Seite 7 von 14 ErsteErste ... 34567891011 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 134

Thema: Nachbar führt Strichliste

  1. #61

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    Zitat Zitat von Schwelmis Beitrag anzeigen
    Wir hatten, nachdem der Nachbar dem Austauschhahn zugestimmt hatte nicht mehr bei der Behörde nachgefragt, um keine schlafenden Hunde zu wecken.
    Was heißt "schlafende Hunde"..das ist doch etwas "Kopf in den Sand stecken und einfach das Beste hoffen"..
    Selbst ein behördliches Verbot heißt ja nicht per se, dass man keinen Hahn halten kann.
    Dann ist man jedoch auf eine gute Nachbarschaft angewiesen, die sich daran eben nicht stören.
    Im Umkehrschluss ist man bei einer grundsätzlichen Genehmigung erstmal auf der sicheren Seite. Dann läge es an den Nachbarn zu belegen, dass eventuelle "Auflagen" ( Ruhezeiten) nicht eingehalten werden, was bei dir lt. deinen Schilderungen nicht vorliegen wird..


    Zitat Zitat von Schwelmis Beitrag anzeigen
    JA das Argument ist echt der Hammer, wenn die Nachtruhe gestörrt ist verstehe ich das ja noch aber das seine Tochter sich dann nicht konzentrieren kann...........
    Hahnebüchen..im wahrsten Sinne des Wortes
    Fürs Studium wird es eher zuträglich sein, sich dort konzentrieren lernen zu müssen, wo viel Ablenkung geboten wird


  2. #62

    Registriert seit
    07.07.2013
    Beiträge
    6
    Hallo Gabi, ich würd es mal auf die "nette" Tour versuchen und der Dame ein paar Eier schenken. Manchmal sind die Reklamierer ja dann auch zu einem Gespräch bereit. lg Andrea

  3. #63
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.731
    Grüß euch
    Wenn der Nachbar jetzt schon weiß, was seine Tochter im Herbst stören wird, .....
    Da würde ich das Gespräch auf das Minimum reduzieren.
    Dieses Minimum ist im Film Terminal mit Tom Hanks gut rübergebracht.
    Der Reiniger fragt: "Haben wir einen Termin?" und geht einfach weiter.

    Ist zwar nicht die feine Art, bringt manche Menschen aber auf den Boden ihrer Wichtigkeit zurück.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  4. #64
    Avatar von Schwelmis
    Registriert seit
    13.07.2011
    PLZ
    58
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    402
    Themenstarter
    Also ganz ehrlich, wenn der Hahn dann nachmittags auch mal kräht und sie meint es ist zu laut um sich dann zu konzentrieren, dann mache ich einfach 3 Minuten Pause, trinke ein Glas Wasser und danach ist ja wieder für ein paar Stunden Ruhe.
    Das ist nur Schikane.
    Ich lege mich sogar nachmittags auf die Liege im Garten und halte ein Schläfchen............genau wie die Hühner und der Hahn auch.

    Ich hatte so gehofft, das die Herrschaften, jetzt wo beide Kinder durch die Schule sind endlich ausziehen.

    Jemand der einen Brief schickt mit Uhrzeit und genau mit zählt wie oft gekräht wurde und den per Einschreiben wegen Mietminderung los schickt, normal ist das doch nicht.

    Unser andere Nachbar, der mit der Wechselschicht hat sich bereits mehrfach beklagt über den Hahn, er hätte eine Woche Urlaub aber ab 8 Uhr ist der Hahn so laut................na klar da war er draußen und hat erst mal los gelegt, aber mit dem kann man reden, also haben wir den Axt jetzt in den Osterferien auf 10 Uhr gestellt, damit mehr Ruhe morgens ist.

    Aber nachmittags Ruhe, wie soll das funktionieren?
    Viele Grüße Gabi

  5. #65
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Es sind Tiere warum sollten die Nachmittags ruhig sein müssen
    Die Wildvögel, Nachbarshund oder der Strassenverkehr bleibt ja auch nicht still/stehen wenn Töchterchen auf dem Balkon lernen will!
    Wo bleibt der normale Menschenverstand des Nachbarn, welch wichtige Person ist er?

    Würd ihm einfach klarmachen das er wählen kann entweder darf dein Hahn Nachmittags ab und an mal krähen oder er kann sich über Volksmusik bis 21 Uhr aus dem Radio erfreuen und das jeden Tag!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  6. #66
    Avatar von Schwelmis
    Registriert seit
    13.07.2011
    PLZ
    58
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    402
    Themenstarter
    Huhu Pudding,

    die Idee ist gut
    Viele Grüße Gabi

  7. #67
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.731
    Das müssen meine Nachbarn ohnehin ertragen, wenn ich im Garten bin
    Der Empfang hier ist recht schlecht und Radio Niederösterreich, als stärkster Sender, meint immer noch, Hansi Hinterseer wäre der Brüller. Ausgenommen am Wochenende. Da sind Choräle die Spielleut der Wahl.
    Und das neben (zeitweise)10 Hähnen, die mit dem Hansi um den Titel "Österreichs next Superstar" um die Wette krähen.

    Hier ist erlaubt und punktum.

    lg
    Willi

    Ich versteh mich übrigens super mit meinen Nachbarn.
    Die meisten finden es gut, dass wieder Hähne die Geräuschkulisse bilden und nicht Kofferräume voll mit Baßkisten.
    Wir sind schließlich am Land.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  8. #68

    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    3.959
    Also, ganz ehrlich, solche Nachbarn sind ja absolut unglaublich, irgendwie ist die Menschheit nicht mehr zu fassen. Ich würde mich mal über die genauen Ruhezeitbestimmungen und die Bestimmungen zur Tierhaltung kundig machen, die gibt es selbst hier in einer kleinen Gemeinde im Internet und zumindest hier steht ausdrücklich, dass folgende Dinge die Ruhezeiten stören: Rundfunkgeräte, die im Freien wahrnehmbar sind, Rasenmäher und sonstige lärmverursachenden Maschinen sofern nicht gewerblich eingesetzt sowie Modellfahrzeuge jeglicher Art, soferrn sie Lärm verursachen. Und hier ist ein Kurgebiet und die Ruhezeiten gehen von 22:00-06:00 und von 12.00-14.00. Von tierischem Lärm steht da ausdrücklich nichts, aber ok, die Gemeindepolitiker haben zum Teil selbst Landwirtschaft und Tiere von Geflügel bis zur Kuh und werden sich da nicht selbst Probleme bereiten.
    Und zudem, aus meiner Zeit im Studentenheim in Wien zähle ich hier noch Geräusche auf, die wirklich stören (Verkehr nehme ich aus, da großstadttypisch): Betrunkene, die ihren Mageninhalt auf nördlicher Route neben den Straßenbahngleisen loswerden und dann noch Herumschreien, Gitarrenspieler, die auch um 24:00 nicht aufgeben, der Lärm von der Määhcie- Filiale in der Nähe, Telefongespräche, die man wegen der dünnen Wände aus dem Nachbarzimmer mithören muss. Dagegen lobe ich mir die seltenen Kräher meines Zwergpaduaners und die Leute, die hier in der Nähe wohnen. Der Bauernhof hat selbst zwei Hähne plus kläffenden Hund, die einen haben zwei kleine Hunde, die auch nicht still sind und die nächsten einen großen Hund, der geradezu gemeingefährlich für die Menschheit ist und bellt wie verrückt, wenn jemand vorbeigeht-> also kurz und gut, alle müssen akzeptieren. Ach so, und den Enten im Bach kann auch keiner sozusagen den Schnabel verbieten.
    Und als leuchtendes Beispiel in Sachen Hahnhaltung unter schwierigen nachbarschaftlichen Verhältnissen stellte ich hier mal kniende Backmischung heraus, die ihren Hahn unter Einsatz baulicher Maßnahmen verteidigt und nicht aufgibt. Als Halter von Hühnern muss man doch zu seinen Hühnern halten. Das Motto muss hier heißen: Aufgeben tut man einen Brief- und den auf der Post.
    Geändert von sturm (24.04.2014 um 12:46 Uhr)

  9. #69
    Avatar von Schwelmis
    Registriert seit
    13.07.2011
    PLZ
    58
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    402
    Themenstarter
    Ja ich kenne die baulichen Maßnahmen von kniende Backmischung, natürlich können wir auch nochmal nachträglich den Bauwagen dämmen, damit wäre dann zwar die Nachtruhe vielleicht gerettet, aber trotzdem wird der Hahn dann auch draußen mal krähen................wie hoch soll ich denn eine Schallmauer ziehen, die Herrschaften wohnen über uns, das würde ja bedeuten ich ziehe eine mindestens 10 Meter hohe Wand.

    Ach es ist echt zum kot.....wenn man solche Leute im Haus wohnen hat.

    Nach Ruhezeiten kann ich mich natürlich erkundigen, das würde dann aber sicher auch bedeuten, das der Hahn zur Mittagszeit wieder eingesperrt werden muss.
    Wie soll das gehen, wir arbeiten ja auch beide.
    Viele Grüße Gabi

  10. #70

    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    330
    Bei dem tieren gibt es keine mittagsruhe.
    Mach dich nicht verrückt.
    Die Leute finden immer was neues.Auserdem die Vögel fangen auch um 5 uhr an zu singen.
    Die sind teilweise lauter als Hühner.
    Wichtigste ist das dein Stall gegen Schal isoliert ist.
    Tagsüber dürfen die krach machen bis es nicht mehr geht.
    Autos oder Lkw dürfen auch Tagsüber fahren.
    Nacht Ruhe ist ja vom 22-6 Uhr.
    Deine Nachbarn sollen sich selbst informieren.
    Auserdem die müssten eine Sachverständiger für Lärm holen.
    Die messen alles.Wenn Autos oder Vögel lauter ist,können die e nichts machen.
    Blein einfach locker.
    Lass dich doch nicht ärgern.

Seite 7 von 14 ErsteErste ... 34567891011 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbar gründet ASG
    Von difrank_de im Forum Dies und Das
    Antworten: 89
    Letzter Beitrag: 16.10.2012, 21:09
  2. glucke führt und führt....
    Von manstein im Forum Verhalten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.09.2006, 17:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •