Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Hühnerstall für Seidenhühner

  1. #1

    Registriert seit
    12.02.2013
    Beiträge
    2

    Hühnerstall für Seidenhühner

    Hallo zusammen ,
    dies ist mein erster Beitrag und möchte ein paar Fragen zu Seidenhühner stellen . Ich bin gerade dabei einen Bauwagen (3,30m X 2,20m ) umzubauen als Hühnerstall für Seidenhühner.7 Hennen 1 Hahn
    Wie hoch kommen die Nester vom Boden. ? Muß ich Sitzstangen anbringen wenn ja wie hoch ? Was muß ich sonst noch beachten ?
    Evtl. wollte ich ein Fasanenpärchen oder auch 2 ? dazutun. Geht das überhaupt?
    So jetzt sind genug Fragen gestellt, vielen dank für eure Mühe mir zu antworten !!!

  2. #2
    Silkie Millionaire Avatar von Huhnhilde
    Registriert seit
    31.08.2012
    Ort
    52... Eifel
    Beiträge
    929
    Hallo Berni,
    erstmal herzlich willkommen bei den Hühnerbekloppten

    Ich halte auch hobbymäßig ein paar Seidis. Also mit der Hühnerstange, das ist so eine Sache. Meine bevorzugen es, sich alle in einer Stallecke zusammenzukuscheln. Ich habe versucht sie abends auf eine Stange zu setzen (Höhe so irgendwas zwischen 10 -15cm vom Boden). Nix zu machen. Die lagen morgens alle wieder in ihrer Ecke. Irgendwann hab ich dann die Versuche entnervt abgebrochen. Ich weiß aber hier von anderen Foris, dass deren Seidis durchaus auf Stangen schlafen. Ich würd's einfach mal probieren.

    Meine Legenester sind ebenerdig. Das klappt prima. Ob höher gelegene Nester auch funktionieren, kann ich leidet mangels Erfahrung nicht sagen.

    Ansonsten sind Seidis eigentlich ganz normale Hühner, die auch ganz normale Hühnerbedürfnisse haben. Trockener, zugfreier Stall, ein Staubbad, gutes Futter und frisches Wasser und ein grüner, abwechslungsreicher Auslauf, dann passt das schon.

    Ach ja, das einzige, was mir noch einfällt ist die Frisur. Es kann sein, dass du dich hier ab und an als Hühnerfriseur betätigten musst. Bei manchen Exemplaren ist die Sichtfreiheit nicht so dolle und da musste dann schon mal mit der Schere nachhelfen.

    Wünsche dir viel Spaß mit den Federbällen und stell doch dann mal Fotos ein.

    LG
    Huhnhilde
    „Super Organic Free Range Handpicked Eggs from Dearly Beloved Most Cuddled Highborn Silkies from Western Germany”

  3. #3
    Avatar von Lisbet85
    Registriert seit
    14.07.2013
    Ort
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.553
    Ich habe ein Legenest am Boden und eins auf 50 cm mit Leiter. Meine legen in beide Nester, jede Henne hat ihr Lieblingsnest.
    Die Sitzstange ist auch auf 50 cm, ebenfalls mit Leiter. Alle meine Seidis bevorzugen das Schlafen auf der Stange (außer den Glucken natürlich, die sind im Katzenklo).
    2.11 Cream Legbar, 2.8 Seidenhühner, 1.4 Araucana, 1.3 ZWyandotten, 1.4 Marans, 1.3 ZPadu, 1.2 Laufenten, 1.2 Am. Peking
    1.1.3 Menschen; 0.2 Pferde , 0.2 Rottweiler, 3.4 Katzen

  4. #4

    Registriert seit
    12.02.2013
    Beiträge
    2
    Themenstarter
    Na das klappt ja Super, Danke
    Welche Abmessungen müßen die Sitzstangen haben ? Ich habe in einem anderen Stall 7 "normale Hühner" ,hier habe eine verstärkte Dachlatte an den Ecken einfach rund gemacht ca 4-5-cm Auflage für die zarten Füschen - keine Probleme gehabt bis jetzt. Wie groß müssen die Nester sein ? 30 cm X 30cm X 30 cm reicht das ? Bilder kommen später - ich fange gerade erst an.

  5. #5
    Avatar von Lisbet85
    Registriert seit
    14.07.2013
    Ort
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.553
    Ja das passt sicher.
    2.11 Cream Legbar, 2.8 Seidenhühner, 1.4 Araucana, 1.3 ZWyandotten, 1.4 Marans, 1.3 ZPadu, 1.2 Laufenten, 1.2 Am. Peking
    1.1.3 Menschen; 0.2 Pferde , 0.2 Rottweiler, 3.4 Katzen

  6. #6
    Avatar von Purzelstern
    Registriert seit
    17.09.2013
    PLZ
    73061
    Land
    BW
    Beiträge
    621
    Hallo berni! Willkommen bei den Hühnerverrückten
    Ich hab als Legenester obstkisten, auch übereinandergestellt, sie legen lieber oben...
    Schlafen tun sie auch am Boden, in zwei gegenübergestellten Obstkisten mit "Deckel" drauf. Sie lieben ihre Höhle wo sie übrigens am liebsten die Eier reinlegen, würde ich da nicht tagsüber zumachen...
    Liebe Grüße, Purzelstern

Ähnliche Themen

  1. Hühnerstall auf Stelzen für Seidenhühner geeignet?
    Von LisaH im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.04.2014, 21:08
  2. Seidenhühner
    Von The real Deal im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.03.2014, 10:56
  3. Seidenhühner, oder doch Zwerg-Seidenhühner?
    Von Sassi im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.09.2012, 12:46
  4. WU GU JI -Seidenhühner
    Von Lane im Forum Bücher
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.03.2012, 07:49
  5. Seidenhühner
    Von Kati372002 im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.04.2009, 21:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •