Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Kaninchenfutter Hasfit für die Hühner?

  1. #1

    Registriert seit
    24.02.2005
    Beiträge
    322

    Kaninchenfutter Hasfit für die Hühner?

    Hallo,
    unsere Hühner müssen zur Zeit ein wenig leiden (meinen sie). Wegen ständiger Habichtangriffe müssen sie sich statt mit 3000m² jetzt mit 200m² zufrieden geben. Sind nur 12 Hühner, aber sie haben es inzwischen wetterbedingt geschafft, die Fläche einmal komplett umzugraben.
    Hat hier schon mal jemand das Kaninchenfutter Hasfit von Raiffeisen als Grünfutterersatz zugegeben? Wir füttern sonst nur Körnermischung und was so auf der Wiese/Kompost/Küche anfällt.
    Ich pflücke schon immer was ich an Gras und Miere so finde, aber da wir das Kaninchenfutter sowieso immer da haben, wäre es (auch bei Schneefall und Frost) eine einfachere Methode. Immer Weizen keimen habe ich keine Zeit zu und extra Grünfutter kaufen finde ich zu kostenintensiv.

    Wäre schön, wenn jemand antworten könnte.

    bineohneie

  2. #2

    Registriert seit
    06.10.2013
    Beiträge
    403
    Hallo...der weizen keimt doch von alleine aber weizenkeime machen fett,besser wäre da Haferkeimen lassen das gibt eiweiß.Geraspelte möhren sind auch jetzt super im Winter.Hasfit ist für Kaninchen und nicht für Hühner

  3. #3
    Avatar von Chica 2
    Registriert seit
    18.10.2013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    670
    Unser Hühner fressen den Kanickeln immer die Pellets weg aber so entpfehlenswert ists nicht...
    Ist ja nicht umsonst Kaninchenfutter
    Meine finden Haferflocken ganz toll und auch gekeimten Hafer lieben sie.

  4. #4

    Registriert seit
    04.04.2013
    Ort
    Dülmen
    PLZ
    48249
    Beiträge
    814
    Pellitiertes Grünmehl würde ich als Grünfutterersatz anbieten.
    Gruß Michael

    3,20 Lakenfelder

  5. #5
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Wir hatten hier mal einen sehr langen Thread über Keimgetreide . Dort wurde von Hafer , wegen Schimmelsporen teilweise abgeraten .Klaus.., wieso sollen denn Weizenkeime fett machen ? Ist nur ein kleiner weißer Keim am Korn , ist der Eiweißgehalt sehr hoch . Je größer und grüner der Sproß wird , nimmt der Vitamingehalt zu .Bineohneie..., was sind den in dem Pellettfutter für Pflanzen und Inhaltstoffe ? Ich hatte mal eine sehr alte Gnadenbrotziege . Die hat nur noch eingeweichte Graspellets mit Luzerne verdaut . Die Hühner haben da von auch immer mal probiert . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  6. #6

    Registriert seit
    01.03.2011
    Beiträge
    633
    Was ist mit Heukobs/Heupellets. Das wäre ja mal was zum picken ohne viel zusätzliche Energiezufuhr. (Wenn sie sie trocken nicht annehmen, dann vielleicht eingeweicht)
    Ansonsten haben meine Hühner im Stall ein langes Brett unten an der Wand, mit 12 langen Nägeln von der Rückseite eingeschlagen und dann die Spitzen stumpf gefeilt. Darauf spieße ich dann ganze Äpfel, Wirsingkohl, Futtermöhren etc. - ist eine gute Beschäftigung und hat viel Vitalstoffe und Rohfasern.

    LG

  7. #7
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Rote Beete und Kürbisse sind auch sehr preiswert und gesund ! L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  8. #8
    Avatar von dome
    Registriert seit
    28.11.2008
    Ort
    Black forest
    Beiträge
    136
    Probiers doch mal mit getrockneten Brennnesseln. Die gibts auch als Kaninchen-/Meerschweinchenfutter zu kaufen....

  9. #9
    Avatar von Magduci
    Registriert seit
    01.12.2013
    Ort
    Hohenlohe
    Beiträge
    1.822
    Bei uns laufen zwei Kaninchen im Hühnerstall mit.

    Die Hühner fressen gerne im Kaninchenfutter die grünen Pellets und die Kaninchen gehen ans Hühnerfutter. Jeder wie er mag.

    Die Graspellets haben wir auch schon mit Wasser aufgeqollen an kränkelnden Hühner gegeben, die nicht raus durften. Es hat geschmeckt. Sogar sehr.

    Liebe Grüße!

  10. #10
    Gast
    Registriert seit
    28.04.2013
    Beiträge
    29
    Wenn ich mal wieder etwas Kaninchenfutter im Stall Verschütte, dann mache ich die Trenntür zu den Hühnern auf und ruck zuck ist alles weg. Und da ist es dann auch egal ob es Pellets von Hasfit mifuma deuka usw. sind. Generell Denke ich aber auch das im Kaninchenfutter zu viel Energie drin ist ( Luzerne und Rohfett z.B) und die Hühner auf Dauer Verfetten.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.05.2021, 20:36
  2. Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 08.06.2020, 08:40
  3. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 18.09.2015, 14:09
  4. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.01.2012, 15:54
  5. AuBer zwei Hühner, verlieren alle meine Hühner die Federn
    Von mague im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.05.2007, 11:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •