Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Optimale Brutzeit - gibt es die?

  1. #1
    Avatar von andi
    Registriert seit
    05.03.2005
    Ort
    Schorndorf
    PLZ
    73614
    Land
    BW
    Beiträge
    1.566

    Optimale Brutzeit - gibt es die?

    Normalerweise lasse ich meine glucken im febr/märz ihre eier ausbrüten. notgedrungen ziehe ich jetzt 4 küken in künstlicher aufzucht selber auf. durch das tolle sommerwetter der letzten wochen konnten die küken fast schon von anfang an ins freie. jetzt nach zwei wochen haben diese küken fast den entwicklungsstand der februarküken mit ca 4 wochen. letztendlich hat das bestimmt etwas mit der sonne und den längeren tagen zu tun. hinzuzufügen wäre, das ich als künstliche glucke einen elsteinstrahler und kein rotlicht benutze, also kein vermehrtes wachstum durch nächtliches beleuchten der küken.

    frage wäre:

    - habt ihr ähnliche beobachtungen gemacht?
    - überholen später geschlüpfte küken die frühgeschlüpften?
    - gibts da vergleichende studien zu diesem thema?
    - wann ist für eure hühner die beste brutzeit?
    - kompensiert der herbst das schnelle wachstum der sommerküken wieder, so das es eigentlich egal ist ob frühjahrs- oder sommerbrut?

    gibt es also eine optimale brutzeit - eure meinung würde mich interessieren.

    gruß andi

  2. #2

    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    2.291
    Hi Andi,
    bei meinen Zwerg Hühnern halte ich den Monat April für den günstigsten.
    Ich hatte immer nur schwere Zwerghuhntypen - die Küken aus Februar oder März wurden von den April bis Anfang Mai geborenen locker eingeholt, teilweise überholt.

    In meiner Nachbarschaft werden (diverse Mix) Hühner auch oft erst im Juli/August erbrütet. Nachdem sie anfänglich im Wachstum abgehen wie die Raketen kommt dann mit Einsetzen des "Schmuddelwetters" Oktober/November ein Wachstumsstop, bzw. es verlangsamt sich. Diese spätgeborenen Mixe fangen auch gut 4 Wochen später mit dem Legen an (im Vergleich zu März-Anfang Mai geborenen, gleich alten Tieren)
    Bei den Nachbarn handelt es sich um reine Hobbyhalter, die Freilaufhaltung ohne jegliche künstliche Lichtzufuhr usw. praktizieren.

  3. #3
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    ich lasse meine glucken jetzt nur noch von ende märz bis ende juli brüten.
    bis vor einigen jahre lies ich alle glucken brüten wann sie wollten, mußte aber feststellen das küken die erst ab mitte august schlüpften deutlich in der entwicklung zurück blieben. auch küken die sehr früh im jahr schlüpfen waren nicht wirklich fit.
    am besten entwickelten sich die küken die ab ende mai bis mitte juli schlüpfen.
    die april-mai küken fangen bei mir meist im dezember an eier zu legen (rasseabhängig).
    wen die tage kürzer werden haben sie ja auch viel weniger zeit zum fressen.
    sehr früh im jahr ist es ihnen einfach noch zu kalt sie finden da ja auch keine insekten und nicht grünes.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  4. #4
    Avatar von Cassandra
    Registriert seit
    11.02.2005
    Beiträge
    1.986
    hallo

    also ich beobachte grade intensiv meine heurigen brahmabruten.... vorallem die im juli..aber die jüngsten..(knappe 3 wochen unterschied) entwickeln sich sichtlich langsamer als die von anfang juli...bei absolut gleichen bedingungen


    es scheint schein an sonne und wiese und co zu liegen...

    ach ja..ich kann es gut vergleichen da ich seit februar die ersten brahmis hab bis ende juli laufend (WAR EIN VERSUCH HEUER)..und die ende mai bis anfang juli minis wachsen eindeutig am besten

    obwohl auch die *frühen * bruten heuer ..mehlwürmer,maden,tauwürmer und co..aber auch salat ,keimlinge und extra angesetzte vogelmiere..... bekommen haben

    ach ja..hab auch tageslicht-Therapie lampen im stall..also alles *vorgaukeln* hilft nix..die brauchen das Frühjáhr..das natürliche wie mir scheint

    grüsse
    Tina
    *Märchen erzählen Kindern nicht, dass Drachen existieren. Kinder wissen um deren Existenz. Märchen erzählen Kinder, dass man Drachen töten kann.*
    Gilbert Keith Chesterton

  5. #5
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.772
    Ich denke auch das die Mai/Juni Bruten die besten sind. Nur da ich dieses Jahr kein großes Glück hatte (ich weis meine Kükenfotos sagen was anderes, sind aber mehr Hähne als Hennen) mache ich jetzt so spät im Jahr dennoch nochmal eine Brut.

    Pech hatte ich dieses Jahr vollkommen mit den Enten und Puten. Die Befruchtung war in der Hauptbrutzeit einfach nur schlecht, weshalb ich jetzt noch Warzenenten ausbrüte.

    Der Vorsitzende unseres Geflügelzuchtvereins hat schon mit mir gemeckert als ich ihn nach Bruteiern fragte. Er meinte das die Hühner welche so spät ausgebrütet werden ihr ganzes Leben lang schlecht legen, stimmt das?

  6. #6
    Avatar von anja66
    Registriert seit
    04.05.2005
    PLZ
    793..
    Beiträge
    1.038
    c + t (brahmas) sind letztes jahr mitte august geschlüpft.
    die beiden legen jeden tag ein ei.

    conny pausiert gerade, da sie brütet

    also ich kann nicht sagen, das sie schlecht legen

    gruss anja
    Folge immer deinem Instinkt!
    Auch wenn es keinen vernünftigen Grund dafür gibt!

  7. #7
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    das spätbruten schlechter legen ist mir auch noch nicht aufgefallen. sie wachsen halt im winter kaum und fangen deshalb erst sehr spät an eier zu legen. bei mir brauchten sie 1-3 monate länger als ihre mai-juni geschwister.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  8. #8
    Avatar von Tyrael
    Registriert seit
    17.03.2005
    PLZ
    016
    Beiträge
    1.950
    Aber kommt das nicht alles auf Stall, Futter usw. an? Ich glaube pauschalisieren kann man das nicht. Aber ich habe keinen Vergleich.

  9. #9
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Bei mir sitzen die Küken, die in der kalten Jahreszeit geboren sind, unter einer Rotlichtlampe. Selbst wenn sie befiedert sind mache ich nachts, wenn es besonders kalt ist die Lampe an. Seitdem ich das so händle sehe ich keinen Unterschied mehr bei den Hühnern egal wann sie geboren sind.
    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  10. #10
    Avatar von maica
    Registriert seit
    19.02.2005
    Beiträge
    560
    Hallo Gaby,

    hast du oder ist es sinnvoll, wenn man temperaturgesteuert aufzieht? Damit wenn es kälter wird( Regenwetter) sich automatisch die Heizung einschaltet bzw. gibt es für diesen Zweck einen Temperaturfühler?Frage an die Techniker unter den Hühner- und Hobbyzüchter, habt ihr einen Tipp?
    Da ich zur Zeit auch noch einige Eier ausbrüte und den Küken möglichst optimale Startbedienungen geben möchte
    mfG Maica

    Seit ich die menschen kenne, liebe ich die tiere!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Optimale Hühnerhaltung
    Von bedar im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.05.2015, 21:44
  2. Optimale Legeleistung
    Von frankyboy im Forum Hauptfutter
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.11.2013, 18:48
  3. Das optimale New Hampshire Huhn
    Von New Hampshirer im Forum Züchterecke
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.08.2010, 08:32
  4. Der optimale Hahn
    Von Tsion im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 15.07.2010, 20:22
  5. das optimale staubbad---> mit was?
    Von *Wachtel-Freak* im Forum Innenausbau
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 22.01.2010, 11:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •