Normalerweise lasse ich meine glucken im febr/märz ihre eier ausbrüten. notgedrungen ziehe ich jetzt 4 küken in künstlicher aufzucht selber auf. durch das tolle sommerwetter der letzten wochen konnten die küken fast schon von anfang an ins freie. jetzt nach zwei wochen haben diese küken fast den entwicklungsstand der februarküken mit ca 4 wochen. letztendlich hat das bestimmt etwas mit der sonne und den längeren tagen zu tun. hinzuzufügen wäre, das ich als künstliche glucke einen elsteinstrahler und kein rotlicht benutze, also kein vermehrtes wachstum durch nächtliches beleuchten der küken.
frage wäre:
- habt ihr ähnliche beobachtungen gemacht?
- überholen später geschlüpfte küken die frühgeschlüpften?
- gibts da vergleichende studien zu diesem thema?
- wann ist für eure hühner die beste brutzeit?
- kompensiert der herbst das schnelle wachstum der sommerküken wieder, so das es eigentlich egal ist ob frühjahrs- oder sommerbrut?
gibt es also eine optimale brutzeit - eure meinung würde mich interessieren.
gruß andi
Lesezeichen