@ hein,
nein ich brauche doch gar nicht suchen, wenn von 8 Hennen innerhalb von 5 Monaten 6 sterben, finde ich es zumindest nicht normal.
Was soll ich denn da suchen, das Ergebnis ist ja da!
@ Laura,
die Zuluft ist ganz unten ein ca. 30 cm breiter und 10 cm hoher Schlitz unter dem Kotbrett auf der Längsseite und die Abluft ist dann zur linken Seite oben am Dach, die Schlitze dafür waren schon im Bauwagen vorhanden.
Wir haben auch noch ein Fenster auf der gegenüber liegenden Seite von den Abluftschlitzen, was sich bei Bedarf öffnen lässt, also zb. im Sommer, damit sich keine Hitze im Bauwagen staut.
Also der Bauwagen ist ja 3 X 2 Meter lang, auf der 3 Meter Seite unten kommt Zuluft und auf beiden 2 Meter Seiten kann Abluft oben raus, zur Zeit eben nur auf einer Seite durch die Schlitze, da es ja noch nicht so dolle warm ist und 3 Hühner ja auch dementsprechend nicht all zu viel Feuchtigkeit produzieren.
Nachmittags wenn ich von der Arbeit komme, mache ich aber immer die Bauwagentür auf, wenn ich sowieso drin sauber mache und lasse sie bis gegen Abend offen, damit auch keine stickige Luft drin stehen bleibt.
Ich weiß jetzt nicht, ob es verständlich ausgedrückt ist?
Lesezeichen