Hy!
Ich glaube, der beste Weg an weibliche Blumenhühner zu kommen ist der über Bruteier.
Selbst diese hast Du bis voriges Jahr nur eher schwer bekommen, und ich denke nicht, dass da dann also einer Junghennen abgeben würde

.
Da die Züchter- und Halterbasis jetzt aber erfreulich gediehen ist, wird der beste und schnellste Weg folgender sein: Du besorgst Dir erstmal eine Cochin- oder Orpingtonhenne (ansonsten werden hier auch diverse andere Glucken unter "Biete" feilgeboten), bei der die Brütigkeit quasi garantiert ist, und besorgst Dir dann 10- 12 Blumenhuhn- Eier. Dann nur noch drei Wochen warten, und voilá

!
Da das eine alte Landrasse ist, würde ich sie wo immer möglich mittels Glucke aufziehen, um die alten Anlagen zur vollen Entfaltung zu bringen- der Unterschied zwischen Kunst- und Naturbrut kann nämlich gravierend sein.
Ich habe seit kurzem eine Ostfriesische Möwe aus diesjähriger Kunstbrut, und die kommt mir allmählich neben all meinen Naturbruthühnern ein wenig autistisch vor... hält immer Abstand, geht nicht mit an den Truppen- Futternapf, pennt separat, nicht mal die Junghähne interessieren sich für sie, obwohl die knapp legereif sein müsste- jedenfalls ein krasser Gegensatz zu meiner sonstigen Truppe, die samt und sonders glucken- aufgewachsen ist...
Lesezeichen