100 ml?!!! Dann brauche ich gar nicht erst anfangen. 1 Spritze ist 1 ml!
![]() |
100 ml?!!! Dann brauche ich gar nicht erst anfangen. 1 Spritze ist 1 ml!
anfangen ist besser als gar nichts zu geben ;-)
ein normalgroßes Huhn braucht 120ml Wasser je Tag, natürlich abhängig von der Art des Futters. Die 1ml Spritze ist natürlich kein echter Meilenstein, aber was drin ist ist drin
Gruß piaf
Vive la Paix!
Ich habe jetzt die größere genommen. 6 ml. Ungefähr 50 ml hat sie geschafft heute. Wenn ich ihr Oralpädon einflöße macht sie zwischendurch ein sehr stinkiges Bäuerchen und ihr Bauch gurgelt.
Eben hat sie einen handtellergroßen Kotbach hingelegt. Braun und stinkend wie Kuhstall. Fault sie innerlich?
Dann gib ihr doch mal Kohletabletten , geriebene Holz oder Grillkohle . Das bindet dann erst mal die Fäulniskeime . Hättest Du das; http://www.kritische-tiermedizin.de/...g/karotten.htm ,eingegeben ,sähe die Verdaung heute anderst aus . Gute Besserung , Catrin
" Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles
Fault innerlich hört sich nicht nett an, zumindest wird aber ein übermässig hoher bakterieller Besatz, wohl in Kropf und Darm, vorhanden sein. Ich würde auch erstmal mit Kohle Gifte binden, zu denen ja auch Bakterientoxine gehören. Vielleicht hat sich da E.Coli zu breit gemacht. Jedenfalls wird sie dadurch nicht ausreichend Nahrung resorbieren. Die Elektrolyte werden hoffentlich noch am Ziel ankommen und denk mal über das Möhrensüppchen nach, das hat schon vieles bewirkt ...
Gruß piaf
Vive la Paix!
Geben ist gut gesagt. Sie nimmt ausser Eisbergsalat nichts freiwillig.
Wie wird E.Coli vom TA richtig behandelt? Falls diese Diagnose morgen oder übermorgen kommt möchte ich gewappnet sein.
Möhren kann ich erst morgen früh kaufen.
Ich hatte schon mal Hennen mit E.Coli. Waren gegen viele AB resistent, zum Glück hatte ich gleich einen Resistenztest mit machen lassen. Dann wurde behandelt und dann war gut.
In einem anderen Fall hat zwar das AB angeschlagen, aber es gab noch eine anderere Ursache, da musste ich einschläfern lassen.
Grüße
Susanne
Danke Susanne,
wie wird dieser Resistenztest gemacht? Ich möchte jetzt nichts mehr ausprobieren, es eilt für Gretl.
Famira
Da nimmt der TA Stuhl oder Blut und das wird dann ins Labor eingeschickt. Dauert aber, bis Du ein Ergebnis hast (deswegen lasse ich das immer gleich machen)
Kot ist ja Freitag ins Labor geschickt worden. Ob man es noch damit nachträglich machen kann?
Lesezeichen