Seite 4 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 55

Thema: Ist das Töten von Geflügel durch Abtrennen des Kopfes ohne Betäubung nun verboten?

  1. #31

    Registriert seit
    23.07.2013
    Beiträge
    67
    hm.. weiss nicht obs hier rein passt aber ich frage mal.
    Welche Art Axt/Beil verwendet ihr denn so?
    Fiskars X11 müsste doch gut funktionieren oder?
    http://www.fiskars.de/Garten/Produkt...0-Spaltaxt-X11

  2. #32
    Avatar von Lino
    Registriert seit
    18.06.2010
    PLZ
    71***
    Land
    Württemberg
    Beiträge
    2.016
    Themenstarter
    Hallo sunhilde,

    eine Spaltaxt halte ich weniger für geeignet. Du willst ja eher durchtrennen als spalten.
    Ich würde ein Beil mit einer breiteren Klinge bevorzugen. Wenn Du auch Holz machst, bietet sich ein Qualitätsprodukt an. Vielleicht das hier: http://www.ebay.de/itm/Ochsenkopf-Fo...p2054897.l4275
    Wenn es nur um das Schlachten geht, nutzt manch einer auch das: http://www.ebay.de/itm/HERBERTZ-Mach...item4616613d72
    Not as dorky as you'd think...

  3. #33

    Registriert seit
    23.07.2013
    Beiträge
    67
    ist ein Forstbeil im eigentlichen Sinne nicht auch ein Spaltbeil?

    Die Machete wäre mir glaube ich etwas zu leicht.

  4. #34
    Avatar von Lino
    Registriert seit
    18.06.2010
    PLZ
    71***
    Land
    Württemberg
    Beiträge
    2.016
    Themenstarter
    Hallo sunhilde,

    nein, eine Spaltaxt/ ein Spaltbeil ist speziell (und eigentlich nur) zum Spalten gedacht, der Einsatzbereich eines Forstbeils ist vielseitiger idR auch präziser.
    Ich selber habe neben einer Spaltaxt, eine Axt zum Entasten, ein Forstbeil und ein Küchenbeil.
    Not as dorky as you'd think...

  5. #35

    Registriert seit
    23.07.2013
    Beiträge
    67
    Ok, danke lino.
    Habe auch noch die Fiskars X7, is ne Universalaxt, aber ne kleine Frauenaxt.
    Ich denke für einen Notfall würde diese auch ausreichen, extrem scharf ist Sie.

  6. #36

    Registriert seit
    23.07.2013
    Beiträge
    67
    Ok, danke lino.
    Habe auch noch die Fiskars X7, is ne Universalaxt, aber ne kleine Frauenaxt.
    Ich denke für einen Notfall würde diese auch ausreichen, extrem scharf ist Sie.

  7. #37
    Avatar von Lino
    Registriert seit
    18.06.2010
    PLZ
    71***
    Land
    Württemberg
    Beiträge
    2.016
    Themenstarter
    Natürlich geht diese Axt, auch die von Dir oben erwähnte. Wollte oben nicht zum Ausdruck bringen, dass ein Spaltbeil ungeeignet ist, sondern lediglich dass ein Forstbeil (mit breiter Klinge) besser wäre.
    Not as dorky as you'd think...

  8. #38
    Avatar von Aubrey
    Registriert seit
    21.02.2012
    PLZ
    076
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    1.744
    Zitat Zitat von sunhilde Beitrag anzeigen
    Ok, danke lino.
    Habe auch noch die Fiskars X7, is ne Universalaxt, aber ne kleine Frauenaxt.
    Ich denke für einen Notfall würde diese auch ausreichen, extrem scharf ist Sie.
    Jup! Die Fiskars X7 nehme ich auch zum schlachten! Eine Spaltaxt wäre da weniger geeignet.
    1,11 bunte Mischung Marans, Lavender Araucana, Silverudds Blå, Olivleger Mixe, Hybriden, div. Mixe, Blumenhühner

  9. #39

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    Zitat Zitat von Nicolina Beitrag anzeigen

    Da es mich aber wirklich interessiert, wie die Verordnungen und Gesetze absolut zu deuten sind,
    frage ich einfach mal bei dem zuständigen Ministerium an.
    Nur mal zur Info.
    Ich habe leider keine Antwort erhalten.

    Nachdem ich heute jedoch ein Video über den "Selbstversorger" auf Youtube gesehen habe,
    bei dem der Mann eine unbetäubte Ente mit dem Hals durch eine Art Trichter zog, dort dann (nur) die Kehle durchtrennte, das Tier ausbluten ließ, wobei es über eine halbe Minute noch zuckte und zappelte.. ist es mir umso wichtiger zu wissen, was tatsächlich "erlaubt" ist!


  10. #40
    Avatar von raregroem
    Registriert seit
    05.05.2013
    PLZ
    50xxx
    Land
    Deutschland (Germany
    Beiträge
    580
    Zitat Zitat von raregroem Beitrag anzeigen
    Die Frage des Schlachtens von Hühnern ohne Betäubung stellt sich nicht. Das ist nach § 4a Tierschutzgesetz verboten: "Ein warmblütiges Tier darf nur geschlachtet werden, wenn es vor Beginn des Blutentzugs zum Zweck des Schlachtens betäubt worden ist". Schlachten ohne Betäubung ist eine Ordnungswidrigkeit. Der Verordnungsgeber hat von der ihm eingeräumten Möglichkeit, für das Schlachten von Geflügel Ausnahmen von der Betäubungspflicht zu bestimmen, in der Tierschlachtverordnung ersichtlich keinen Gebrauch gemacht.

    Daher: Kopf ab und fertig war früher im Rahmen der Hausschlachtung erlaubt, heute nicht mehr....

    LG m.
    LG m.
    LG m.
    ___________

Seite 4 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Haftung für Schäden durch Geflügel
    Von SalomeM im Forum Dies und Das
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 11.08.2017, 22:11
  2. Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 22.01.2007, 09:20
  3. Schon wieder voreiliges töten von Geflügel wegen H5N1
    Von PaterZwieback im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 23.06.2006, 07:43
  4. Hühner halten ohne zu töten ?!
    Von eitlerr im Forum Dies und Das
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 19.04.2006, 06:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •