Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Infos über Plymouth Rock

  1. #1
    Avatar von Gänsesusi
    Registriert seit
    16.11.2013
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.459

    Infos über Plymouth Rock

    Jetzt ist es fix:

    Am Sonntag bekomme ich 3 weiße Plymouth Rock, ca 20 Wochen alt.

    Ich habe mich zwar schon über die Rasse informiert, aber Informationen aus Erfahrungen sind einfach besser. Deshalb würde ich mich sehr freuen, wenn Halter dieser Rasse hier einfach alles Wissenswerte und Interessante über diese Hühner schreiben würden.

    Zum Beispiel über Brütigkeit, wann sie zu legen beginnen, ob sie viel oder wenig legen, Verträglichkeit etc. etc.

    Ich weiß zwar, dass die Rasse nicht sehr häufig ist, aber vielleicht gibt es ja doch ein paar, die sie halten und vielleicht auch noch Lust bekommen, etwas hier zu schreiben.

    Danke schon im Voraus, falls jemand schreibt.

  2. #2
    HühnerhotelHohenlohe Avatar von Brillenhuhn
    Registriert seit
    14.01.2010
    Beiträge
    2.281
    hallo,
    ich züchte zwar nicht die PR, aber ich hatte seid 2010 zwei gestreifte hennen dieser schönen rasse. der fuchs hat mir dies jahr eine gemopst

    sie sind sehr ruhig, zutraulich und brüten überhaupt nicht
    legen fleissig und auch eine anständige größe.
    nun ist meine henne 3 jahre. über den frühling/sommer hat sie noch gut gelegt, nun war mauserzeit, nun winterpause...nä. jahr gehts wieder los.

    es sind ganz tolle hühner.
    bald bekomme ich noch 2 zwergPR in silbefarbig gebändert.
    Es gibt von meiner Truppe nun einen Blog. Klickt doch mal rein

    www.huehnerhotel-hohenlohe.blogspot.de
    www.augsburger-huehnerkiste.blogspot.de

  3. #3
    Avatar von Gänsesusi
    Registriert seit
    16.11.2013
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.459
    Themenstarter
    Danke einmal für die Antwort.
    Ich hab ja gelesen, dass sie auch im Winter gut legen sollten?
    Klingt nach der Beschreibung ein bisschen ernüchternd...

  4. #4
    Avatar von Bienenmama
    Registriert seit
    08.05.2013
    Ort
    Kulmbach
    PLZ
    95326
    Beiträge
    689
    Ich habe 2 Damen seit Anfang Oktober von einer Züchterin des SV Plymouth Rocks. Es sind wunderschöne prächtige Tiere. Am Anfang waren sie sehr schüchtern, mittlerweile haben sie sich gut eingelebt und in der Gruppe behauptet. SIe sind zutraulich und sehr ruhig. Meine haben vor 4 Wochen angefangen zu legen, am Anfang kleine rosarote Eier, mittlerweile schöne Große. Gestern eins mit 2 Dotter und 86 Gramm, ist aber ne Ausnahme.
    Kann also noch nicht soviel sagen weil ich sie wie gesagt erst seit Oktober habe. Die Züchterin sagte aber sie legen dann jetzt durch is nächstes Jahr Winter.....
    Sussex; Mar./Arauc./Mix; Zwyand., Seidenh.;Cochin; Araucana; Vorwerk, Bielefelder Kennhuhn; Sussex/WyandottenMix, ZPaduaner, Strupphühner, Lachse, diverse Mixe

  5. #5
    Avatar von Gänsesusi
    Registriert seit
    16.11.2013
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.459
    Themenstarter
    Wie alt waren sie vor vier Wochen ungefähr? Ich würde mich nämlich freuen, wenn sie bald anfangen zu legen. Ich habe momentan gar keine Eier von keiner meiner Hennen...

  6. #6
    Avatar von Bienenmama
    Registriert seit
    08.05.2013
    Ort
    Kulmbach
    PLZ
    95326
    Beiträge
    689
    Sie sind im April geboren.
    Sussex; Mar./Arauc./Mix; Zwyand., Seidenh.;Cochin; Araucana; Vorwerk, Bielefelder Kennhuhn; Sussex/WyandottenMix, ZPaduaner, Strupphühner, Lachse, diverse Mixe

  7. #7

    Registriert seit
    09.06.2013
    Beiträge
    4
    Hallo, ich habe selbst die weißen Plymouth Rocks und werde Mitte Januar Bruteier einlegen. Du musst darauf achten, dass sie nicht zu viel fressen. Am besten rationiert füttern, sonst werden sie zu schwer, legen schlecht und die Eier werden zu groß mit doppelten Dottern u.s.w. Der Schlupf ist auch schlecht, wenn die Tiere zu fett gefüttert werden. Meine bekommen ca. 150 g Futter am Tag (100 g Legemehl und 50 g Körnerfutter). Damit habe ich gute Erfahrungen gemacht. Eigröße und Befruchtung sind top. Meine legen auch den ganzen Winter durch. Von 4 Hühnern habe ich im Schnitt mindestens 3 Eier täglich. Ich kann auch bestätigen das sie sehr zutraulich, fast schon aufdringlich sind was das schlachten schwer macht...

  8. #8
    Avatar von Gänsesusi
    Registriert seit
    16.11.2013
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.459
    Themenstarter
    Ich habe meine jetzt ja schon eine Zeit lang. Zumindest hoffe ich, dass es welche sind. Ein Hahn ist auch dabei... Sie bekommen ohnehin rationiert Futter, da ich auch ein paar Brahma und Marans habe. Die würden mich sonst arm fressen, die hören gar nicht mehr auf. Momentan bekommen sie ein bisschen mehr, da sie recht mager aussehen. Eier habe ich leider gar keine... sie sind jetzt so ca 22 Wochen alt, sollten sie nicht bald anfangen zu legen?

  9. #9

    Registriert seit
    09.06.2013
    Beiträge
    4
    Ja, sie sollten jetzt eigentlich anfangen zu legen. Hast Du ein Lichtprogramm? Falls nicht, kann es bis zum Frühjahr dauern bis sie legen. Die Tage sind sonst einfach zu kurz momentan. Bei 16 Stunden Dunkelheit kann das Huhn gar nicht genug fressen, um für sich selbst wärme und auch noch ein Ei zu produzieren. Bei mir im Stall ist es von morgens 6:00 Uhr bis abends um 20:00 Uhr hell. Habe von 4 Hühnern jeden Tag 3-4 Eier. (Licht brennt nur von morgens 6:00 Uhr bis ca. 8:00 Uhr und von Nachmittags halb fünf bis abends um acht.) Habe da so ein Automatikding, was das Licht selbst an und aus macht...

  10. #10
    Avatar von Gänsesusi
    Registriert seit
    16.11.2013
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.459
    Themenstarter
    Ich kanns einmal probieren, ich hab ein Licht im Stall, es wäre also möglich... Brüten sie normalerweise auch irgendwann?

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Reinrassige Plymouth Rock?
    Von Perhonen im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.07.2022, 07:56
  2. Plymouth Rock Huhn
    Von Dachfenster im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.08.2021, 18:50
  3. Leistungszucht mit White Rock (Plymouth Rock White)
    Von Nemesia im Forum Züchterecke
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.01.2014, 20:57
  4. Plymouth Rock
    Von vespacla im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.07.2013, 00:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •