Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Welche urzwerge rasse??

  1. #1
    Avatar von nookie2801
    Registriert seit
    04.03.2013
    Ort
    Pritzwalk
    PLZ
    16928
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    26

    Welche urzwerge rasse??

    Hallo Hühnerfreunde, wir sind auf der Suche nach mini zwerghühnern. welche urzwerge legen denn am besten? wäre schön etwas Aus eurem erfahrungsschatz dazu zu hören
    LG

    Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk

  2. #2
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von nookie2801 Beitrag anzeigen
    Hallo Hühnerfreunde, wir sind auf der Suche nach mini zwerghühnern. welche urzwerge legen denn am besten? wäre schön etwas Aus eurem erfahrungsschatz dazu zu hören
    LG

    Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk
    Das dürfte vielleicht ein Problem werden!?

    Denn was heisst denn Urzwerg? Ein Urzwerg ist ein Huhn welches seine ursprünglichen Rassemerkmale über Jahrtausende behalten hat! Das heisst auch, das diese Rassen auch ihre uralte Legeleistung behalten hat und somit wie alle Urhühner weniger legen! Denn beim Ursprungshuhn geht man von einer Legeleistung von 2-3 Gelege im Jahr aus = 3x ca. 10-12 Eier - sprich ca. 30-40 Eier. Ok diese hat sich über die Jahrtausenede schon etwas gesteigert. Empfehlen kann man da nur in Richtung Urkämpfer zu gehen, die sollen schon ganz gut sein
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  3. #3
    Avatar von Höckergans
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Felm
    PLZ
    24244
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.586
    Also ich hatte mal Holländische Zwerghühner und die haben fleißig jeden zweiten Tag ein Ei gelegt und meistens einmal im Jahr auch gebrütet.
    LG Jan
    Life is too short, to milk ugly cows.

  4. #4
    Avatar von nookie2801
    Registriert seit
    04.03.2013
    Ort
    Pritzwalk
    PLZ
    16928
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    26
    Themenstarter
    Hallo ja das sie nicht vergleichbar sind mit anderen Zwergrassen von der legeleistung das weis ich, aber dachte das sie wenigstens so 80-90 Eier legen. oder sind das eher Ausnahmen? Aber da bin ich auch bereit drüber hinweg zu sehen wie ist mit Charakter sind sie sehr scheu und flattrig?
    Lg

    Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk

  5. #5
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Bezeichnet "Urzwerg" nicht die ursprünglichen Zwergrassen? Also Zwerge , die nicht durch Verzwergung einer Großrasse entstand?

    gesendet von nem Handy
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  6. #6
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Wenn Du was knuffiges , zutrauliches und kleines suchst , wären vielleicht Bartzwerge was für Dich?
    Legen so um die 100 Eier im Jahr.

    gesendet von nem Handy
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  7. #7
    Avatar von nookie2801
    Registriert seit
    04.03.2013
    Ort
    Pritzwalk
    PLZ
    16928
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    26
    Themenstarter
    Ja wollte auch so in Richtung bartzwerge gehen aber da gibs ja auch mehrere Sorten .

    Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk

  8. #8
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Ich hab Antwerpener , die sind vermutlich auch am einfachsten von allen Bartzwergen zu bekommen.
    uploadfromtaptalk1389081709669.jpg

    gesendet von nem Handy
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  9. #9
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von phoenix27 Beitrag anzeigen
    Wenn Du was knuffiges , zutrauliches und kleines suchst , wären vielleicht Bartzwerge was für Dich?
    Legen so um die 100 Eier im Jahr.

    gesendet von nem Handy
    Wenn es um ca. nur 80-100 Eier geht, denn würde ich mich da anschliessen!

    Habe jahrelang die Antwerpener Bartzwerge in wachtelfarbig gehabt! Ein super Huhn! Auch farblich mein Geschmack! Sehr zutraulich - aber auch super fit und so manch großer Hahn hat durch die kl. Zwerg-Hähne das große und schnelle Laufen gelernt
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  10. #10
    Avatar von nookie2801
    Registriert seit
    04.03.2013
    Ort
    Pritzwalk
    PLZ
    16928
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    26
    Themenstarter
    Ja die watermaalschen bartzwerge hab ich gelesen, sollen etwas besser legen als die Antwerpener. Aber da die Antwerpener weiter verbreitet sind wollte ich wenn auch sie züchten weil's einfach leichter ist was zu bekommen. Sind die Antwerpener denn zum ausstellen eine schwere Rasse? Meist sind ja die kleinen sehr schwierig zu züchten
    Lg

    Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welche Rasse, welche Farbe?
    Von Anna1110 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 12.07.2012, 20:43
  2. Welche Rasse oder überhaupt Rasse?
    Von Gast im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.12.2011, 13:35
  3. Welche Zwerg rasse eignet sich als Zweit rasse?
    Von Simon im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 30.09.2009, 15:39
  4. zwergkaninchen mit urzwerge in einem gehege?
    Von chickens friend im Forum Verhalten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.08.2008, 16:05
  5. Mit welcher Rasse sind diese Hühner zu Vergleichen bzw welche Rasse ist das?
    Von Klickmichontour im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 11.07.2008, 20:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •