Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Hühner-Schutznetz, Schutz vor Greifvogel

  1. #1

    Registriert seit
    17.04.2012
    PLZ
    84***
    Land
    Bayern
    Beiträge
    39

    Hühner-Schutznetz, Schutz vor Greifvogel

    Hallo liebe Leute :-)

    Ende dieser Woche ziehe ich um, inkl. meines privaten Zoos :-)

    Nun ist es so, dass ich fast neben einem Waldstück wohne, der zukünftige Vermieter hat uns schon gesagt, dass sie sich füher dreimal jeweils 5 Hühner geholt haben, aber die wohl wieder ziemlich schnell weg waren- GREIFVOGEL!!

    Nun habe ich dann beim Auslauf einen festen Zaun außen rum, der steht schon...Wohnen tun sie ja in einem Bauwagen, der zieht mit um! Für den Schutz vor Greifvögel hab ich im Internet im Keller-Shop jetzt ein Geflügelschutznetz bestellt, hat über 200 € gekostet
    Mittig werden zwei 6m hohe Pfosten aufgestellt, sodass ich nicht jeden Tag im Gehege rumkriechen muss

    Maschenweite hab ich 10 x 10 cm genommen, dass auch von den laubbäumen nichts drin hängen bzw. drauf liegen bleibt.

    Denkt ihr das reicht alles so aus?? Oder gibt´s noch zusätzliche Maßnahmen, die ich ergreifen könnte um meine Mädels zu schützen??

    Danke schon im Voraus

  2. #2

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Zitat Zitat von Alina* Beitrag anzeigen
    Maschenweite hab ich 10 x 10 cm genommen, dass auch von den laubbäumen nichts drin hängen bzw. drauf liegen bleibt.
    Diese Maschenweite schützt nicht vor Krähen und Habichten. Das weiß ich aus Erfahrung. Ich habe auch ein solches Netz von Keller-Shop über meinem Kükenauslauf gehabt, bis mir eine Krähe da durch ist und hat mit die Küken geholt. Ich hab es selbst mit angesehen, sonst hätt ich es nicht geglaubt.

    Ich hab mir jetzt für die nächste Brutsaison auch von Keller-Shop ein neues Netz mit Maschenweite 6x6 bestellt. Da bleibt auch kein Schnee und keine Blätter drauf liegen, hält aber die Krähen fern.
    Äste bleiben so oder so darauf liegen, die muss man dann eben durchfädeln.

    Man sollte den Betreiber von Keller-Shop mal drauf hinweisen, dass die auf der HP angegebene Empfehlung von 10 x 10 cm Maschenweite gegen Greife und Krähen nicht stimmt.

    LG Birli
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

  3. #3

    Registriert seit
    07.06.2009
    Beiträge
    3
    Vielleicht mal auf www.pieloba.de schauen.. die bieten das 5 cm Masche Netz für 1,20 Euro pro Quadratmeter an und ist die gleiche Qualität

  4. #4

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Dort bekommt man aber nur Meterware. Bei keller-shop kann man exakte Maße bestellen, z.B. auch 5x5 m oder je nachdem, was man zum Übernetzen braucht. Das ist praktischer als Bahnen aufzuhängen, die immer nur 1 oder 2 m breit sind.

  5. #5
    Avatar von Mandy2008
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Westliches NRW
    PLZ
    48...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.092
    Hallo,

    ich habe ein Netz 8 x 8 von "Engel Netze" aus Bremerhaven. Gute Beratung, schnelle Lieferung und der Preis war auch ok.

    LG Mandy
    Leben und leben lassen... Gras wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht
    Ich liebe meine bunte Eierpappe aus Vorwerk, Marans sk, Araucana, Welsumer rr und Mixen

  6. #6
    Kartenwum Avatar von Wum
    Registriert seit
    15.01.2014
    Ort
    St. Katharinen
    PLZ
    53562
    Beiträge
    892
    Hallo,

    im April soll spätestens unser mobiler Stall fertig sein und erstmal vier-fünf Hennen einziehen. Die hätten dann einen mit einem Geflügelzaun abgesteckten Wechselauslauf von ca. 100qm. Eigentlich wollte ich kein Netz gegen Greife aufstellen, aber nachdem ich hier im Forum immer mehr davon lese, bin ich mir nun nicht mehr sicher, ob es nicht doch besser wäre.
    Bei uns kreisen im Sommer immer viele Rotmilane, bestimmt 5-8 Tiere. Ja, die einen sagen, Rotmilane holen keine Hühner, die anderen erzählen aus Erfahrung das Gegenteil, deswegen würde ich gerne auf Nummer "sicher" gehen.

    Nun die eigentliche Frage:

    Würde es ausreichen, wenn das Netz nicht komplett mit dem Geflügelzaun abschließt, sondern quasi nur ein "Dach" über dem Auslauf bildet? Ich stelle mir das so vor, dass ich vier 1,90m hohe Holzständer für die Ecken des Auslaufs und zwei oder drei Holzständer für die Mitte aufstelle und da das Netz dann drüberwerfe. Ich muss die Ständer ja immer umstellen können, wenn ich den Auslauf umstecke.
    So ein Greif stürzt sich doch ziemlich von senkrecht oben runter auf die potentielle Beute, da würde es doch nichts ausmachen, wenn die Seiten offen sind, oder? Es wären nämlich bei 100m² Auslauf schon einige m² mehr, wenn das Netz an den Seiten noch jeweils nen Meter runterhängen müsste (dementsprechend auch teurer).
    Oder würde so rot-weißes Flatterband auch vor den Greifen schützen?
    Wegen Krähen mach ich mir weniger Gedanken, Küken werd ich keine haben.
    LG
    Wum

    0.2 Sundheimer, 1.4 Mixe, 0.1 Katze, 1.0 Hund, 0.1 Motorrad

  7. #7

    Registriert seit
    24.01.2010
    Ort
    Oberberg NRW
    Beiträge
    1.559
    Bei Rotmilanen sparst Du dir lieber das Geld...........

  8. #8
    Avatar von mEIn
    Registriert seit
    27.09.2012
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    232
    http://www.youtube.com/watch?v=2CFckjfP-1E#t=24


    Moin,

    so jagt Frau Habicht! (Und mitnichten nur senkrecht!)

    Maschenweite 8x8, sonst kaufst du zwei Mal!

    LG, Willi

  9. #9
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.698
    Danke für den Link Willi, die Aufnahmen sind beeindruckend. Und sehr lehrreich!

    @Alina
    zum Thema Habicht findest du hier im Forum schon einiges. Der kommt durch so ziemlich jedes Loch und jede Spalte. Wenn du seitlich eine Öffnung hast findet er die. Da wird ein Netz wenig bis garnichts bringen.

    LG
    Mara

  10. #10
    Avatar von derbrasilianer
    Registriert seit
    03.01.2007
    Ort
    Pulheim-Stommeln
    PLZ
    50259
    Land
    NRW
    Beiträge
    42
    Habt Ihr denn Erfahrung mit diesen Greifvogelabwehr-Kugeln? Wenn das funktioniert, auch bei einem größeren Auslauf, könnte man sich Arbeit und Geld sparen.

    LG Robert

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Rabenattacken auf Greifvogel - Vorteil für die Hühner??
    Von Reeni im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 05.01.2021, 21:41
  2. Schutz der Hühner gegen Schädlinge
    Von DerHahn im Forum Der Auslauf
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.03.2015, 19:28
  3. suchen eure hühner schutz vor regen ?
    Von frau merline im Forum Verhalten
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 10.07.2014, 18:18
  4. Schutz gegen Nachbars Hühner gesucht
    Von Lara44 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 26.11.2013, 18:26
  5. Schutz vor Fuchs und Greifvogel
    Von alexdaytek im Forum Der Auslauf
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 17.10.2013, 21:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •