Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Neopredisan

  1. #1
    Avatar von Schwelmis
    Registriert seit
    13.07.2011
    PLZ
    58
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    402

    Neopredisan

    Huhu,

    ich habe mal eine Frage zu dem Neopredisan, muß man es, wenn man es aufgebracht hat und es eingezogen ist, danach abspülen oder soll oder darf das drauf bleiben?

    Ich finde es riecht ja sehr stark, deswegen kann ich mir nicht vorstellen, das der Geruch sonst wieder weg geht?

    Hat das schon mal jemand benutzt und kennt sich aus?

    Viele Grüße Gabi

  2. #2
    Avatar von Edda25
    Registriert seit
    08.05.2013
    Ort
    Auf der schönen Alb
    PLZ
    72
    Beiträge
    692
    Benutzt Du das um den Stall zu desinfizieren?
    Wir spülen das danach nicht ab, es trocknet bzw. verflüchtigt sich im Freien. Bei uns werden damit die
    Kälberiglus desinfiziert. Bei den Temperaturen im Moment braucht es auch länger um zu wirken. Ich gebe Dir recht, der Geruch ist stark gewöhnungsbedürftig, aber draussen verfliegt es relativ schnell. Ist das überhaupt für die Desinfektion in geschlossenen Räumen gedacht? Wir haben noch das 2-Komponenten-Desinfektionsmittel Desintec allround FL oder so ähnlich, das riecht weniger, ist aber glaube ich auch mehr für offene Räume bzw. Flächen konzipiert.
    Aber wie gesagt, die Mittel werden normal alle nicht wieder abgewaschen!
    LG
    Geändert von Edda25 (06.12.2013 um 10:34 Uhr)
    Lachshennen, grosse + kleine Wyandotten, diverse grosse Orpingtons, grosse Brahmas, Vorwerk, dazu ein Orpihahn in gsg und ein Zwerglachshahn in lachsfarben.
    1.1 gescheckte Pommerngänse 1.3 Pferde 1.190 Holsteins sbt,rbt 0.5 Allgäuer BV

  3. #3
    Avatar von Schwelmis
    Registriert seit
    13.07.2011
    PLZ
    58
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    402
    Themenstarter
    Huhu,

    ok.,

    ja damit wollte ich den Hühnerstallboden behandeln, da Würmer und Kokzidien im Kot gefunden wurden.

    Mein Tierarzt meinte gut nachspülen.

    4 Std. soll ich es einziehen lassen.Die Tiere kommen so lange raus, Fenster und Türen mache ich auf aber eben soll ich das echt drauf lassen oder nach wischen?

    In meiner Beschreibung aus dem Internet steht nichts diesbezüglich..............
    Viele Grüße Gabi

  4. #4
    Avatar von Edda25
    Registriert seit
    08.05.2013
    Ort
    Auf der schönen Alb
    PLZ
    72
    Beiträge
    692
    Das Problem bei der Einwirkzeit ist die Temperatur. Soweit ich weiss, ist 20°C optimal für die Entfaltung der Wirksamkeit. Wenn es kälter wird, dauert es länger, bei Hitze weiss ich es nicht. Ist Dein Boden aus Holz, Beton oder ist es ein Naturboden? Wie gesagt, wir spülen nicht nach, weder am Kunststoff noch am Betonboden. Aber die Kälberiglus sind auch im Freien, womit es keine Probleme mit dem Geruch gibt. Wir wollen auch Kokzidien und Kryptosporidien abtöten. Wenn Du kannst, würde ich einfach ein paar Stunden länger die Hühner draussen lassen und Fenster und Türen offen lassen. Wenn es gut abgetrocknet ist dürfte auch der Geruch schwinden. Wenn es Dir immer noch zu stark riecht, kannst Du dann ja evtl. noch nachwischen.
    Lachshennen, grosse + kleine Wyandotten, diverse grosse Orpingtons, grosse Brahmas, Vorwerk, dazu ein Orpihahn in gsg und ein Zwerglachshahn in lachsfarben.
    1.1 gescheckte Pommerngänse 1.3 Pferde 1.190 Holsteins sbt,rbt 0.5 Allgäuer BV

  5. #5
    Avatar von Schwelmis
    Registriert seit
    13.07.2011
    PLZ
    58
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    402
    Themenstarter
    Huhu,

    der Boden ist aus Holz und darüber so eine Kunststofflasierung damit man wischen kann.

    Hm, ich gucke mal wie ich es mache, ich bin schon froh das mir mein Tierarzt eine kleine Portion abgefüllt hat und ich hier jetzt keinen Lieterkanister oder so rumstehen habe.

    Sollte ich denn die Entwurmung schon fertig haben und dann desinfizieren oder wie mache ich das am besten.

    Die müssen ja in 3 Wochen nochmal entwurmt werden..............
    Viele Grüße Gabi

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •