Bekomme beides, Hanf und Leinen, ganz normalals einzelballen im Landhandel.Mag etwas teurer sein aber hab ja Keine Pferde die ich einsstreuen muß.
![]() |
Bekomme beides, Hanf und Leinen, ganz normalals einzelballen im Landhandel.Mag etwas teurer sein aber hab ja Keine Pferde die ich einsstreuen muß.
mancher gibt sich viele Müh mit dem lieben Federvieh.....
Cochinzucht in weiß und schwarz-weiß-gescheckt
Ja, w.lensing,
im Landhandel gibt es die auch, für meinen 2qm grossen Stall brauche ich nur zwei Ballen im Jahr, da würde ich auch nicht nach dem Preis fragen.
LG Ulrike
Je suis Charlie
2 Ballen brauch ich ja schon im Monat für die Huhns , dann noch die Hasen.....
Von den Pferden sagen wir jetzt mal nix...
Damit könntet ihr dann wahrscheinlich Jahreeeeee einstreuen![]()
Niveau ist keine Gesichtscreme und Stil nicht das Ende eines Besens ...
Ja, Hatschipuh,
deshalb schrieb ich ja auch, das ich immer einen halben Lastwagen kaufe, dann kann ich auch auf Jahre meine Pferde und Hühner versorgen!
Aber, eben auch zu einem besseren Preis als im Landhandel!
LG Ulrike
Je suis Charlie
Hatschipuh, und wo läst du alles nach gebrauch?
mancher gibt sich viele Müh mit dem lieben Federvieh.....
Cochinzucht in weiß und schwarz-weiß-gescheckt
Wo läst Du den ganzen Mist habe hir schon mühe zwei bis drei 19 L. Eimer an den Mann zu bringen Die Abfallsammelstelle der Stadt Dortmund nimt mir selbst solche kleinen Mengen nicht ab.
M.f,G. aus Dortmund
Klaus
Ich bin zwar nicht Hatschipuh, aber ich bringe den Mist zum Misthaufen.
Leinstroh oder auch Hanfstreu sind darin problemlos ( anders als Sägespäne)
Also ich bring meinen täglichen Hühnermist runter zum Reitstall auf den Misthaufen , wie Nicolina schon erwähnte ist das Lein und Hanfstroh viel schneller und besser verrottet wie späne, ausserdem macht es den Boden nicht sauer.
Den Kükenstreu nehme ich immer für meine alte Heidi (meine über 20 m hohe Tanne , die hat Opa mal als kleines Bäumchen gepflanzt) der guten Streue ich es um den Stamm herum , und sie dankt es mir jedes Jahr mit vielen frischen Trieben und hunderten von dicken Zapfen![]()
Niveau ist keine Gesichtscreme und Stil nicht das Ende eines Besens ...
Auf dem Land wird das mit dem Entsogen woll auch kein Problehm sen in der Stadt muß man Leute belügen um selpst kleine Mengen los zu werden.
Fülle nun über Hanfstreu etwas Rasenschnit und dan zur Sammelstelle ald Grünschnit.
Nur im Winter wen die Wachtel keine Auslauf haben und somit mehr Einstreu anfält gibt es leider kein Rasen zu schneiden.
M.f.G. aus Dortmund
Klaus
Guten Morgen zusammen
Ich bestelle wie Hatschipuh es macht beim Louven Shop 3 Paletten.
Preislich mit das güsntigste was geht, vor allem wegen dem Rabatt und der Frachtfreien Lieferung!
War aber auch anfangs für´s Pferd gedacht, dieses ist jetzt in einem anderen Stall untergebracht wo ich mich nicht mehr ums misten und einstreuen kümmern muss. Nun haben die Hasen und Hühner einen 2 Jahresvorat
Zu den Stallmatten beim Pferd: die letzten Jahre stand mein Dicker in einer 12qm Box mit 12qm Padock davor.
Die Box haben wir mit Stallmatten ausgelegt wo der Urin NICHT abfließt. In die Mitte haben wir eine kleine Menge von Streu gestreut, der Gute äppelt was für ein Glück draußen!
Ich kann das nur empfehlen !!! So wenig Mist wie da zusammen gekommen ist! Da haben die anderen Einsteller und der Hofbesitzer nur gestaunt! Das Streu nimmt den Urin auf, bildet auf den Matten eine Lage, obendrauf die Streu bleibt aber sauber, so lag er immer trocken !!! Wir hatten ja überlegt ob wir noch einen zweiten kaufen und die beiden dann zu uns an den Hof holen. Da wollten wir dann ebenfalls den Stall (wären 32qm geworden) mit den Matten auslegen. Ok, es ist schon eine Investition, die DInger kosten ne Stange geld, aber ich finde es rentiert sich !
Zum Streu: beim Pferd habe ich mit den Matten Leinstreu, Hanfstreu und auch Rapsstreu getestet! Bestes Ergebnis lieferte das Hanfstreu. Der Urin wurde wirklich sehr, sehr gut aufgesaugt, man musste dann nur die Stellen raus nehmen die vollgesaugt waren. Lein und Raps waren gleich gut. Bilden auch "feste Lagen" auf den Matten, obenauf das Streu bleibt sauber. Aber eben nicht ganz so gut wie das Hanfstreu. Mit Sägespäne funktioniert das gar nichtBin dann aber beim Rapsstreu geblieben da es damals das günstigste war was ich kaufen konnte. Allerdinsg wird beim Rapsstreu gesagt das manche Pferde es wohl fressen und dann Koliken bekommen können. Da kann ich nichts zu sagen weil meiner immer ein Heunetz in der Box hatte wo er sich mit beschäftigen konnte. Bzw. Tagsüber ging es eben raus auf die Koppel.
Wo er jetzt steht wird leider mit Stroh eingestreut! Die Besitzerin mistet den LAufstall mit 6 Wallachen nur nach dem Winter. Da kommt also eine monsterdicke Matratze zusammenFinde ich jetzt nicht so prickelnd, aber durch die Landwirtschaft wird sie die Menge an Mist auch los. Bisher hat meiner auch keine Hufprobleme ... Also, kann jedem nur Matten mit gehäckseltem Einstreu empfehlen. Ach ja, wenn ich krank war wurde mein Pferd von anderen gemistet, die haben leider auf die Matten Stroh gegeben. Das ist der allerletzte Sch *** ! Das funktioniert nicht! Da habe ich keine Ersparniss an Mist, denn da muss trotz Matten soviel Stroh rein das den Urin aufsaugen muss das doch wieder sehr viel Mist anfällt.
Einstreu bei Hasen und Hühnern: im August sind 3 Ballen Leinstroh in den 32qm großen Hühnerstall gekommen. Bei Anfangs 24 Hühnern. Bisher habe ich da glaube ich mal einen 3/4 Ballen nach gestreut. Man kann sehr gut die haufen aus dem Streu holen. Hin und wieder gehe ich mit einer großen Harke durch, da das Streu doch recht fest wird. Alle Haufen erwische ich jetzt auch nicht. Die werden halt unter gemischt. Bisher riecht nichts, auch wenn Besuch kommt höre ich kein Klagen das es nach Huhn stinkt.
Die Hasen bekommen im Sommer nur Streu rein, im Winter gibt es noch für den Kuschelfaktor Stroh oben drauf. Wenn wir Junge haben gibt es ebenso nur Stroh, da habe ich nämlich gelesen das teils wohl die Jungen so kleine Einstreu fressen und auch Darmprobleme bekommen.
Fazit: pro Einstreu, fast gegen Stoh![]()
Liebe Grüße, Sabine
Lesezeichen