Seite 34 von 607 ErsteErste ... 243031323334353637384484134534 ... LetzteLetzte
Ergebnis 331 bis 340 von 6062

Thema: Schwedische Blumenhühner!

  1. #331
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Die Blümchen sind leider bei weitem nicht so pfiffig wie die Buschmix- Kükis .
    Es war zwar gut, dass die Glucke sie bei den vergangenen zwei Tagen Dauerregen nicht rausgeführt hat (gutes Hennchen), aber langsam wurde mir die Stubenhockerei dann doch mal zu doof, und ich habe die kleine Familie gestern denn mal sanft rauskomplimentiert. Fanden sie dann auch gleich ganz prima, aber selber mal rausgehen- auf die Idee kamen sie nicht. Mutti hatte schon drei mal angesetzt die letzten Tage, die Blagen wollten aber nicht, sondern machten lieber Sitzstreik und tschiepten, sie solle gefälligst wieder antanzen... Tat sie dann auch, und fügte sich dem Willen der Kükis.

    12 Tage alt und noch drinnen rumkrebsen bzw. noch nicht einen Fuß vor die Scheunentür gesetzt- so faule Kükis hatte ich ehrlich gesagt noch nie. Wenn das ein Omen für später ist, erwarten mich da sicher zwei SEHR gemütliche Ladys, deren Namen ich auch entsprechend auswählen werde.
    Kennt einer zwei so richtige schwedische Kaffeetantennamen? Vorschläge sind willkommen! Ich glaube, weil ich ja noch keine Hennen mit H habe, ich nenne die Homolka und Husqvarna- jepp, ich glaub', so nenne ich die ^^! Sind zwar zwei schwedische Kettensägen- Fabrikate, aber nun ja, ich bin Landschaftsgärtner ...

    PS: Durch mein ganzes Zwergen-, Buschhuhn- und Mixgemauschel bin ich so dicke, große und gemütliche Kükis schon fast gar nicht mehr gewohnt- welch ein Gegensatz zu den wuseligen Büschen und Busch- Mixen!
    Geändert von Okina75 (19.08.2015 um 02:03 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  2. #332
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    PS: Vergesst das mit Homolka- was haben mir die dummen Kollegen denn da erzählt ? Hat zwar was mit Kettensägen zu tun, aber eher unschönem Hintergrund...

    Also, gesucht wären gerne zwei schwedische, recht kaffeetantige Namen mit A, C, D, F, H, J, K, L, M, N, O, T, U, V, W, X, Y oder Z ^^. Ich überlege auch, aber vielleicht ist ja hier noch einer schweden- erfahrener .
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  3. #333
    Hühnerangestellte Avatar von Kohlmeise
    Registriert seit
    11.01.2014
    PLZ
    47
    Beiträge
    4.172
    Okina, ich bin sehr gespannt auf deine sehr sehr frühe Geschlechtsprognose!

    Meine Blümchen waren die letzten 2 Regentage die, welche neben einer Araucana fast pitschenass im Regen umher liefen.Also gar nicht zimperlich

    Suchst du 2 Namen mit jeweils gleichem Anfangsbuchstaben? Ich überlege mal.....

    Das Gewicht beträgt jetzt zu Legebeginn 2,1 und 1, 8 kg. Die eine legt bereits und hat seit dem 30. schon 15 Eier gelegt, das letzte hatte 63 Gramm. So gut und viel legten bisher nur meine Araucana nach Beginn. Da konnten Welsumer, New Hampshire, Sundis und Marans bei weitem nicht mithalten.

    Wenn es so bleibt, bin ich mehr als zufrieden.


  4. #334
    Avatar von Lotta
    Registriert seit
    22.06.2008
    PLZ
    59929
    Land
    NRW
    Beiträge
    551
    Lina und Ida!

    Michel aus Lönneberga lässt Grüßen

  5. #335
    Exilschwäbin Avatar von Gwenhwyfar
    Registriert seit
    29.07.2014
    Ort
    Ostfriesland
    PLZ
    26***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.144
    Die Kaffeetante schlechthin war aber Fru Petrell. :-)

    Unsere Blumis haben Wikingernamen. Bis auf das kaulschwänzige Etwas, das einfach nur Kauli heißt.
    Olaf ging gestern an eine neue Familie, deren Kinder gerade dabei sind, sich eine bunte Hennenschar aufzubauen. Dazu wollten sie natürlich einen besonders bunten Hahn und wir hatten ja drei von den Blumis. Schön, dass Olaf nicht nur ein tolles Zuhause gefunden hat, sondern auch noch in der Nachbarschaft bleibt.
    Manche Menschen spüren den Regen, andere werden einfach nur nass

  6. #336
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Huhu!

    Kohlmeise: Bis jetzt schaut es gut aus, die Kämme sind noch immer hennenlike winzig, der gröbere Kamm des gemeuchelten Hähnchens hätte sich jetzt sicher immerhin schon aufgerichtet.
    Zimperlich sind die beiden auch nicht, einfach nur bocklos (gewesen). Und die Namen eher mit verschiedenem Anfang, sonst lassen sich später die Nachkommen schwer anfangsbuchstäblich zuordnen.

    Lotta: Lina klingt fein, danke.

    Gwen: Sehr schön mit den Kindern, die sich eine bunte Truppe aufbauen. Was gibt es da besseres als einen Blumenhahn!
    Fru Petrell klingt gut. Mal schauen, ob die beiden dann Fru Petrell und Fru Lina heißen wollen- ha, Fru Lina, das hat doch Klang !

    PS: Sorry, an Michel aus Lönneberga erinnere ich mich nicht mehr so- der war mir immer Meilen zu frech, der Bengel- schon als Kind. Bin lieber rausgegangen, spielen, als den zu kucken .
    Geändert von Okina75 (19.08.2015 um 13:37 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  7. #337

    Registriert seit
    15.10.2009
    Beiträge
    384
    Hallo, ich möchte mich auch wieder mal melden.
    Meine beiden Mädels sind zu sehr schönen Junghennen herangewachsen.
    Leider hat es mit der Abgabe meiner Jungs nicht geklappt, den einen Bekannten der sich zu seinen Mädels einen oder zwei Hähne dazu tun wollte hat der Fuchs heimgesucht. Und bei den Anderen war der Marder im Stall.
    Beide wurden Ihrer Damen beraubt. Und Beide wollen jetzt erst mal aussetzen und erste im Frühjahr wieder anfangen.
    Nun sitze ich auf meinen 5 Blumenjungs und zwei Auracana schwarz und blau. Ist eigentlich viel zu schade für den Kochtopf. Aber mehr wie einen kann ich leider nicht behalten.
    Naja so lange wie sie sich vertragen und noch nicht krähen wie die Wilden dürfen sie bleiben. Aber wenn sie dann anfangen und die Nachbarschaft um den Schlaf bringen, muß ich mich entscheiden. Das wird schwer.
    Liebe Grüße
    Margita

  8. #338
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Ja, das ist das fiese, wenn man so individuell und toll gefärbte Hühner hat .
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  9. #339
    Hühnerangestellte Avatar von Kohlmeise
    Registriert seit
    11.01.2014
    PLZ
    47
    Beiträge
    4.172
    Jippie, gestern kam Erstlingsei Nr.2 in meinem gewünschten hellen cremeweiß.

    eirkorb1.jpg

    Position 9 ist das dunkle und Position 11 das helle Blumenei.


    Mal so ein kleine Wunsch, ich würde so gerne wieder aktuelle Bilder eurer Heranwachsenden sehen, bidde bidde.


  10. #340
    Avatar von Picksel
    Registriert seit
    27.11.2013
    Beiträge
    290
    Oh, auf die ersten Eier werde ich wohl noch eine Weile warten. Hier haben gerade die Februar-Küken angefangen zu legen, und meine Blumen sind von Anfang Juli.
    Aber ich zeige gerne noch ein paar Bider, vielleicht könnt Ihr mir auch beim Geschlecht bestimmen helfen.
    Aufgenommen beim allabendlichen Ins-Bett-gehen. Ein Drama! Seidi-Mama hat ja unendlich Geduld, aber 8 Heranwachsende, die fürchten, ohne Mama zu erfrieren (bei 25°C) sind auch für eine gestandene Mama ein bisschen viel.
    Also, los geht´s:

    Hennchen 1 hat als Erste den begehrtesten Platz (auf Mama) erobert. Hennchen 2 sitzt unterm Flügel.
    Die Widersacher bringen sich in Positur, da wird auch ein harmloses Blumenhuhn zum Bussard!

    Die folgenden verwackelten Bilder erspare ich euch...
    Die beiden Hühnchen fraglichen Geschlechts sind in der Pole Position (hilft mir jemand? Hahn oder Henne)

    Bitte nochmal von der Seite! Danke!

    Gleich geht es weiter...
    0,4 Araucana, 0,2 Marans, 0,1 Olivleger, 0,2 Zwerg-Cochin, 0,3 schwedische Blumenhühner, jede Menge Junghähne

    Es gibt mehrere Arten etwas richtig zu machen.

Seite 34 von 607 ErsteErste ... 243031323334353637384484134534 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Schwedische Blumenhühner?!
    Von MKX im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.02.2021, 10:05
  2. Schwedische Blumenhühner
    Von benno3 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.06.2020, 07:30
  3. Schwedische Blumenhühner
    Von MaraZoeFluffy im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.12.2017, 13:31
  4. Schwedische Blumenhühner
    Von Huhn von den Hühnern im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.08.2015, 01:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •