Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: Hühnerkot gefährlich für Ziegen??? Kokzidien???

  1. #11
    Avatar von mazzu
    Registriert seit
    17.06.2005
    Beiträge
    56
    Hallo

    auch ein paar von unseren Huehnern sind, wenn die Ziegen bei uns am Haus sind, mit ihnen zusammen. Auch ein paar ausgebuechste Kaninchen leben in dieser Gemeinschaft. Noch keine nennenswerte Probleme mit Kokzidien bei den Tieren - 2x leichten Befall bei Laemmern und 1x bei einem zugekauften Gaensekueken, aber die waren nicht mit den Huehnern zusammen.
    Unsere Hunde und Katzen haben auch manchmal Kontakt mit Huehner- und Ziegenkot aber keine Kokzidien. Also bin ich auch davon ueberzeugt, wie mein TA und viele andere, dass Kokzidien wirtsspezifisch sind.

    Schoene Gruesse
    Franco

    N.b.: in "meinem" Ziegenforum sind die Meinungen auch zweigeteilt, aber gesteinigt wurde ich deswegen noch nie

  2. #12
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Original von Wontolla
    Dann bleib doch hier.

    Ich habe auch schon gelesen, dass TÄ abgeraten haben, Hühner und Kaninchen im selben Gehege zu halten, wegen der Kokzidiosegefahr. Das ist natürlich Unsinn und bestärkt mein Misstrauen gegenüber dieser Berufsgruppe.
    Hallo Wontolla,
    vielleicht könnstest du das noch mir einer fundierten Erklärung unterstreichen ?

    Als Beispiel vielleicht so



    Warum können sich Kaninchen und Hühner nicht gegenseitig mit Kokzidose anstecken ?

    Gruss Klaus
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  3. #13
    Avatar von mazzu
    Registriert seit
    17.06.2005
    Beiträge
    56
    Hallo nochmal

    Kokzidiose kommt weltweit bei allen Haustierarten und beim Menschen vor. Sie hat vor allem dort wirtschaftliche Bedeutung, wo viele junge Tiere auf engem Raum zusammen gehalten werden. Dort kann sich die Infektion innerhalb kurzer Zeit "hochschaukeln". Kokzidien sind im allgemeinen wirtsspezifisch. Bei den einzelnen Tierarten kommen jedoch jeweils mehrere Kokzidien-Arten vor. Die Immunität ist weitgehend speziesspezifisch.
    Quelle: http://www.vetmed.uni-muenchen.de/me...ten/b5-23.html

    Schoene Gruesse
    Franco

  4. #14
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123

  5. #15
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Original von Klausemann
    Warum können sich Kaninchen und Hühner nicht gegenseitig mit Kokzidose anstecken ?
    Es gibt ungefähr 800 Kokzidienarten. Für das Kaninchen gibt es ca. 25 und für Hühner ungefähr 11. Kaninchenkokzidien schaden dem Huhn nicht und umgekehrt. Es ist wie oben bei den Ziegen. Werden Kaninchenkokzidien vom Huhn aufgenommen, verkapseln sie sich bestenfalls. Vom Huhn auf das Kaninchen könnten diese nur dann übertragen werden, wenn Kaninchen Hühner fressen würden.
    L. G.
    Wontolla

  6. #16
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    habe ja gesagt, dass ich mich nochmals melden werde (wenn auch etwas spät , sorry). Habe jetzt gefunden, warum man Hühner und andere Vierbeiner nicht zusammen auf einer Weide halten sollte.

    Durch den Hühnerkot kann die Geflügeltuberkulose übertragen werden.
    Geflügeltuberkulose, durch das Mycobacterium avium hervorgerufen, befällt v.a.. Hühner; Anzeichen: Rückgang der Legeleistung, Abmagerung, Blutarmut; auf Säugetiere und den Menschen übertragbar. Bekämpfung: Ausmerzen des gesamten Bestandes, Desinfektion. Eine Behandlung tuberkulöser Hühner ist nicht möglich.

    LG
    Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  7. #17

    Registriert seit
    13.02.2012
    Beiträge
    1

    Hühner

    Hühner Enten Gänse Ziegen Alpakas Schafe Wiederkäuer Geflügel Kokzidien
    Hallo,
    aufgrund eines Todesfalles einer Ziege durch Kokzidien möchte ich Euch mitteilen, dass unser Tierarzt folgendes sagte: So schön und idyllische es aussieht Ziegen, Schafe, Alpakas (oder andere Wiederkäuer) zusammen mit Enten (oder anderem Geflügel Gänse, Hühner) zu halten - ist dies keine gute Idee. Die Gefahr dass sie sich an den Kokzidien anstecken ist zu hoch. Und Geflügel hat grundsätzlich Kokzidien welche damit auch sehr gut leben. Für Wiederkäuer ist dies allerdings sehr gefährlich. Auf alle Fälle stimmt es nicht, dass Kokzidien nicht auf Wiederkäuer übertragbar sind - oder nicht der Wirt sind (wie hier jemand geschrieben hat). Ich habe in diesem Forum gelesen, dass es bei manchen wohl auch funktioniert!!?? Vielleicht kommt es ja wirklich darauf an wieviel Ausweichfläche (wie eng/klein die Weide ist und inwieweit sie an verschiedenes Wasser kommen) die Wiederkäuer haben - aber nach dieser Aussage des Tierarztes wäre ich wirklich vorsichtig.
    Geändert von nacebo (13.02.2012 um 12:09 Uhr) Grund: zu früh abgeschickt

  8. #18
    Avatar von Orpifreunde
    Registriert seit
    20.12.2011
    Beiträge
    744
    Hallo,

    zu dem Thema ist mir letztens etwas zu Ohren gekommen. Angeblich hat man in den neuen Bundesländern, als diese noch keine waren den Kot aus Broilermastbetrieben mit Schrot vermischt und das ganze dann anschließend in der Bullenmast verfüttert. Das würde nicht dafür sprechen, dass Hühnerkokzidien gefährlich für Wiederkäuer sind. Vielleicht weiß hierzu jemand von euch etwas genaueres.

    Gruß Sven
    Das Ei ist rund und das Legen dauert 90 Minuten (Sepp Huhnberger)
    www.orpifreunde.de

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Hühner und Ziegen
    Von laila10 im Forum Dies und Das
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 03.11.2013, 18:11
  2. Hühner und Ziegen?
    Von karlchen1976 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.03.2013, 16:34
  3. Gänse und Ziegen?
    Von Bambam im Forum Gänse
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 30.09.2012, 20:26
  4. Hühner und Ziegen
    Von Tertulla im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.06.2007, 18:35
  5. Ziegen und Hühner
    Von guido0111 im Forum Enten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.02.2007, 21:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •