Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Welcher Räuber schlägt da zu?

  1. #1

    Registriert seit
    29.10.2011
    Ort
    Aargau
    PLZ
    5272
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    8

    wütend Welcher Räuber schlägt da zu?

    Liebe Ihr
    Vor zwei Wochen wurden 2 unserer Hühner kurz nach Mittag im Auslauf getötet. Eines hatte nur leichte Verletzungen am Hinterteil, beim anderen war der Kopf halb abgerissen. Die restlichen Hühner haben sich unter eine Holzbeige geflüchtet und bis zum Abend versteckt und der Hahn war gar zum Nachbar geflogen. Wir rätselten ob das wohl Marder, Fuchs oder Habicht&Co. gewesen sein könnte.

    Massnahmen:
    - Gehege nach Buddelspuren oder Untergrabungen suchen: nichts
    - Ein Ei im Gehege liegen lassen: war am nächsten und übernächsten Tag noch da
    - Rot-weisse Plastikbänder kreuz und quer über den Auslauf spannen
    - ab und zu am Zaun pinkeln

    Der Auslauf rund 100m2 gross und es hat drin einen Kirschbaum, eine Linde und einen alten Apfelbaum, also keine gute Anflugroute für Raubvögel.

    Heute Abend, rund 2 Wochen später, als mein Mann und ich von der Arbeit kamen, mussten wir erneut ein ziemlich zerfetztes Huhn im Auslauf finden. Es ist eines unserer jungen Araucanerinnen, das tut einfach weh!

    Wie Ihr im Bild seht, hatte die Henne noch ein Ei im Körper. Ansonsten Hinterteil zerfetzt, Innereien hängen raus, überall Federn, Kopf war noch dran. Weil das Ei noch da war, haben wir nun Marder ausgeschlossen. Die Überlebenden sassen seelenruhig in Ihrem Bauwagen auf der Stange, der Räuber ist also nicht in den Bauwagen rein.

    Fuchs? würde der nicht das Huhn verschleppen?
    Habicht? solche Verletzungen von einem Habicht?

    Mittlerweile haben wir schon wildernde Katze in Verdacht. Habe zwar noch keine solche gesehen, aber ein Nachbar ca. 300 Meter weiter füttert verwilderte Katzen.

    Es sind keine schönen Bilder, aber vielleicht kann uns jemand Hinweise geben, in welcher Gestalt der Räuber kam, und anscheinend immer wieder kommt.

    Das Wissen darum würde es uns erleichtern, Massnahmen zu ergreifen.

    Vielen Dank

    Sand und Jörg
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2

    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    2.456
    Das sieht nach Habicht aus Waren die Federkiele abgebissen oder rausgerissen?


    lg

    Schade um das schöne Huhn

  3. #3
    Marans-Bändigerin Avatar von Sundi75
    Registriert seit
    29.07.2012
    PLZ
    2493
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.229
    Sowas hatte ich bei meinen Flugenten vor glaub 2 Jahren einmal.Das selbe Fraßbild. Allerdings eine zus. tot ohne sichtb. Verletzungen, und eine hat ganz gefehlt.Bis heute hab ich keine Ahnung was das war. Brust war auch unangetastet nur am Unterbauch eröffnet und rausgefressen.
    Züchte:Marans s/k 2.9,0.2bl/k, Dt.Modeneser andalf. & schwarz,King weiß Hobby:Bunte Hühnertruppe 1.14,Beneschauer,Giant Homer,Strasser ,Arab.Trommeltauben,Goldgimpeltauben,

  4. #4
    Avatar von JanaMarie
    Registriert seit
    21.05.2012
    PLZ
    665
    Land
    Saarland
    Beiträge
    3.208
    Ich sage auch Habicht - und hier ist nicht zu vergessen, dass diese als Ansitzjäger jagen, somit keine "Anflugschneise" brauchen... meine Henne hats vor gut 2 Monaten auch unterm Apfelbaum erwischt

    Tut mir leid um das Huhn - da werden ihr wohl nicht ums übernetzen drumrum kommen - aber bei 100m2 ist das ja zu schaffen

    Wünsche dir ein 2014 ohne weitere Verluste
    0,2 Hunde, 1,5 Appenz.Barth., 0,4 Barnev. sbdgs., 1,1 Barnevelder ssdg, 1,4 Barnev.-Mixe, 0,1 Zworpi-Mixe, 0,1 Cochin rfg, 0,1 Marans, 0,1 Hybrid + noch einige Mixhennen
    Das Gegenteil von Chaos ist nicht Ordnung, sondern Stillstand!

  5. #5
    Avatar von brahmas 24
    Registriert seit
    21.09.2013
    Ort
    Weinböhla
    PLZ
    01689
    Land
    Deutschland (Sachsen)
    Beiträge
    55
    Es ist definitiv Habicht,
    Ich kenne über ein paar Ecken einen Spezialisten auf dem Gebiet, und es war genau so wie bei mir. Die Habichte fliegen auf Bäume und warten dann darauf, dass sich die Lage beruhigt hat, erst dann schlagen sie zu. Bei mir haben absperbänder ggeholfen, aber es muss richtig wedeln.
    Er hatte sogar meinen Brahma Junghahn in splash reb weggeschnappt. Es ist schrecklich. Trotzdem viel Glück.

    Gruß

    Max

  6. #6
    Avatar von brahmas 24
    Registriert seit
    21.09.2013
    Ort
    Weinböhla
    PLZ
    01689
    Land
    Deutschland (Sachsen)
    Beiträge
    55
    Sowas hatte ich bei meinen Flugenten vor glaub 2 Jahren einmal.Das selbe Fraßbild. Allerdings eine zus. tot ohne sichtb. Verletzungen, und eine hat ganz gefehlt.Bis heute hab ich keine Ahnung was das war. Brust war auch unangetastet nur am Unterbauch eröffnet und rausgefressen.
    Normalerweise gingen sie nicht auf Enten. Im Gegenteil ich habe beobachtet dass sie vor Enten respekt haben.
    Gruß Max

  7. #7

    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    2.456
    Einmal wurde mir eine Ente vom Habicht geholt. Dannach nie wieder. Und das obwohl meine Enten IMMER im ganzen Garten sind. Ich hab mal die Hühner rausgelassen und 2 min später haben sie schon geschrien

    lg

  8. #8

    Registriert seit
    24.01.2010
    Ort
    Oberberg NRW
    Beiträge
    1.559
    Der Habicht jagd unter den Bäumen her und in der Regel nicht von oben-somit hat das auch mit einer Flugschneise recht wenig zu tun!
    Außerdem jagd der Habicht nicht von dem Baum aus wo die Hühner laufen,sondern aus mehreren hundert Metern Entfernung,um dann aus der Deckung dicht über dem Boden seine Beute zu überrumpeln!
    Desweiteren ist der Habicht nicht ein starrer Ansitzjäger(keine Ahnung wo das her kommt),sondern er fliegt auch seine normalen Beutespähflüge! Wenn er dann eine sich bietende Beute sieht geht er in den Angriff über!

    Es gibt immer Ausnahmen die die Regel bestätigen-ABER SO JAGD DER HABICHT und beim Sperber ist das nichts anderes!

  9. #9
    Marans-Bändigerin Avatar von Sundi75
    Registriert seit
    29.07.2012
    PLZ
    2493
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.229
    Zitat Zitat von Hornet Beitrag anzeigen
    Der Habicht jagd unter den Bäumen her und in der Regel nicht von oben-somit hat das auch mit einer Flugschneise recht wenig zu tun!
    Außerdem jagd der Habicht nicht von dem Baum aus wo die Hühner laufen,sondern aus mehreren hundert Metern Entfernung,um dann aus der Deckung dicht über dem Boden seine Beute zu überrumpeln!
    Desweiteren ist der Habicht nicht ein starrer Ansitzjäger(keine Ahnung wo das her kommt),sondern er fliegt auch seine normalen Beutespähflüge! Wenn er dann eine sich bietende Beute sieht geht er in den Angriff über!

    Es gibt immer Ausnahmen die die Regel bestätigen-ABER SO JAGD DER HABICHT und beim Sperber ist das nichts anderes!
    *zustimm*
    Züchte:Marans s/k 2.9,0.2bl/k, Dt.Modeneser andalf. & schwarz,King weiß Hobby:Bunte Hühnertruppe 1.14,Beneschauer,Giant Homer,Strasser ,Arab.Trommeltauben,Goldgimpeltauben,

  10. #10

    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    2.456
    Ich kann dem auch zustimmen nur das ich den Habicht oft nur als STARREN Ansitzjäger kenne. Ich sehe ihn aber auch ab und zu fliegen aber was ich mal beobachtet habe war folgendes. Am Abend eines Tages hab ich den wieder mal flach über die Baume rauschen sehen. Ich bin ihr mit meinen Blicken gefolgt und da hat sie umgedreht und ist in die Nähe des Hühnerauslaufs auf einen Baum geflogen. Dort hat sie sich dann hingesetzt. Als ich die Hühner dann am nächsten Morgen rausgelassen habe hat sie sofort als ich gehen wollte(woher wusste sie das? Schlauer Vogel) zugeschlagen. Sie hat also die gesammte Nacht und einige Stunden morgens gewartet bis die Hühner da sind. So ein Opi der bei uns im Garten seine Bienen hat, hat mir mal erzählt das der Habicht mal mit voller Wucht in den Zaun geflogen ist. Der war dann erst mal benommen und ist dann weggeflogen. Der Habicht praktiziert wahrscheinlich die Methode mit der er am leichtesten an die Beute kann.


    lg

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welcher Räuber kann das gewesen sein?
    Von JHMF im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.01.2022, 20:17
  2. Welcher Räuber war es oder war es gar keiner?
    Von majorlo im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.10.2017, 13:30
  3. Welcher Räuber war es nun ?
    Von Mantes im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.05.2016, 16:39
  4. Kaninchen erbeutet - welcher Räuber?
    Von Feivel im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 13.02.2015, 21:05
  5. Welcher Räuber geht denn tagsüber auf die Jagd???
    Von geidi im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 23.03.2007, 21:27

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •