
Zitat von
Hühnerjette
Hühnerfuchs, ich finde dein Urteil zu hart. Der Threadsteller sagte "100 bis 150" Tiere. Gehen wir von den 150 aus, hat jedes Huhn noch immer traumhafte 40qm Freifläche für sich. Wenn du dich hier im Forum oder deiner Nachbarschaft umschaust, wirst du merken, dass ein Großteil nicht so viel Platz zur Verfügung hat. Dennoch bin ich überzeugt, dass die Hühner tatsächlich glücklich sind. Selbst wenn die 0,6ha in 2 Wechselausläufe unterteilt werden, hat jedes Tier noch die hier immer empfohlenen 20qm Freilauf.
Ich habe zur Zeit pi mal Daumen 40 Hühner - halb Zwerge, halb normal bis größer. Die laufen (Zwerge und Große getrennt) auf 2 Ausläufen mit jeweils ca. 400 qm (muss es mal ausmessen, ich schwanke immer in meinen Angaben). Da ist im Sommer alles grün (zeige gern Bilder, da blühen auch Wildblumen) und im Winter bzw. der "Regenzeit" aben auch mal ein Matschepampenbereich, aber auch im Nichthühnerbereich, da auch wir sehr lehmigen Boden haben. Auch nutzen die Tiere gar nicht immer das ganze Areal. Zu den Ruhezeiten hocken alle gemeinsam im Zaunbereich und betreiben Gefiederpflege und wenn sie ausgeschlafen sind, erklimmen sie den Hangbereich und suchen dort nach Gewürm.
150 Hühner hört sich erstmal viel an, aber wenn ich mir meine Schar so ansehe, würde ich nicht auf die Idee kommen, dass es 40 Stück sind...
Ich würde definitiv meine Eier dort kaufen und zwar mit völlig reinem Gewissen. Dass die Bio-Produkte im Supermarkt dagegen nur Schönrederei sind, weiß ich auch. Hier liegt der Fall aber meiner Meinung nach anders und wenn man groß baut, muss man sich schon im Klaren sein, dass jeder qm Fläche mehr auch Kosten nach sich zieht. Es ist also gerechtfertigt, nach einer optimalen Größe zu suchen. Außerdem habe ich nicht das Gefühl, dass hier nach der kleinsten Variante gesucht wird, sondern eher nach einer für die Hühner passenden, die noch etwas Luft nach oben lässt.
In punkto Stallfläche spricht man übrigens (ohne dass ich Bio-Vorgaben im Kopf hab) von 3-4 Tieren pro qm bei Großrassen. Hybriden sind oft etwas kleiner, Landrassen üppiger im Volumen. Ich denke, wenn du dich an 3 Tieren orientierst, bekommst du bei deinen geplanten 8x5 Metern (40qm) problemlos und ohne schlechtes Gewissen 100 bis 150 Hühner hinein. Man sollte es nicht übertreiben, ich meine, das Platzangebot ist schon viel mehr als BIO und sollte nicht zwangsläufig mit der Hobbyhaltung verglichen werden. Reich wird man damit auch ganz sicher nicht, aber ich finde die Idee sehr schön!
Lesezeichen