Ergebnis 1 bis 10 von 63

Thema: Welche Kampfhuhnrasse würde passen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    23.11.2012
    PLZ
    72...
    Beiträge
    27

    Welche Kampfhuhnrasse würde passen?

    Hallo ihr Lieben!

    Wir sind auf der Suche nach einem neuen Hahn als Aufpasser für unsere gemischte Hühnergruppe.
    Rein optisch gefallen uns die meisten "Kampfhähne", jedoch gibt es da ja sooo viele und wir haben null Ahnung.
    Also, der Hahn sollte:
    - nett zu Menschen sein (da auch kleine Kinder zu den Hühnern mitkommen)
    - gut aufpassen und bei Gefahr Alarm schlagen
    - bei großer Gefahr sich zur Not auch vor seine Hennen stellen
    - dabei aber nicht kopflos sein, da unsere Hunde und Katzen auch weiterhin gefahrenlos zwischen der Hühnergruppe laufen dürfen sollen
    - wir haben eine gemischte Hühnergruppe, alle ca. mittlere Größe. Ein 4-Kilo-Hahn wäre sicherlich zu groß
    - sollte einigermaßen robust und nicht sehr kälteempfindlich sein, da wir recht strenge Winter haben

    Ansonsten sind wir optisch erstmal allem gegenüber offen, hauptsache "Kampfhahnoptik".
    Könnt ihr uns eine Rasse empfehlen, würde überhaupt was passen oder suchen wir die Eierlegende Wollmilchsau?

    Schonmal vielen lieben Dank
    Tanja
    1,2 Zwerglachshühner (lachs, splash, schwarz), 1,3 Zwergbarnevelder )schwarz), 0,5 Araucana (wildfarbig, blau-wildfarbig, splash), 0,2 Zwergorloff (schwarz-weiß)

  2. #2
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.822
    Eigentlich verlangt ihr vom Hahn genau das, was jeder xbeliebige Hahn auch macht, wenn er will. Ok - sollte dann kein Schwergewicht sein! Aber selbst die können, wenn sie wollen!!

    Und wenn ich dann meinen Seramahahn sehe, der kann auch, wenn er will meinen kl. Charlie (Hovawart) ind die Flucht schlagen
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  3. #3

    Registriert seit
    23.11.2012
    PLZ
    72...
    Beiträge
    27
    Themenstarter
    So der Hahn denn will... Unserer will auf jeden Fall nicht...

    Uns ist wichtig, dass der Hahn lieb gegenüber der Familie (wenn möglich auch dazugehörige Haustiere) ist, dafür aber gerne sehr wehrhaft gegen Wildtiere.
    Gerade diese Eigenschaft wurde uns nun schon ein paar Mal gegenüber den Kämpfern bestätigt bzw. empfohlen.
    Nun weiß ich eben nicht, inwiefern es innerhalb der Gattung Kämpfer auch noch Unterschiede bezüglich des Charakters gibt.

    Mit ein Grund für unsere Suche ist, dass uns innerhalb von 1,5 Wochen 2 Hennen durch den Habicht geholt wurden. Derweil saß der Hahn im Stall, hat sich die Augen zugehalten und gehofft, dass der Spuk bald endet.
    Ein kleiner Teil des Geheges ist gesichert, jedoch haben wir 3000 qm Wald/Wiese, welche zumindest wenn wir zuhause sind ebenfalls als Auslauf dient und definitiv nicht übernetzt werden kann.

    Vielleicht kann mir ja noch jemand hierzu was sagen?
    Danke und Grüße
    Tanja
    1,2 Zwerglachshühner (lachs, splash, schwarz), 1,3 Zwergbarnevelder )schwarz), 0,5 Araucana (wildfarbig, blau-wildfarbig, splash), 0,2 Zwergorloff (schwarz-weiß)

  4. #4
    Avatar von Bonchito
    Registriert seit
    13.04.2012
    PLZ
    48...
    Beiträge
    825
    ganz ehrlich, ich bezweifel das ein hahn euer problem lösen wird.
    entweder übernetzten, hühner nur im genetzten teil rauslassen oder den habicht mit kampfhähnen füttern
    denke in einem kampf hahn gegen habicht stehen die chancen 50:50.
    Bresse Gauloise

  5. #5
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hy!

    Nur die wenigsten Hähne stellen sich dem Habicht, auch bei weitem nicht alle Kampfhähne, denn Freßfeind ist was anderes als gleichartiger Rivale, und neben Vegetariern beißen auch Kampfhähne nicht gerne ins Gras, wenn sich's vermeiden lässt.

    Es ist wirklich absolut individuell, wie sehr sich ein Hahn dem Habicht stellt oder ihn gar richtiggehend angreift. Die meisten lassen es beim Warnen, Hennen den Rücken freihalten und dann ebenfalls ab ins Dickicht, mehr kann/ sollte man bei einem Hahn nicht voraussetzen. Hat man einen, der mehr macht, schön, aber extra Rassen oder pauschal Rassegruppen kann man danach nicht auswählen.

    Meiner Meinung nach hilft da nur, viele Züchter/ Halter mit Hühnern im Freilauf aufzusuchen, da zwei/ drei Stunden einzuplanen und die Hähne zu beobachten und entsprechend dann seine Wahl zu treffen. Pauschal die oder die Rasse, das geht nicht...

    Grüße,
    Andreas
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  6. #6

    Registriert seit
    23.11.2012
    PLZ
    72...
    Beiträge
    27
    Themenstarter
    Bitte nicht falsch verstehen, natürlich möchte ich keine Hähne an den Habicht verfüttern.
    Nur sind wir ja derzeit auf der Suche nach einem neuen Hahn, Hähne mit Kämpfereinschlag gefallen uns optisch super gut und wenn er dann auch noch besonders wachsam wäre, wäre eben perfekt.
    Ich glaube, schwieriger wird sowieso erstmal einen "Kämpferhalter" in unserer Nähe zu finden...
    1,2 Zwerglachshühner (lachs, splash, schwarz), 1,3 Zwergbarnevelder )schwarz), 0,5 Araucana (wildfarbig, blau-wildfarbig, splash), 0,2 Zwergorloff (schwarz-weiß)

Ähnliche Themen

  1. Welche Zwerghühner passen zu Zwergseidis?
    Von Boycua im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.04.2012, 21:44
  2. Welche Kampfhuhnrasse passt?
    Von Malik im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 08.01.2011, 06:30
  3. Welche Hühner Passen
    Von westman im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.06.2009, 20:50
  4. Welche Hühner passen??
    Von Binchen im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •