Ich habe im letzten Jahr drei Zwerg-Bilefelder gekauft. Sie haben mir gleich gut gefallen, mit ihrem gesperberten Federkleid und ihren gelben Füßen. Im Winter legten sie zum ersten mal, und seither kann ich fast Täglich mit Eiern rechnen.
Die drei Mädels sind sehr ruihge Tiere und lieben alles was grün ist. Mein Zaun um den Garten ist nicht sehr hoch, und trotzdem haben sie noch nie den Versuch gestartet darüber zu fliegen.
Das besondere an den Bilefeldern ist, dass man schon bei den Kücken nur anhand der Federzeichnung sehen kan, ob es ein Hahn oder eine Henne ist. Diese besondere Zeichnung nennt man Kennfarbig.
Vielleicht kann noch jemand was zu den Bilefeldern dazu beitragen, da ich nicht sehr objektiv schildere. ICH LIEBE ALLE MEINE HÜHNER !![]()
Lesezeichen