Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Frische Gans einfrieren vorm Zubereiten?

  1. #1

    Registriert seit
    19.12.2013
    Beiträge
    6

    Fragezeichen Frische Gans einfrieren vorm Zubereiten?

    Hallo erst Mal,

    vielleicht kann mir Jemand von Euch Gänsekennern weiterhelfen.
    Habe leider hier im Forum hierzu nichts gefunden. Ich hätte gerne gewusst,
    ob da was drann ist, eine frische Gans kurz einzufrieren, bevor man
    sie zubereitet. Sie soll dann zarter sein. Ist da was dran?

    Freue mich auf sinnvolle Antworten.
    Gruß Dirgi.

    P.s. Ich hoffe Gänseliebhaber fühlen sich jetzt nicht angegriffen.

  2. #2
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.730
    Grüß dich

    Einfrieren ist besser, als frisch.
    Noch besser: 2 Tage in Salzlake einlegen. (50-60 Gramm Salz/Liter Wasser)

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  3. #3

    Registriert seit
    19.12.2013
    Beiträge
    6
    Themenstarter
    Danke Willi für die schnelle Antwort.
    Weisst Du vielleicht auch, warum man das macht?
    bzw. was mit dem Fleisch passiert?

    ..und besonders mit der Salzlake?
    ...die Salzlakenvariation würde ich vorziehen, da ich kaum Platz für eine
    Gans in dem Gefrierschrank habe..Meinst Du, ein Tag einlegen würde auch
    schon reichen?


    Gruß Dirgi
    Geändert von Dirgi (19.12.2013 um 15:02 Uhr)

  4. #4
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.730
    Bleibt saftiger und wird knuspriger

    Gehts besser, als außen knusprig, innen saftig?

    Vor dem braten abtropfen lassen und außen trockentupfen.
    (Ca 2,5 Stunden bei 160 Grad braten)

    Nachtrag: Niemals frisches Fleisch wegen: Kollagenabbau.
    Denke an Rindfleisch: Frisch nicht zu beißen. Nach 3 Wochen im Kühler: Gibt nicht zarteres als ein Filetsteak.
    lg
    Willi
    Geändert von eierdieb65 (19.12.2013 um 15:11 Uhr) Grund: Nachtrag
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  5. #5

    Registriert seit
    19.12.2013
    Beiträge
    6
    Themenstarter
    Ok, danke...
    ..werde aber eine andere Variation ausprobieren...nennt sich Gans bei Niedrigtemperatur backen.
    Habe ich bei Chefkoch gefunden und überwiegend sind die Leute begeistert.

    Findet man hier: http://www.chefkoch.de/rezepte/96898...emperatur.html

    Soll auch schön zart werden - Und vor allem...durch das, daß man sie im Prinzip schon am
    Vorabend zubereitet und sie schön lange im Backofen bei geringer Temperatur verbleibt,
    nimmt sie am entscheidenden Tag eine Menge Vorbereitungsdruck von mir, da die Gans
    ja im Prinzip schon fertig ist.

    ich werde also Deine Methode mit der Salzlake und anschließend die genannten Zubereitung
    kombinieren...ich habe das Gefühl, daß wird richtig guuuut

    Danke nochmal für den Tip,
    Gruß Dirgi

  6. #6
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.730
    MAHLZEIT

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  7. #7

    Registriert seit
    19.12.2013
    Beiträge
    6
    Themenstarter
    *grins*

    ..erst die Arbeit, dann das Vergnügen...

  8. #8
    Avatar von Lisbet85
    Registriert seit
    14.07.2013
    Ort
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.553
    Ist das mit der Salzlake auch bei Huhn sinnvoll?
    2.11 Cream Legbar, 2.8 Seidenhühner, 1.4 Araucana, 1.3 ZWyandotten, 1.4 Marans, 1.3 ZPadu, 1.2 Laufenten, 1.2 Am. Peking
    1.1.3 Menschen; 0.2 Pferde , 0.2 Rottweiler, 3.4 Katzen

  9. #9

    Registriert seit
    19.12.2013
    Beiträge
    6
    Themenstarter
    Oh, hatte Deinen Nachtrag zunächst übersehen....

    Zitat Zitat von eierdieb65 Beitrag anzeigen

    Nachtrag: Niemals frisches Fleisch wegen: Kollagenabbau.
    Denke an Rindfleisch: Frisch nicht zu beißen. Nach 3 Wochen im Kühler: Gibt nicht zarteres als ein Filetsteak.
    lg
    Willi
    ..aber (nachdem Du gesagt hast Salzlake sei besser)

    Einfrieren ist besser, als frisch.
    Noch besser: 2 Tage in Salzlake einlegen.
    es würde auch nur die Salzlake ausreichen
    und nicht einfrieren - Oder?

  10. #10

    Registriert seit
    19.12.2013
    Beiträge
    6
    Themenstarter
    Habe hier noch einen interessanten Artikel gefunden...

    http://lamiacucina.wordpress.com/201...zart-oder-zah/

    ..könnte auch für das Hühnchen passen..da ja auch frisches Fleisch..aber ohne Gewähr.

    Gruß Dirgi

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wie frische Hühnerleber zubereiten?
    Von cairdean im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 04.09.2023, 10:55
  2. Junghahn zubereiten
    Von Luci im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.02.2018, 10:47
  3. Hühnerfüße zubereiten
    Von Lambacher im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 06.06.2015, 09:39
  4. Putenkeulen zubereiten
    Von cimicifuga im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.01.2013, 08:24
  5. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 08.05.2012, 21:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •