Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Welches Blauspray?

  1. #1
    Swedish area Avatar von Gockie2012
    Registriert seit
    01.01.2013
    Ort
    Inmitten von Blumen
    Land
    Schörmeni
    Beiträge
    1.395

    Welches Blauspray?

    Habe mir vor einiger Zeit Blauspray besorgt, nun lese ich auf der Verpackung: Nicht zur Anwendung an Mensch und Tier. Zur schnellen und schonenden Desinfektion im Stall.
    Also darf ich dieses Spray nicht für meine Hühner nutzen....wie sieht es mit Chinoseptan-Blauspray aus??Kann ich das am Tier anwenden? Meine Henne ist in starker Mauser und irgendein Trotteltier hat ihr die Schwanzkiele blutig gebissen....da wollt ich dann Blauspray drauf machen....

    LG Kerstin

  2. #2
    Avatar von ChiBo
    Registriert seit
    04.10.2010
    PLZ
    41…
    Beiträge
    5.290
    Hi Gockie2012,

    gut, dass du es ansprichst...
    Ich möchte nicht wissen, wieviele Blauspray zuhause haben/anwenden, das gar nicht am Tier verwendet werden darf !!!

    Und nicht auf jedem steht das explizit auch so drauf.

    Nette Verarsche von den Herstellern.
    Jeder, der mit Pferden oder Schafen zu tun hat/te kennt Blauspray als Desinfektionsmittel und Sprühverband am Tier.
    Und jetzt ist da was anderes drin oder darf halt nicht mehr auf's Tier sondern nur noch an die Stallwand.
    Selbst die langjährige Verkäuferin von Raiffeisen wusste nicht, dass sich da was geändert hat und verkauft vermutlich guten Gewissens munter weiter.
    Oh je - ich muss ihr unbedingt die Mail vom Hersteller unter die Nase halten.

    Nach der Apotheke bin ich dann schließlich zum Tierarzt.

    Der hat mir Animedazon Spray verkauft (verschreibungspflichtig), nachdem ich sagte, ich brauche es evtl. für Hühner.
    Da ist nämlich keine Wartezeit einzuhalten.
    Und das kann - sofern man eierlegende Huhnis hat und die Eier nicht zwingend einer Henne zuordnen kann - ja durchaus sinnvoll sein.

    Ob das der Weisheit letzter Schluss ist weiß ich nicht (habe es zum Glück noch nicht gebraucht), aber ich vertraue meinem TA schon und ich brauchte ja auch was für die Notfallapotheke und ganz sicher nichts, mit dem ich einen Bogen um die Tiere machen muss.

    Gockie, auf die Schnelle würde ich an deiner Stelle auch was vom Tierarzt holen.

    Und vielleicht gibt es im Forum ja auch den/die ein oder andere/n engagierten TA/in oder Apotheker/in, der Licht in's Blauspray-Dunkel bringen kann.

    Meine mich zu erinnern, dass vor gar nicht zu langer Zeit auch schon mal Verwirrung darüber bestand.

    ChiBo

  3. #3
    Avatar von ChiBo
    Registriert seit
    04.10.2010
    PLZ
    41…
    Beiträge
    5.290
    Kerstin, habe gerade nochmal kurz gegoogelt.

    "Bitte beachten Sie: Chinoseptan Blauspray ist nicht zur Anwendung am tierischen oder menschlichen Körper gedacht."

    Alles der gleiche Sch...
    Aber wenigstens schreiben die's drauf.
    Desinfektionsmittel für Flächen und Zubehör.

    Chemiezugetane Koryphäen - outet euch, bitte!

    Ach, und danke Kerstin. Denke, das ist ein echt relevantes Thema hier.

    ChiBo

  4. #4
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Laß Dir von Deiner TA Blauspray ctc geben. Das kannst Du desinfizierend aufs Huhn sprühen.
    Chinoseptan-Blauspray habe ich auch unter Flächendesinfektionsmitteln gefunden.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  5. #5
    Swedish area Avatar von Gockie2012
    Registriert seit
    01.01.2013
    Ort
    Inmitten von Blumen
    Land
    Schörmeni
    Beiträge
    1.395
    Themenstarter
    Ahhhh, gut das ihr das gefunden habt. Der Anbieter (Siep....) hat es nicht so in seiner Beschreibung-leider.
    Hab die Blutstelle der Henne desinfiziert...es wurde mal geschrieben, blaue Kinderschminke drauf zu machen, da gehen die anderen Hennen dann nicht dran. Könnt ihr das bestätigen??

    LG Kerstin

  6. #6
    Avatar von Kruemel
    Registriert seit
    12.09.2012
    Ort
    Hemmoor
    PLZ
    21745
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    869
    Moin,

    eine meiner Hennen hat ja auch einen geschwollenen Fuß, und ich habe eben auf einer anderen Seite erfahren, das es wohl 2 von diesen Blauspays gibt. 1 zur Desinfektion, und 1 für am Tier anzuwenden.


    LG. Christa
    LG. Christa

    1 Brahma , 2 Vorwerk, 2 Grünleger, 2 lohmann weiß, 2 lohmann braun, 1 Druffler, 2 Tricolor, 3 Maran+ 🐔.Und 3 Hybriden

  7. #7
    Silkie Millionaire Avatar von Huhnhilde
    Registriert seit
    31.08.2012
    Ort
    52... Eifel
    Beiträge
    929
    Hallihallo,

    Also ich benutze das Zinkoxidspray von Leovet, da das Blauspray zur Wundendesinfekion und Abdeckung so schwierig zu bekommen ist. Das Zinkspray deckt die Wunden mit einem silbernen Film ab, desinfiziert allerdings nicht.
    Deshalb desinfiziere ich Wunden zuerst mit einem normalen "Menschenspray-Desinfektionsspray" aus der Apotheke, lasse das leicht trocknen und mache dann das Zinkspray drüber. Hat bisher immer super funktioniert. Kein Gepicke an den Wunden.
    Ach ja, das Zinkspray gibt's in jedem gut sortierten Pferdesportgeschäft oder auch hier:

    http://www.amazon.de/Zinkoxid-Spray-...eovet+zinkoxid

    LG
    Huhnhilde
    „Super Organic Free Range Handpicked Eggs from Dearly Beloved Most Cuddled Highborn Silkies from Western Germany”

  8. #8
    Avatar von Kruemel
    Registriert seit
    12.09.2012
    Ort
    Hemmoor
    PLZ
    21745
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    869
    Hallo,

    habe bei Siep... angefragt ob ich das ohne bedenken am Tier anwenden kann.
    Eben kam die Antwort, das ich das bedenkenlos am Tier ohne Wartezeit anwenden kann.
    Vielleicht wissen die das ja selber nicht. Das ist ganz schön verwirrend.
    LG. Christa

    1 Brahma , 2 Vorwerk, 2 Grünleger, 2 lohmann weiß, 2 lohmann braun, 1 Druffler, 2 Tricolor, 3 Maran+ 🐔.Und 3 Hybriden

  9. #9
    Avatar von OmaWetterwachs
    Registriert seit
    05.04.2013
    Ort
    Erftstadt
    PLZ
    50374
    Land
    NRW
    Beiträge
    596
    Hi,

    ich habe mir auch vor Monaten Blauspray bei Raifeisen gekauft und genau das Zeug bekommen was eben nicht aufs Tier soll. Schnappe mir also das (ältere) Küken, sprühe ein... ich habe danach echt keine Luft mehr bekommen, mir tränten die Augen und das Kükie 'sabberte' ... Blond wie ich bin habe ich mir darauf hin alles durch gelesen, keine Anwendung am Tier!
    Das Spray wurde mir natürlich umgetauscht. Aber der Mitarbeiter wußte auch nichts davon und meinte, dann müssen sie es aus dem Programm nehmen, aber vorher hätte das genauso ausgesehen und wäre auch für die Anwendung am Tier gewesen.

    Was ich mich vor allem frage ist, wer benutzt bitte blaues Spray zur Flächdesinfektion?
    Wahrscheinlich gibts dafür auch Anwendungen, vielleicht damit man genau sieht wo man schon gesprüht hat

    Laut Raifeisen Mitarbeiter benutzen alle anderen auch dieses Spray zur Desinfektion am Tier, weil es ja immer noch das gleiche wäre wie vorher ...aha, ich werde es jedenfalls nicht mehr benutzen... das Blauspray was ich von früher bei den Pferden kenne, hat nicht annähernd die Schleimhäute so gereizt wie das Zeug

    LG
    Kerstin
    3,50,7 Zwergseidies; 7,45,3 Seidies; 0,1 Zwergcochin
    2,1 Collies; 0,1 Sibirische Waldkatze, 0,1 Norwegische Waldkatze
    1,0 Ehepartner, 4,1 Kinder, 4,0 Enkel

  10. #10
    Avatar von Kruemel
    Registriert seit
    12.09.2012
    Ort
    Hemmoor
    PLZ
    21745
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    869
    nochmal eine Frage.

    Wenn ich mir jetzt das ctc Spray besorge und drauf mache, geht der Abzess von alleine weg oder muss ich doch zum TA und das schneiden lassen. Ich selber kann das nicht.
    LG. Christa

    1 Brahma , 2 Vorwerk, 2 Grünleger, 2 lohmann weiß, 2 lohmann braun, 1 Druffler, 2 Tricolor, 3 Maran+ 🐔.Und 3 Hybriden

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Blauspray zum desinfizieren des Stalls
    Von Janne234 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.10.2022, 11:39
  2. Blauspray
    Von Kruemel im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.04.2015, 12:03
  3. Blauspray
    Von Gast im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.06.2012, 11:01
  4. Alternative zu Blauspray ????
    Von paula und greta im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.03.2011, 18:16
  5. Blauspray
    Von Gina2 im Forum Dies und Das
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 03.03.2011, 08:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •