Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Erbsen-/Linsen-/Bohnensuppe aus der Dose verfüttern

  1. #1
    Kartenwum Avatar von Wum
    Registriert seit
    15.01.2014
    Ort
    St. Katharinen
    PLZ
    53562
    Beiträge
    892

    Erbsen-/Linsen-/Bohnensuppe aus der Dose verfüttern

    Hi,

    Hühner habe ich zwar noch nicht, aber da ich mich gerade mit der Fütterung wenigstens theoretisch schonmal beschäftige habe ich eine Frage:
    Hühner brauchen zum Eierlegen ja relativ viel Eiweiß/ Energie, wenn ich das richtig verstanden habe. Dieser Bedarf ist nicht ganz unkompliziert zu decken, wenn ich das auch richtig verstanden habe. Und wenn ich richtig informiert bin, enthalten Erbsen Linsen und Bohnen ja relativ "viel" Eiweiß (für Soja bin ich nicht so, obwohl es scheinbar auch schon nicht- genmanipuliertes Soja aus Deutschland zu kaufen gibt).

    Wäre es Eurer Meinung nach eine gute Idee (ich werde nur 4-5 Hennen halten), zumindest im Winter -oder auch generell- ab und zu mal eine Dose Erbsensuppe o.ä. zuzufüttern bzw. macht das evtl. sogar schon jemand hier und hat Erfahrungen? Oder sollte man das aufgrund der ganzen Konservierungsstoffe usw. lieber lassen? Ich meine, die Kosten dafür halten sich ja ziemlich in Grenzen wie finde ich, muss ja nicht von Erasco sein.

    LG
    Wum

  2. #2
    Avatar von mm66
    Registriert seit
    29.10.2013
    Beiträge
    5.233
    Gekochte Erbsen und Linsen sind zwar gut, aber mir würde der Salzanteil, unabhängig von Konservierungsstoffen, in diesen Fertigsuppen doch Gedanken machen.

    LG, mm66

    P.S.: Du hast 'ne PN.

  3. #3
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Mach von Erbsen, Linsen oder Weizen , lieber Keimfutter ! Ist viel gesünder als gesalzene Suppen . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  4. #4
    Kartenwum Avatar von Wum
    Registriert seit
    15.01.2014
    Ort
    St. Katharinen
    PLZ
    53562
    Beiträge
    892
    Themenstarter
    Hm, dass die ja schon gesalzen sind, wäre mir gar nicht in den Sinn gekommen. Ihr habt natürlich recht.

    Gruß
    Wum

  5. #5
    Avatar von ahoeh
    Registriert seit
    22.04.2009
    PLZ
    56
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.040
    Wie schon geschrieben wurde KEINE GUTE IDEE, alleine schon wegen der enthaltenen Brühe/Salz. Das ist sehr ungesund für Hühner und kann zu Leberschäden führen.

    Wenn du deinen Hühnern im Winter was Gutes tun möchtest, dann raspele ihnen Möhren, gib etwas Sonnenblumenöl drüber und noch etwas Buttermilch oder Quark dazu. Das kostet auch nicht viel und wirkt sich in vielerlei Hinsicht positiv aus.

    Viele Grüße
    Andrea
    Italiener rebhuhnhalsig - La Flèche schwarz, blau-gesäumt - Houdan - Pommerngänse gescheckt

  6. #6
    Avatar von federchen
    Registriert seit
    26.06.2009
    Land
    Österreich
    Beiträge
    635
    Meine bekommen ab und an einen gekochten Sauschädl. Damit sind sie beschäftigt und so teuer kommt das auch nicht.
    Liebe Grüsse,
    Carina

    Aufgebn tuat ma an Briaf!

  7. #7
    Kartenwum Avatar von Wum
    Registriert seit
    15.01.2014
    Ort
    St. Katharinen
    PLZ
    53562
    Beiträge
    892
    Themenstarter
    Zitat Zitat von ahoeh Beitrag anzeigen
    Wie schon geschrieben wurde KEINE GUTE IDEE, alleine schon wegen der enthaltenen Brühe/Salz. Das ist sehr ungesund für Hühner und kann zu Leberschäden führen.

    Wenn du deinen Hühnern im Winter was Gutes tun möchtest, dann raspele ihnen Möhren, gib etwas Sonnenblumenöl drüber und noch etwas Buttermilch oder Quark dazu. Das kostet auch nicht viel und wirkt sich in vielerlei Hinsicht positiv aus.

    Viele Grüße
    Andrea
    ...hört sich auch leckerer an als Erbsensuppe...hoffe ich lasse ihnen was übrig, seiner Zeit.


  8. #8
    Cochin Zucht Avatar von w.lensing
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    Velen im Münsterland
    PLZ
    46342
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.688
    Der Sauschädel ist noch besser, 100 % tierisches Eiweis, ist hochwertiger und besser zu verwerten als Hülsenfrüchte.
    mancher gibt sich viele Müh mit dem lieben Federvieh.....

    Cochinzucht in weiß und schwarz-weiß-gescheckt

  9. #9
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Das stimmt schon ! Nur wo bekommt ihr denn Eure Sauschädel her ? In Richtung Eiweiß prima , aber in Richtung Vitamine geht nichts über Keime und Sprossen im Winter . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

Ähnliche Themen

  1. Mais aus der Dose keimfähig?
    Von SalomeM im Forum Dies und Das
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.08.2017, 15:51
  2. Erbsen hart verfüttern oder einweichen/kochen?
    Von Ratte im Forum Hauptfutter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.07.2015, 20:47
  3. Erbsen und Linsen für Küken?
    Von tascha im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 29.06.2015, 07:48
  4. Erbsen/linsen
    Von Mommel im Forum Hauptfutter
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 24.08.2013, 15:02
  5. Erbsen als Proteinlieferant - wie verfüttern?
    Von Eintagsküken im Forum Hauptfutter
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 24.05.2009, 02:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •