"Gut heiz" mit der Eibe: Finger weg von Goldregen, Pfaffenhütchen, Ilex, Thuja und Wachholder. Robinie würde ich auch nicht nehmen.
Grüße
Vom Medienhuhn
![]() |
"Gut heiz" mit der Eibe: Finger weg von Goldregen, Pfaffenhütchen, Ilex, Thuja und Wachholder. Robinie würde ich auch nicht nehmen.
Grüße
Vom Medienhuhn
Und bei "Akazie" aufpassen, unter der Bezeichnung Akazie oder Scheinakazie bekommt man oft Robinienholz. Auch sehr giftig. Echte Akazien wachsen hier nicht, also wenn es aus heimischen Wäldern kommt ist es Robinie.
Grüße
Mara
Aber meine Eibensitzstangen behalt ich![]()
2,0 Bergische Schlotterkämme, 3,1,9 Brahmas, 2,10 bunte Truppe, 2,4 Laufenten, 1,1 Blaue Pfauen
Wie sieht es mit Essigbaum aus? Der hat auch so eine wunderschöne Maserung
IMG_6924.JPGIMG_6925.JPG
Hat man nicht früher aus Eibenholz Bögen gemacht? Also die zum Schießen. Pfeil und Bogen.
Weil das Holz besonders gut geeignet war, um weit zu schießen.
Der Essigbaum schaut ja echt schön aus. Wo bekommt man den das Holz her?
(Meine Schwiegermutti hat einen im Garten....aber die wird mir was auf die Pfoten hauen, wenn ich da dran geh...)
Liebe Grüße, Marone
Man kann erst tolerieren, wenn man anderer Meinung ist. (D. Carson)
Essigbäume sind eigentlich die reinste Pest im Garten. Die bilden Wurzelausläufer und innerhalb kurzer Zeit hast Du ne herrliche Plantage.
ich glaube, die sind auch giftig !!! Ich hatte welche im Garten, und die Nachbarin hat mir das gesagt, da mußten die Bäume ( Gott sei Dank noch nicht so groß, dass sie unter unsere rigerose Baumschutzordnung gefallen wären !) weichen, da ich damals 4 kleine Kinder hatte...
Laut wiki hält sich die Giftigkeit in Grenzen: http://de.wikipedia.org/wiki/Essigbaum
mit der Eibe kann man auch hervorragend räuchern - also nicht Lebensmittel sondern Räume, Häuser ... sie hilft bei der Transformation und dem Loslassen - dort ist sie ein sehr großer und hilfreicher Helfer.
Liebe Grüße von Aria
"Heile Dich und du heilst die Welt"
Dancing Thunder
Lesezeichen