Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Araucaner/ Zwerg Araucaner??

  1. #1
    Avatar von Angi&Manu
    Registriert seit
    27.09.2013
    Ort
    Nähe Wiesbaden
    Beiträge
    900

    Araucaner/ Zwerg Araucaner??

    Seit Gegrüßt & einen guten Start ins neue Jahr!

    Mir brennt schon länger eine Frage auf der Seele und die würde ich nun gerne beantwortet wissen.

    Ich habe zwei (Zwerg-) Araucaner. Zwei Hennen. Habe sie als Zwerge gekauft, aber meiner meinung nach hatte die Händlerin null ahnnung (Hat mir auch zwei wyandottenhähne als Hennen verkauft)

    Jetzt sind Araucaner meines Wissens nach relativ kleine Hühner. Meine Mädels wiegen beide ca 1,6Kg.
    Ein Zwerg AraucaneHenne soll woll eine Gewicht von etwa 750g haben.
    Dann wären meine ja schwer Übergewichtig, was ich nicht glaube, sieht auch nicht so aus..

    Kann ich als davon ausgehen das ich normale Araucaner habe?
    Lässt sich das rein am Gewicht ausmachen?
    1,1 Zwerg Hamburger-Mixe; 0,2 Araucaner; 0,1 Zwerg-Amrock; 0,1 Zwerg-Bielefelder; 0,2 (Zwerg-) Seidenhühner; 1,5 Wachteln und 1,1 Katzen

    Liebe Grüße aus dem schönen Hessen!

  2. #2

    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    2.456
    Wie sind die von der Größe her im gegensatz zu den anderen? Vom Gewicht her dürften es große sein.


    Lg

  3. #3
    Moderator Avatar von Bartzwerg
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    OWL
    Beiträge
    3.253
    Große Hennen liegen vom Gewicht her bei 1,6-2 kg. Von daher könnte es passen.

  4. #4

    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    2.456
    Was mir noch eingefallen ist. Die Händlerin könnte sehrwohl Ahnung haben und die warst die jenige die keine Ahnung hatten. Leider werden unwissende oft übern Tisch gezogen.

  5. #5
    Avatar von Angi&Manu
    Registriert seit
    27.09.2013
    Ort
    Nähe Wiesbaden
    Beiträge
    900
    Themenstarter
    Also sie sind schon größer als mein Zwerg Amrock und meine kleine Bielefelderin. Wirken auch an sich kräftiger.
    Soll ich sie mal Messen oder hilft ein Bild?

    Ja, ich hatte zum Zeitpunkt des Kaufes echt keine Ahnung, ich gebs zu
    Aber die gute Dame anscheinend auch nicht, hat mir auch die Hähne bereitwillig eingetauscht, gegen die beiden Araucaner und sich tausend mal entschuldigt, das sie sich mit den Rassegeflügeln noch nicht so gut auskennt.. bla bla

    Gut, die beiden dicken passen trotzdem in den Stall und der Hahn kommt gut mit ihnen klar, also von daher kein Problem. War nur Intressehalber.

    Die ersten eier einer der Damen wiegen übrigends um die 40-50 Gramm. Sie legt seit dem 27. fast täglich, falls das noch ein anhaltspunkt ist...
    1,1 Zwerg Hamburger-Mixe; 0,2 Araucaner; 0,1 Zwerg-Amrock; 0,1 Zwerg-Bielefelder; 0,2 (Zwerg-) Seidenhühner; 1,5 Wachteln und 1,1 Katzen

    Liebe Grüße aus dem schönen Hessen!

  6. #6
    Avatar von SuseL
    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    1.883
    Zwerg-Araucana haben nach Indiez ein Bruteimindestgewicht von 32 g. Mit den "schweren" Eiern können sie also keine Zwerge sein.
    Gruß Susanne

  7. #7
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.127
    Das kommt mir bekannt vor. Ich kaufte auch meine Araucanahenne als Zwerg, aber sie ist groß, wiegt auch so 1,6 kg, die Eier wiegen meist knapp unter 50g. Ich habe auch schon viel größere Araucana gesehen. Ich weiß immer noch nicht sicher, ob sie Großrasse ist (am wahrscheinlichsten) oder evt. eine Kreuzung aus groß und Zwerg (gibt´s sowas?) oder ein Riesenzwerg. Irgendwo meine ich mal gelesen zu haben, daß die Zwerge 1kg wiegen, aber das habe ich nie wieder gefunden, sie scheinen ja 750g zu wiegen. Also ist sie wohl einfach eine kleine große. Schade, ich hatte damals (ist schon ein paar Jahre her) Rasseclubs mit der Frage angeschrieben, aber keine Antwort bekommen.
    Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0 und 25 Wachteleier!

  8. #8
    Avatar von dorchen
    Registriert seit
    18.07.2011
    PLZ
    38
    Beiträge
    1.678
    Zitat Zitat von Angi&Manu Beitrag anzeigen

    Die ersten eier einer der Damen wiegen übrigends um die 40-50 Gramm. Sie legt seit dem 27. fast täglich, falls das noch ein anhaltspunkt ist...
    Ich habe hier definitiv eine Araucana-Dame der Großrasse. Sie legt auch erst seit dem 22.12., und zwar wie Deine, Eier bis knapp unter 50gr.
    Wenn ein "Außenstehender" auf meine Hühnertruppe guckt, fällt ihm kaum ein Größenunterschied zu meinen beiden Zwergwyandotten auf! Gewogen hab ich die Dame allerdings noch nie. Sie ist vom März 2013.

    Hast bestimmt auch die Großrasse.
    "Der eine sieht nur Bäume. Probleme dicht an dicht.
    Der andere Zwischenräume. Und das Licht."
    Meine Hühnererlebnisse im Thread:
    "dorchen möchte mit Euch gackern!"


  9. #9
    Avatar von Angi&Manu
    Registriert seit
    27.09.2013
    Ort
    Nähe Wiesbaden
    Beiträge
    900
    Themenstarter
    Da die "großen" Araucana ja bei etwa 1,6-2,0 Kg nach Rassestandart liegen sind sie ja trotzdem relativ klein.
    Neber meinem kleinsten Zwerghuhn mit 700g wirken sie schon riesig aber sind fast gleich groß wie mein Zwerg Amrock und die kleine Bielefelderin.
    Also für mich kein Problem.

    Das es sie noch größer gibt wusste ich garnicht
    Bist du dir da sicher Bohus-Dal??
    1,1 Zwerg Hamburger-Mixe; 0,2 Araucaner; 0,1 Zwerg-Amrock; 0,1 Zwerg-Bielefelder; 0,2 (Zwerg-) Seidenhühner; 1,5 Wachteln und 1,1 Katzen

    Liebe Grüße aus dem schönen Hessen!

  10. #10
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.127
    Zitat Zitat von Angi&Manu Beitrag anzeigen
    Bist du dir da sicher Bohus-Dal??
    Also ich bin ja kein Experte, aber die, die ich auf Ausstellungen gesehen haben, sahen mir immer viel größer aus als meine kleine gedrungene.

    Da gebe ich dorchen recht, nicht so ein großer Unterschied zu meiner Zwergwyandotte!
    Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0 und 25 Wachteleier!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 14.03.2012, 02:57
  2. Araucaner
    Von Torti im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.11.2010, 19:14
  3. Was passiert wenn ich Araucaner und Malaien / Ind. Zwerg Kampfhuhn kreuze?
    Von Drachenreiter im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 01.08.2010, 00:00
  4. Araucaner mit Schwanz??
    Von fly73 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.10.2008, 18:33
  5. Zwerg Araucaner Glucke
    Von dehöhner im Forum Naturbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.05.2006, 21:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •