Also mein zukünftiger auslauf grentzt an einer buchnhecke hinter der ein zaun ist. Da ich material un arbeit sparen wüde, wenn ich die seite neu verseunen würde, möchte ich den zaun gerne weg lassen.
geht das![]()
![]()
![]() |
Also mein zukünftiger auslauf grentzt an einer buchnhecke hinter der ein zaun ist. Da ich material un arbeit sparen wüde, wenn ich die seite neu verseunen würde, möchte ich den zaun gerne weg lassen.
geht das![]()
![]()
Hallo!
Wenn ich Dich richtig verstehe, steht die Hecke dann auf einer Seite des Auslaufs und dahinter der Zaun.
So wie ich Buchenhecken kenne, ist es darunter immer schön trocken. Also ne prima Ecke für ein Sandbad.
Wenn die Büsche also nicht durch anknabbern geschädigt werden, werden die Hühner sie zumindest ein wenig tiefer legen.
Der Rest ist dann eher von der Standfestigkeit Deiner Hecke abhängig.
Kannst Du unbesehen im Auslauf lassen! Je älter die Hecke ist, dasto besser: dann überlebt sie die "Grabungsarbeiten" von Deinen Hühnern auf jeden Fall. Wenn sie erst 1 Jahr oder jünger wäre, dann sollte man etwas vorsichtiger sein.
LOL, Black Giants hat ja fast das selbe geschreibselt!
Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!
Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!
In Sachen Buchenhecke sind wir uns einig!![]()
![]()
Aber doch nicht "nur" dabei, oder!?Original von Black Giants
In Sachen Buchenhecke sind wir uns einig!![]()
![]()
![]()
![]()
Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!
Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!
Hallo,
Hecken sind immer gut insbesondere bei der drohenden Stallpflicht....![]()
Mit freundlichen Grüßen,
Kilian
Nicht nur...Original von Arne
Aber doch nicht "nur" dabei, oder!?Original von Black Giants
In Sachen Buchenhecke sind wir uns einig!![]()
![]()
![]()
![]()
Der Schaden an der Hecke ist sicher auch von der Rasse abhängig.
Die Zwerg-Cochins zum Beispiel machen sicher nicht so einen Flurschaden wie manch andere Rasse.
Jepp! Die 5 Jerseykücken haben den Zwerg Cochinkücken hervorragende Sandbadlöcher gebuddelt......hat nur ne Weile gedauert, bis die ZC-Kücken kapiert hatten, wie sie aus den "Gruben" wieder rauskommen konnten.Original von Black Giants...Der Schaden an der Hecke ist sicher auch von der Rasse abhängig...![]()
Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!
Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!
Eine friedliche Coexistenz. Die einen graben eine Grube und die anderen fallen hinein.
Die Riesengruben von den Jerseys sind beliebte Badestellen. Man muß sich als Zwerghuhn nur noch zuschütten lassen.
Es stellt sich auch die Frage, in wieweit die Hühner in den Büschen rumkraxeln. Meine Hennen sind nicht die großen Bergsteiger, aber die Küken...![]()
Lesezeichen