Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Hühner riechen wie sauer gewordene Silage

  1. #1
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060

    Hühner riechen wie sauer gewordene Silage

    die beiden neuen Orpi-Damen riechen im Gegensatz zu unseren Brahmas und Welsumern sehr unangenehm säuerlich. Kann das mit dem Futter zusammenhängen, das sie beim Züchter bekommen haben? Er hat Legekorn gefüttert. Das füttere ich nicht und haben auch die Züchter der Brahmas und der Welsumer nicht gefüttert. Können die vom Legekorn so stinken?
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  2. #2

    Registriert seit
    01.03.2011
    Beiträge
    633
    Hi Du elja,

    sorry, da ist jetzt grade völlig unkontrolliert mein "Kopfkino" angesprungen ..........beschnupperst Du Deine neuen Hühner von allen Seiten............??

    Nein, Spaß beiseite:

    Ist die Verdauung bei den Neuankömmlingen in Ordnung?
    Wirken sie den sonst gesund?
    In welchem Zustand ist das Gefieder?
    Sind sie im Gewichtsrahmen? sprich: sind sie zu dünn?

    Futter als Quelle für sauren Körpergeruch bei Gefügel.........wenn es ihnen sonst gut geht, dann würde ich einfach mal schauen, wie und ob, sich der Geruch nach einer Woche Futterumstelung verändert.
    Wenn es durch's Futter kommt, dann sollte sich dieser Geruch doch nach 2-3 Wochen verändern - so meine ich.

    Hast Du die Möglichkeit sie seperat zu halten? Ein wenig Vorsicht ist ja nicht verkehrt - sollten sie Verdauungsprobleme oder etwas anderes haben.
    Eigentlich ist eine gewisse Quarantäne bei Neuzugang immer eine gute Maßnahme - und in diesem Fall keine übertriebene Maßnahme.

    Wie sagen unsere Kollegen von der Insel: "better safe than sorry"



    LG
    Nemesia
    Das ist mein Verständnis von Hobby: Man steckt Freizeit, Arbeit, Ideen und etwas Geld rein und was 'raus kommt ist Freude, Zufriedenheit, Erfolgserlebnisse und Lebensqualität. (Zitat)

  3. #3
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Wenn ich von unserem Geflügelwagen kaufe , riechen die neuen Hühner auch nicht gut .Um nicht zu sagen , sie stinken genau so wie das Pellettfutter was die Vertreiben . Selbst am Geschmack des Eigelbs , geht das nicht ganz vorüber . Wichtig ist , daß Deine Hühner gesund dabei sind . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  4. #4
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    Themenstarter
    danke für die Antworten.

    Die beiden Damen sind in Quarantäne, sie leben bis auf weiteres in einer Pferdebox weit ab vom Hühnerstall (haben die anderen Hühner noch gar nicht gesehen). Das Gefieder glänzt, Verdaung scheint mir normal, eine fängt so wie es klingt gerade an zu Husten. Also gibt es nachher Zwiebeln, Knoblauch, Gelomyrtol und all die feinen Dinge, die hier empfohlen wurden.

    @Nemesia,
    nein ich schnuppere nicht an meinen Hühner, aber gestern haben wir sie mal eingefangen um zu fühlen wie sie vom Futter sind und da habe ich es sofort gerochen. Meine anderen Hühner riechen anders, die fangen wir auch regelmäßig ein um ihnen die Beine zu ölen und zu fühlen wie sie vom Futterzustand sind.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  5. #5
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Versuch das doch einmal genauer zu orten, Elja. Also noch einmal akribisch am Huhn entlang riechen, riecht es da eher aus den Federn (das könnte vom Haltungsumfeld kommen), aus dem Schnabel ( ev. Kropfentzündung) oder eher am Hühnerende ? Letzteres würde auf früheres Futter oder möglicherweise eine Darmentzündung hinweisen
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  6. #6
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Ich hatte das nur einmal bei einer Henne, diese hatte tatsächlich eine Kropfverstopfung/-entzündung,
    und demzufolge viel stinkiges Wasser im Kropf, welches sauer und gärig roch.
    Sind die Kröpfe ungewöhnlich dick und schwabbelig?

    Ich könnte auch auch vorstellen, daß es von vielem Brot in der Fütterung kommt (Sauerteig),
    das wäre ja harmlos und man könnte es leicht abstellen.

    Viele Grüsse
    Futter macht Freunde.

  7. #7
    Avatar von diane
    Registriert seit
    23.04.2010
    Ort
    Villa Kunterbunt
    PLZ
    255xx
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.890
    da hänge ich mich jetzt einfach mal dran ich schlachte regelmäßig für meine nachbarin mit, aber wenn ich ihre tiere in den händen habe, ist mir schon immer ganz schlecht. die sehen gut aus, haben keinen durchfall und sind auch unauffällig von den innereien her. aber die stinken furchtbar säuerlich! kann das wirklich am brot liegen? sie gibt es regelmäßig, ich nicht. und meine stinken nicht. ihr futter ist wie meines ansonsten
    Ems, Bolle, Fritte, Ghanndi, Konrad, Kojak.
    1,19 Isis, 1,1 Laufenten, 0,1 Orpi-Ente, 0,1 Sachsenente, 2,11 Wachteln

  8. #8
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Ich kenne diese "stinkenden Hühner " auch von einem Bekannten. Sie sind gesund und bekommen kein Brot. Allerdings verteilt er sein Hundefutter sehr großzügig.
    Normalerweise hat ein Huhn kein Eigengeruch, darum fällt sowas direkt auf.
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  9. #9
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    Themenstarter
    also, die erneute Schnüffelprobe ergab, dass die Hühner insgesamt säuerlich riechen, ich bilde mir allerdings ein, dass es schon besser ist als gestern. Die eine riecht jetzt eh nach Gelomyrtol, das überdeckt alles.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

Ähnliche Themen

  1. Können Hühner gut riechen?
    Von labschi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.09.2022, 06:16
  2. Silage
    Von superhuhni im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.10.2016, 19:45
  3. Haferbrei & Silage
    Von Smirre de Räv im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 15.01.2014, 19:08
  4. Silage für Hühner
    Von Forchi im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 81
    Letzter Beitrag: 13.09.2009, 14:32
  5. Milch+Silage
    Von dorisp im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.10.2005, 21:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •