Hallo liebe Züchter
kann man sagen wieviel und was der Hahn bzw.die Henne bei der Befruchtung vererben?
Wer kennt sich mit diesem Thema aus?
GlG jontom
![]() |
Hallo liebe Züchter
kann man sagen wieviel und was der Hahn bzw.die Henne bei der Befruchtung vererben?
Wer kennt sich mit diesem Thema aus?
GlG jontom
GlG JONTOM
Wer denkt es geht nicht weiter, muß unbedingt wieder aufstehen.
Ich habe auch schon so eine ähnliche Frage hier im Forum gestellt.
Grundsätzlich ist es so, dass bei der Keimzellenbildung aus dem eigentlich vorhandenen doppelten Chromosomensatz ein einfacher wird. Also sind Hahn und Henne für 50 % des Erbgutes der Nachkommen zuständig.
Anscheinend ist es so, dass bei Hühnern die Henne das 'defekte' Geschlechtschromosom trägt. Also quasi die Henne xy ist und der Hahn xx.....
Hi,
Eine Besonderheit die man noch zusätzlich erwähnen könnte sind geschlechtsgebundene Gene. Das sind Gene die auf den Geschlechtschromosomen liegen und da die Henne wie oben erwähnt ja das defekte hat, kann sie diese Informationen nur einmal, der Hahn aber doppelt tragen. Und ihre töchter erben entsprechende Information dann nur vom Vater (von der Mama haben sie ja schon das "defekte" Chromosom - ohne relevante Informationen - bekommen).
Antje
Es tut mir leid,aber ich verstehe nur Bahnhof.
Bitte bitte etwas laienhafter!
GlG jontom
GlG JONTOM
Wer denkt es geht nicht weiter, muß unbedingt wieder aufstehen.
Schau mal hier ist es sehr nett und einfach erklärt:
Die Bezeichnung für Hahn 1,0 und Henne 0,1 sind Dir ja ein Begriff denke ich
http://vogelzucht-gieron.jimdo.com/vererbung/
Niveau ist keine Gesichtscreme und Stil nicht das Ende eines Besens ...
Ich will ja nicht vom Thema abweichen, aber "defektes" Chromosom ist eine unglückliche Wortwahl. Es klingt sexistisch/abwertend und man sollte nicht vergessen das es ohne es keine zweigeschlechtliche Fortpflanzung gäbe.
Hi,
Sorry für den Begriff. Ich verwende ihn oft im Spaß gegenüber meinem Mann und meinen drei Jungs, bei uns Säugetieren tragen ja die männlichen Exemplare das "defekte" Chromosom. Defekt ist es natürlich nur insofern, dass es keine nennenswerten Informationen trägt, wichtig ist es trotzdem, denn es bestimmt immerhin das Geschlecht. Und wo wären wir (egal ob Hühner oder Menschen) ohne diesen kleinen Unterschied.
Was die Vererbung angeht versuche ichs mal laienhafter:
Unsere vererbbaren Eigenschaften - also zum Beispiel äußerliche Merkmale - werden durch Informationen bestimmt die auf den Chromosomen liegen. Diese tauchen paarweise auf (bis auf die Geschlechtschromosome eben) und so haben wir für jedes Merkmal (sagen wir mal Augenfarbe) immer zwei Informationen in uns, die eine stammt vom Vater die andere von der Mutter. Haben wir jetzt von beiden dieselbe information geerbt ist alles klar (2x blaue Augen = blaue Augen). Haben wir unterschiedliche Informationen mitgegeben bekommen (1 x blaue Augen, 1x braune Augen) so kommt es darauf an welche Information durchsetztungssträrker ist (dominant). In dem Fall sind brauen Augen dominant (Blaue rezessiv) also haben wir dann braune Augen (nicht blau-braune oder sowas). Genauso natürlich wenn man 2x braune Augen trägt. Jetzt gibt es Merkmale die auf den Geschlechts-Chromosomen liegen, bei den Hühner zum Beispiel "Gesperbert". Der Hahn kann genauso wie oben 2x Gesperbert tragen (eins von Mutter, eins von Vater), die gesperberte Henne trägt aber dann immer nur 1 x Gesperbert (und einmal 0 auf dem Hennenchromosom). Dieses hat sie vom Vater denn von der Mutter bekam sie das Chromosom das bestimmte das sie eine Henne ist. Das nennt man geschlechtsgebundene Vererbung. Ist es so klarer?
Ist schon ne komplizierte Sache, der Knoten im Hirn wenn man zum ersten Mal drüber nachdenkt ist völlig normal. Ich hab ewig gebraucht das wirklich zu verstehen.
antje
he antje,
warum hat meine Tochter dann grau-grüne Augen, während ich dunkelbraune und mein Mann beige-grüne hat?
Meine Mutter behauptet von meiner Oma...;.)
nein, Spaß beiseite, ich will jetzt niemanden verwirren...
ich denke, intermediäre Vererbung gehen wir später an...
Hi!
Das ist finde ein sehr interressantes Thema aber auch wirklich kompliziert...shetty-Antje, finde das ist schon mal super erklärt!
Ich halte Zwergseidenhühner und möchte wildfarbige züchten.
Lesezeichen