Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Hühner fressen Streu

  1. #1
    Avatar von Tina_67
    Registriert seit
    27.09.2013
    Ort
    Enztalradweg
    PLZ
    71
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    177

    Hühner fressen Streu

    *hmpf* Gerade angekommen und glücklich die Hühner ausgepackt und was machen die Dödelchen? Fressen die Einstreu! Das kann doch nicht gesund sein?
    Ich hab Häcksel vom Häckselplatz drin (dunkelbraun), Walnusslaub (dunkelbraun) und einen Rest Nagerstreu aus Holz, die hier noch rumstand. Und die ist appetitlich hell. Offensichtlich. *örks*
    Ich hab ihnen jetzt schnell eine handvoll Körnerfutter in die andere Ecke gestreut und teilweise lassen sie sich davon ablenken, aber wie lang geht das gut?
    Können Hühner Holz verdauen?

    leicht panische Grüße
    Tina
    Zwerg-Welsumer 0,1, Zwerg-Australorps 0,1, Seidenhühner 0,2, Zwerg-Brahma 0,1, Zwerg-Plymouth-Rock 0,1, Hausmix 0,2, Zwerg-Cochin 0,0,12
    Havaneser 0,1 Europäisch Kurzhaar 0,1 Kinder 0,2 Göttergatte 1,0

  2. #2
    Avatar von JanaMarie
    Registriert seit
    21.05.2012
    PLZ
    665
    Land
    Saarland
    Beiträge
    3.208
    Alles gut - meine fressen bis heute immer nen Schnabel (oder 2 oder 3) voll Einstreu wenn ich frisch ausgemistet hab... bis hete habens alle überlebt
    0,2 Hunde, 1,5 Appenz.Barth., 0,4 Barnev. sbdgs., 1,1 Barnevelder ssdg, 1,4 Barnev.-Mixe, 0,1 Zworpi-Mixe, 0,1 Cochin rfg, 0,1 Marans, 0,1 Hybrid + noch einige Mixhennen
    Das Gegenteil von Chaos ist nicht Ordnung, sondern Stillstand!

  3. #3
    Avatar von Tina_67
    Registriert seit
    27.09.2013
    Ort
    Enztalradweg
    PLZ
    71
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    177
    Themenstarter
    Danke Jana-Marie, das ist ja schon mal gut. Aber wenn es nur ein Schnabel voll wäre (oder auch ein paar)! Die haben sich wirklich drauf gestürzt als ob sie kurz vorm Verhungern wären. Jetzt sind aber die hingestreuten Körnchen weg, das beruhigt mich schon ein wenig. Immerhin fressen sie also nicht nur die Streu!
    Das hier ist es übrigens:

    "Chipsi Super Heimtierstreu

    Super saugfähig, extra geruchsbindend, staubarm und keimfrei, aus entharzten Tannen und Fichten

    Chipsi Super Weichholz-Granulat ist ein neuartiges, sehr effektives und super saugstarkes Einstreuprodukt. Dank vergrößerter Kapillaroberfläche bietet das Einstreu-Granulat mehr Saugleistung, bessere Feuchtigkeitsaufnahme und extrastarke Geruchsbindung"

    Schmeckt offensichtlich wunderbar.
    Zwerg-Welsumer 0,1, Zwerg-Australorps 0,1, Seidenhühner 0,2, Zwerg-Brahma 0,1, Zwerg-Plymouth-Rock 0,1, Hausmix 0,2, Zwerg-Cochin 0,0,12
    Havaneser 0,1 Europäisch Kurzhaar 0,1 Kinder 0,2 Göttergatte 1,0

  4. #4
    Avatar von JanaMarie
    Registriert seit
    21.05.2012
    PLZ
    665
    Land
    Saarland
    Beiträge
    3.208
    Und bestimmt riechts auch gut diese Streu kenn ich nicht, von daher bin ich gespannt, was die anderen meinen - aber ich denke, wenn der Futterautomat ausreichend gefüllt ist, werden sie sich da auch noch ordentlich bedienen
    0,2 Hunde, 1,5 Appenz.Barth., 0,4 Barnev. sbdgs., 1,1 Barnevelder ssdg, 1,4 Barnev.-Mixe, 0,1 Zworpi-Mixe, 0,1 Cochin rfg, 0,1 Marans, 0,1 Hybrid + noch einige Mixhennen
    Das Gegenteil von Chaos ist nicht Ordnung, sondern Stillstand!

  5. #5
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Habe mich eben mal über dieses Zeugs schlau gemacht!

    Zitat aus einer Anzeige:
    Chipsi Super Heimtierstreu
    Super saugfähig, extra geruchsbindend, staubarm und keimfrei, aus entharzten Tannen und Fichten

    Super saugfähig heisst, das es sehr viel Feuchtigkeit aufnimmt - also mus das Huhn superviel trinken und es quillt dann im Kropf und im Magen auf - ob das gut ist?? Extrastarke Geruchsbindung - heisst für mich da ist noch mehr drin!? Und dann Granulat = aussehen wie Hühnerfutter!

    Meine Meinung!! Das Zeugs gehört auf dem Müll oder in den Hamster- oder Hasenkäfig - aber nicht in den Hühnerstall. Und selbst beim Hamster oder beim Hasen hätte ich selber damit noch Probleme - eben weil es auch Holz ist!! Hamster und Hasen lieben Holz zum knabbern - ist gut für die Zähne


    Geändert von hein (04.01.2014 um 13:31 Uhr)
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  6. #6
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Ich habe anfangs auch immer das Chipsi genommen, weil es einfach super ist. Leicht zu misten, weil viel feiner als Hobelspäne und eben super saugfähig. Mittlerweile bekomme ich aber von einem Freund, der Tischler ist, kostenfrei Sägespäne, Sägemehl und Hobelspäne, eben was gerade da ist. Bisher hatte ich nie damit Probleme.
    Es ist auch kein Granulat, sondern eben feine Späne, aber kein Mehl. Oder meinst das etwas gröbere (und ziemlich teure) Chipsi?

    Gestern gabs seit langem mal wieder einen großen Sack voll Sägemehl & -späne ins Haus gestreut, weil die Torf-Hobelspäne-Mischung doch zu feucht war. Einige wenige haben auch angefangen, das Zeug zu fressen & ich hab's genau so argwöhnisch beguckt. Heute sind sie trotzdem normal. Ich denke, die legen das von allein ab und machen das nur, weil's neu ist. Solang kein behandeltes Holz dabei ist (ist ja bei Chipsi nicht so) würde ich mir da keine all zu großen Gedanken machen. Die finden schon raus, was das richtige Futter ist
    Geändert von Hühnerjette (04.01.2014 um 14:58 Uhr)
    Das Leben fällt, wohin es will.

  7. #7
    Avatar von Tina_67
    Registriert seit
    27.09.2013
    Ort
    Enztalradweg
    PLZ
    71
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    177
    Themenstarter
    Wenn es das normale Chipsi wäre, würd ich mir weniger Sorgen machen. Da steht in der Beschreibung "Chipsi Classic Heimtierstreu - Natürliche Einstreu aus Weichholzspänen", das wird einfach Holz pur sein.
    Was bei uns in der Streu drin ist (vom Volumen her vielleicht 20 l dieser Streu auf 400 l anderes Material) ist aber das "Chipsi Super".
    Und da hab ich dieselben Befürchtungen wie Hein, nämlich dass das Zeug weiter verarbeitet wurde, damit es besser saugt. Und ich würd es auch am liebsten rausschmeissen. Es ist aber wirklich nicht viel und die Begeisterung der Hühner dafür hat spürbar nachgelassen, also hoff ich, ich komm noch mal drum rum gleich alles wieder rauszuschmeissen. Ich könnte es im Moment auch gar nicht ersetzen. Außer ich würde mit Walnusslaub pur einstreuen...
    Zwerg-Welsumer 0,1, Zwerg-Australorps 0,1, Seidenhühner 0,2, Zwerg-Brahma 0,1, Zwerg-Plymouth-Rock 0,1, Hausmix 0,2, Zwerg-Cochin 0,0,12
    Havaneser 0,1 Europäisch Kurzhaar 0,1 Kinder 0,2 Göttergatte 1,0

  8. #8
    Avatar von dome
    Registriert seit
    28.11.2008
    Ort
    Black forest
    Beiträge
    136
    Als ich meine Legewachteln gekauft habe, haben sie später den Vogelsand gefressen ohne Ende.Sie waren Sand, Steinchen etc. als Verdauungshilfe nicht gewohnt und hatten deshalb einen "Heißhunger" darauf. Für mehliges Futter ist Grit,Sand etc. nicht notwendig und wird von manchen Haltern nicht gereicht. Ich vermute, dass das bei deinen Hühner auch so ist. Sie verwechseln da einfach was. Das Holz ist für Hühner unverdaulich.Achte darauf, dass es hinten wieder rauskommt, damit es keine Verstopfung gibt.
    Gefährlich ist es sonst aber nicht.
    LG

  9. #9
    Avatar von Tina_67
    Registriert seit
    27.09.2013
    Ort
    Enztalradweg
    PLZ
    71
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    177
    Themenstarter
    Muschelgrit und Steinchen bekommen sie ja jetzt bei mir, wenn sie da nur Nachholbedarf hatten, dann sollte es jetzt gut sein.
    Zwerg-Welsumer 0,1, Zwerg-Australorps 0,1, Seidenhühner 0,2, Zwerg-Brahma 0,1, Zwerg-Plymouth-Rock 0,1, Hausmix 0,2, Zwerg-Cochin 0,0,12
    Havaneser 0,1 Europäisch Kurzhaar 0,1 Kinder 0,2 Göttergatte 1,0

  10. #10

    Registriert seit
    13.02.2013
    Beiträge
    297
    Warst du heute in Kaunitz?

    Viele Grüße, Paddington.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Streu im futter und wasswe
    Von Reldra im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.01.2021, 13:02
  2. Streu für matscigen Garten?
    Von ubure im Forum Der Auslauf
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.12.2012, 10:09
  3. wohin mit dem dreckigen streu
    Von mirko_ im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 28.01.2010, 18:50
  4. sand oder streu?
    Von Ann-Christin im Forum Innenausbau
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 15.09.2008, 15:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •