit Temperatur- und Feuchtigkeitsmesser, bei denen du dich quasi nur noch ums Eier einlegen und Küken rausnehmen kümmern musst, bekommst du ab ca. 250€. Gebraucht gibts die auch nicht viel günstiger, aber sie haben eben einen guten Ruf.

    Wie gesagt: Ich habe auch als Neuling mit einem Billig-Teil gebrütet und hatte sehr gute Ergebnisse. Ob sie mit einem Bruja besser gewesen wären, weiß nur der Himmel. Momentan setze ich aber auch eher auf Naturbrut: Man muss sich eben um fast nix kümmern, aber gerade das Kümmern war ja am Anfang auch das Schönste...
    Das Leben fällt, wohin es will.

  8. #8

    Registriert seit
    07.10.2013
    Beiträge
    468
    Ich erwäge mal einen solchen Brutapparat zu Kaufen...

    R-Com-20

    CHF 370.00 nehme an gibt’s in Deutschland günstiger.

    LG Sömerli
    "Der Mensch ist das einzige Tier, das so lange freundlich zu seinen Opfern sein kann, bis es sie frißt."

  9. #9
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Genau!! Den hatte ich namenstechnisch vergessen Ist aber auch ein sauteures Teil für 20 Eier...
    Das Leben fällt, wohin es will.

  10. #10
    Avatar von Adasa
    Registriert seit
    26.07.2010
    Ort
    Ottweiler
    PLZ
    66564
    Land
    D
    Beiträge
    447
    Hi,
    also aufgrund dessen das da weder Hersteller noch irgendwelche techn. Daten und Fakten angegeben sind würde ich die Finger davon lassen. Wahrscheinlich besitzt er nicht mal eine CE Kennzeichnung.

    Und was soll ich mit einem Brüter dessen Temperatur ich nicht nach meinen Bedürfnissen regeln kann.
    Dann der tolle Werbespruch 2 statt nur 1 Bodenrinne, klasse und was habe ich davon? Sagt null komma nix drüber aus wie gut ich die Luftfeuchtigkeit darin bestimmen kann.
    Und billig ist er auch nicht gerade, legste so 20 Euro drauf bekommste ein Markengerät.

    Und es geht auch nicht um besser brüten oder nicht oder ob vielleicht Eier vorm Schlupf absterben, bei dem Chinamüll geht es um Deine Sicherheit!!!

    Gruß Adasa
    Brahma gelb-schwarz und gelb-blau Columbia
    Zwerg-Brahma rebhunhnfarbig gebändert

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Habt ihr einen Rassetipp für einen Anfänger?
    Von Inger im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 22.12.2017, 11:36
  2. Taugt dieser Brüter was?
    Von Junikäfer im Forum Kunstbrut
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 12.03.2012, 21:01
  3. das richtige huhn für einen anfänger
    Von dorokeks im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 21.02.2012, 15:47
  4. Fragen zu einen Brutkasten aus DDR-Zeiten
    Von viktoria66 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.06.2010, 13:49
  5. Welche Hühnerrasse für einen Anfänger?
    Von Pasakeller im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.05.2010, 08:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •