Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 42

Thema: Huhn steht nur rum

  1. #11
    Avatar von Schwelmis
    Registriert seit
    13.07.2011
    PLZ
    58
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    402
    Themenstarter
    Huhu,

    kleiner Zwischenbericht:
    also, ich habe heute Mittag mit der Hand Futter gestreut, da ist sie zwar hin hat ein paar gepickt aber eher halbherzig.

    Da alle Hühner wegen dem Regen unter dem Bauwagen hockten, habe ich das Hühnchen leider auch nicht so anlocken können, das ich sie hätte einpacken können.

    Jetzt habe ich bei meinem Tierarzt eine Sammelkotprobe abgegeben, der schickt die ins Labor, er selbst hat keine Ahnung von Hühnern.

    Morgen Mittag soll das Ergebnis da sein.

    Jetzt habe ich abends abgewartet, bis sie rein geht, aber sie ging nicht, alle anderen schon, deswegen musste ich nun doch unter den Bauwagen und das Hühnchen tragen.

    Dann habe ich es zu den anderen gesetzt, aber sie war total abwesend und fraß nicht, deswegen steht sie jetzt in einem Kaninchenkäfig im Gästezimmer.

    Ich habe ihr nun fast ein ganzes Eigelb mit Traubenzucker eingeflösst.

    Vorhin habe ich gesehen, das sie mal mit offenem Schnäbelchen atmete!

    Also von allein geht sie nicht ans Futter.

    Ich bin Morgen früh aber schon sehr früh unterwegs nach Aachen, weswegen ich für einen Arztbesuch dann ausfalle und das dann mein Mann übernehmen müsste, wenn das Hühnchen dann noch lebt.

    Ja leider habe ich auch wenig Ahnung, ich bin gespannt ob das Labor was findet.

    Fotos lade ich gleich mal hoch, vielleicht könnt ihr was erkennen?

    Ich meine der hintere Teil vom Kamm sieht irgendwie blass aus.

    Ich melde mich gleich noch mit dem Foto, ich hoffe mein Laptop packt das.

    Bei Schnäbelchen Atmung, wenn auch nur kurz und vielleicht blasser Kamm, kommt mir so der Gedanke das Herz? Könnte das sein?

    @thoppie

    du hast mir immer noch nicht gesagt, ob du mal mit Hühnern in Gevelsberg warst, würde mich mal interessieren
    Viele Grüße Gabi

  2. #12

    Registriert seit
    17.03.2013
    PLZ
    54xx
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    1.119
    Diese Frage hatte ich auch gar nicht gelesen......
    Als ich in Wuppertal wohnte, hatte ich noch keine Hühner.
    Und für Geflügel gibt es einen guten TA in Schleiden, das sind für mich nur 30 km....
    Ich denke, daß die Dir einen kompetenten Arzt sagen könnten, wenn sieselbst keine Ahnung haben.
    Hast Du da mal angerufen?
    Zu welchem TA fährst Du in Velbert? Der im Zentrum von Langenberg(ich weiß den Namen nicht mehr)?

  3. #13
    Avatar von SuseL
    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    1.883
    Schau mal hier nach einem Tierarzt: http://www.vogeldoktor.de/
    Gruß Susanne

  4. #14
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Schnabelatmung muss nicht gleich Herz sein. Endoparasiten ( Würmer, Kokzidien ) können auch eine Anämie beim Huhn hervorrufen, bzw eine Schwäche, die sie schnabelatmen lässt. Oder es ist ihr zu warm im Gästezimmer. Zimmertemperatur ist für manche Hühner schon zu viel, je nachdem, wie hoch sie ist.
    Gut, dass du einen TA Termin hast. Die Symptome sind definitv zu allgemein, um hier etwas sagen zu können.
    Viel Glück!
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  5. #15

    Registriert seit
    17.03.2013
    PLZ
    54xx
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    1.119
    Warst Du beim TA?

  6. #16
    Avatar von Schwelmis
    Registriert seit
    13.07.2011
    PLZ
    58
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    402
    Themenstarter
    Huhu,

    zuerst einmal nein ich war nicht beim Tierarzt, da wir ja auf das Kotprobenergebnis warten wollten und ich schon früh in Aachen sein musste und gerade erst wieder zurück bin.

    Das Ergebnis war bis 12 Uhr nicht da, aber unser Tierarzt wollte sich per SMS bei uns trotzdem auch später melden, wenn er Bescheid bekommt aber nur wenn was gefunden wurde, also bisher haben wir nix gehört.

    Heute Morgen stand sie auch und pickte in ihrem Futer, weswegen ich erst einmal guter Dinge war.

    Ich habe aber ihren Napf mit dem Futter gewogen und sie hat gerade mal bis gerade eben 8 g gefuttert!

    Also habe ich gerde einen brei Hipp Babygläschen Karotte/ Kartoffel / Rindfleisch mit lauwarm Wasser plus Vitamine Brockmanns Zwergmarke plus Mineralien da rein und dann mit der Spritze ins Schnäbelchen.In etwa hat sie nun ca. 15 ml bekommen.

    So jetzt noch die Fotos:

    Hier das Huhn!


    und so sehen die Haufis aus!



    Spinatgrün



    Meine Tierärzin in Velbert für Fettchen ist Frau Dr. Wiegand

    Danke für die Linkliste mit der Ärztebersicht

    Das mit derAtmung macht sie immer nahdem sie von uns gepäppelt wurde, wahrscheinlich weil ich sie so an mich drücke..........

    Im Gästezimmer ist natürlich keien Heizung an nd das Fenster war den ganzen Tag auf kipp.

    Und hat einer eine Idee, der Kamm? zu hell??
    Der Kot , natürlich viel zu grün, ich finde auch der Stinkelt ein bischen wie Pups.
    Viele Grüße Gabi

  7. #17
    Avatar von Chopper6872
    Registriert seit
    10.08.2013
    Ort
    OVP
    PLZ
    17
    Land
    An der Ostsee
    Beiträge
    229
    Hallo Gabi,

    So ein Zwangsernährungshuhn hatte ich vor zwei Wochen auch. Es war schon soweit dass die Dame meinte nur noch mit Kopf unterm Flügel rumstehen zu müssen. Morgens und abends gab es Kartoffel, Karotte, Reis gekocht und püriert mit der Spritze und nach 6 Tagen fing sie wieder an. Wichtig ist auch Wasser, denn auch wenn es im Brei drin ist musst du Wasser zusätzlich geben.

    Drück euch und eurer Henne die Daumen

  8. #18
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Nur eine vage Idee: Könnte es nicht auch mit einer einsetzenden Mauser zu tun haben?
    Das Leben fällt, wohin es will.

  9. #19
    Avatar von Schwelmis
    Registriert seit
    13.07.2011
    PLZ
    58
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    402
    Themenstarter
    Huhu,

    @Chopper

    ok.,danke für den Tipp mit dem Wasser, heute Morgen hat sie zwar getrunken, habe ich gesehen aber schaden kann es ja nicht.
    Das lässt ja hoffen wenn dein Hünchen sowas 6 Tage überlebt hat.

    @ Hühnerjette

    nein, die sind noch zu jung für die Mauer, die mausern erst nächsten Herbst.

    LG
    Gabi
    Viele Grüße Gabi

  10. #20
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Hallo Schwelmis.., hast Du eventuell Propolis , Johanniskrautöl oder Oregano im Haushalt ? In den " Päppelbrei " ein frisches rohes Eigelb Deiner Hühner rein , stärkt den Patienten auch noch mal . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Huhn steht aufrecht wie ein Pinguin
    Von Wetterhahn im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 01.10.2021, 20:52
  2. Huhn hat Punkt im Auge und steht nur rum.
    Von Frosty im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.09.2021, 21:47
  3. Huhn steht rum
    Von tillie im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 07.08.2017, 02:27
  4. Huhn steht nur noch apathisch rum
    Von bienchen* im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.06.2011, 14:03
  5. Huhn steht kaum noch auf
    Von Sunshine17 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 19.05.2011, 14:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •