Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Giftigkeit von Eibe

  1. #1

    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Ratingen
    PLZ
    40883
    Land
    NRW
    Beiträge
    156

    Giftigkeit von Eibe

    ... darüber wurde ja hier schon eine Menge geschrieben. Meinen macht sie nix bzw. sie wird nicht angerührt.

    Ich würde allerdings gerne aus getrocknetem Kernholz Bauklötze schneiden, diese dann schleifen und ölen.

    Frage, die bei mir im Bekanntenkreis aufkam war jetzt, kann man das machen, weil Eibe ist ja nun "giftig in allen Teilen". Ich persönlich denke eher, dass selbst wenn ein Kind am Holz nuckelt, keine bzw. unwesentlich Giftstoffe freigesetzt/aufgenommen werden, einfach weil das Holz so hart ist.

    Kann da jemand etwas qualifizierteres zu sagen? Danke
    2,0 Bergische Schlotterkämme, 3,1,9 Brahmas, 2,10 bunte Truppe, 2,4 Laufenten, 1,1 Blaue Pfauen

  2. #2
    Avatar von Lisbet85
    Registriert seit
    14.07.2013
    Ort
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.553
    Tus nicht! Du gefährdest die Gesundheit deiner Kinder!

    Wikipedia schreibt:
    Holz, Rinde, Nadeln und Samen enthalten toxische Verbindungen, die in ihrer Gesamtheit als Taxane oder Taxan-Derivate (Diterpene) bezeichnet werden. Im Einzelnen lassen sich unter anderem Taxin A, B, C sowie Baccatine und Taxole nachweisen.[22] Der Gehalt an toxischen Verbindungen ist in den unterschiedlichen Baumteilen verschieden hoch und schwankt in Abhängigkeit von der Jahreszeit und individuellem Baum. Der Samenmantel des Baumes ist hingegen nicht giftig und schmeckt süß.[23]

    Die toxischen Verbindungen werden beim Menschen und anderen Säugetieren rasch im Verdauungstrakt aufgenommen. Vergiftungserscheinungen können beim Menschen bereits 30 Minuten nach der Einnahme auftreten. Die toxischen Verbindungen wirken dabei schädigend auf die Verdauungsorgane, das Nervensystem und die Leber sowie die Herzmuskulatur. Zu den Symptomen einer Vergiftung zählt eine Beschleunigung des Pulses, Erweiterung der Pupillen, Erbrechen, Schwindel und Kreislaufschwäche, Bewusstlosigkeit. Bereits eine Aufnahme von 50 bis 100 Gramm Eibennadeln kann für den Menschen tödlich sein. Der Tod tritt durch Atemlähmung und Herzversagen ein. Menschen, die eine solche Vergiftung überleben, tragen in der Regel einen bleibenden Leberschaden davon.

    Hier wird vom essen der Nadeln geschrieben, aber lecken am Holz ist nicht besser!
    2.11 Cream Legbar, 2.8 Seidenhühner, 1.4 Araucana, 1.3 ZWyandotten, 1.4 Marans, 1.3 ZPadu, 1.2 Laufenten, 1.2 Am. Peking
    1.1.3 Menschen; 0.2 Pferde , 0.2 Rottweiler, 3.4 Katzen

  3. #3
    Avatar von Marone
    Registriert seit
    26.03.2013
    Beiträge
    90
    Ich hab mal gehört, dass früher, als noch mit Holzlöffeln gegessen wurde, Todesfälle wegen Eibenholz vorkamen.
    Es ist wirklich sehr giftig.
    Liebe Grüße, Marone

    Man kann erst tolerieren, wenn man anderer Meinung ist. (D. Carson)

  4. #4
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.730
    Geh bitte kein Risiko ein.
    Es geht um Kinder!!
    Die sollen sich ihren Leberschaden in der Pubertät selber holen.
    Wenn ich 90 bin, kannst mir solche Leckhölzer schicken, aber vorher würde ich auch nicht an Eibe lecken wollen.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  5. #5
    Avatar von Lisbet85
    Registriert seit
    14.07.2013
    Ort
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.553
    Es gibt viele andere schöne Holzarten, wenn du gerne was basteln möchtest für die Kinder.
    Geh kein Risiko ein. Denk an die Vorwürfe die du dir machen müsstest, wenn was passiert.
    2.11 Cream Legbar, 2.8 Seidenhühner, 1.4 Araucana, 1.3 ZWyandotten, 1.4 Marans, 1.3 ZPadu, 1.2 Laufenten, 1.2 Am. Peking
    1.1.3 Menschen; 0.2 Pferde , 0.2 Rottweiler, 3.4 Katzen

  6. #6
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Genau! Von Eibenholz als Bauklötzer lass' dringenst die Finger, das geht schief! Eiben sind wirklich in jedem Teil, außer in den roten Samenhüllen, tödlich giftig.
    Und falls Du doch zu anderem Zweck mal irgendwann Eibenholz bearbeitest, ziehe einen Mundschutz über.

    Wenn Du Wert auf die besondere Holzfarbe legst, dann probiere es doch eventuell mit Pflaumen- oder Apfelkernholz. Das von der Pflaume ist beinahe surreal lila gefärbt/ gemasert, und auch Apfel hat deutlich so rötliche Farbanteile.

    Grüße,
    Andreas
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  7. #7
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.730
    So gesehen: Vergiss die Birne nicht.
    ( Mein Wohnzimmerfußboden ist aus Birne.)
    Schaut toll aus.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  8. #8
    Avatar von aria
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Franking
    PLZ
    5131
    Land
    Austria
    Beiträge
    970
    wurde nun bereits mehrfach gesagt - auf gar keinen Fall
    Liebe Grüße von Aria

    "Heile Dich und du heilst die Welt"
    Dancing Thunder

  9. #9
    Neandertaler inside Avatar von talpini
    Registriert seit
    28.12.2008
    Ort
    Bremen
    PLZ
    28719
    Land
    Bremen
    Beiträge
    497
    Tach auch,

    ergänzend zu dem bereits geschriebenen: Oleanderholz ist ebenfalls giftig.

    Angenehmen Aufenthalt auf der Erde
    talpini

  10. #10

    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Ratingen
    PLZ
    40883
    Land
    NRW
    Beiträge
    156
    Themenstarter
    Dann kommt´s wohl doch in den Ofen... :-(

    Gibts sonst noch Hölzer die man nicht nehmen sollte, außer Eibe und Oleander?
    2,0 Bergische Schlotterkämme, 3,1,9 Brahmas, 2,10 bunte Truppe, 2,4 Laufenten, 1,1 Blaue Pfauen

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Die Eibe und das Huhn
    Von Giesi_mi im Forum Dies und Das
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 14.10.2023, 10:47
  2. Eibe im Auslauf?
    Von MSCH92 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 11.09.2017, 13:10
  3. FrÜchte Der Eibe
    Von manharter im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.09.2009, 10:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •