Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Laufentenstall bauen - brauche ein paar Infos

  1. #1
    Gast
    Registriert seit
    12.11.2013
    Beiträge
    19

    Fragezeichen Laufentenstall bauen - brauche ein paar Infos

    Guten Abend allerseits,

    ich möchte mir in Kürze Laufenten zulegen. So gut es ging habe ich mich dazu schon im Netz informiert. Soetwas wie Fachbücher speziell für Laufenten findet man allerdings irgendwie vergebens ...

    Egal. Ich möchte in den nächsten Tagen mit dem Stallbau beginnen. Ich habe hier schon eine gewisse Vorstellung. Als Basis wird mir eine Kunststoff-Palette in den Maßen 1195 * 795 mm (ca. 1qm) dienen. Darauf ein Aufbau aus Vierkant-Holz und OSB-Platten. Voraussichtlich mit Pultdach. Darin sollen dann 2-3 ausgewachsene Laufis Platz finden.

    Ich frage mich nun allerdings, wie hoch der Stall im Inneren sein sollte und vor allem wie breit und hoch muss die Eingangsöffnung sein?
    Ich dachte mir von der Höhe des Stalls ca. 80 bis max. 100 cm (soll ja im Winter durch die eigene Körperwärme "beheizt" werden können). Und was die Eingangsöffnung betrifft, so ca. 50cm hoch / 30cm breit. Wie sind da Eure Erfahrungen, sind die Maße praktikabel?

    Freue mich auf Eure Antworten,
    Gackerle

  2. #2
    Avatar von aria
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Franking
    PLZ
    5131
    Land
    Austria
    Beiträge
    970
    allo,
    also ich hatte so ein kleines Gartenhaus, das ist im Winter und in den Dauerregenwochen sehr angenehm zum saubermachen, wenn du rein gehen kannst. Ansonsten ist es auch ganz gut oben noch ein Fach für Einstreu zu haben. Achte beim Bau darauf, dass du gut in alle Ecken des Stalles kommst. Wenn es die echten schlanken Laufenten sind, reichen auch 40 cm Höhe bei der Ententüre.

    und schau mal hier
    http://www.huehner-info.de/forum/sho...53#post1006853
    Geändert von aria (30.01.2014 um 21:10 Uhr)
    Liebe Grüße von Aria

    "Heile Dich und du heilst die Welt"
    Dancing Thunder

  3. #3
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.176
    Machs auf jeden Fall so, dass es gut sauberzumachen ist. Drei Enten können einen qm Bodenfläche ziemlich schnell zusauen.
    Ich würde ein Fenster einplanen, und Lüftung nicht vergessen. Und überhaupt überlegen, ob es nicht gleich ein wenig größer sein darf und so, dass du es betreten und dich darin vernünftig bewegen kannst.
    Laufenten legen viele Eier, die sollten sie im Stall lassen, sonst mußt du draußen suchen () - und von dir problemlos rausgeholt werden können.
    Also muß in einer Ecke ein Nest eingeplant werden, das deutlich abgegrenzt ist von der Lauffläche, sonst lassen die Enten ihre Eier irgendwo im Stall fallen und alle latschen drüber. Ich persönlich finde das nicht so appetitlich...
    Eine Kiste mit etwa 20 cm hohen Wänden und Stroh oder Heu wird gerne angenommen. Oder auch alles was ein bißchen Höhlenartig ist.
    Sollen deine Enten auch mal brüten? Dann brauchst du zwei Nester, sonst gibts Krieg um die Eier und am Schluß kommt nichts raus. Und evtl brauchst du dann auch einen zweiten Entenstall, denn manche Laufentenerpel sind recht garstig gegenüber ihrem Nachwuchs.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  4. #4
    Gast
    Registriert seit
    12.11.2013
    Beiträge
    19
    Themenstarter
    Hallo,

    also was den Stall betrifft, hab ich mir schon viele Gedanken gemacht und mich bewusst für die Paletten-Version entschieden. Ich werde das ganze so bauen, dass sowohl das Dach als auch eine Seitenwand komplett zu öffnen bzw. abzunehmen ist. Dann kann ich den Stall auch wunderbar im Stehen reinigen.

    Die Idee mit dem Staufach ist ansich gut, werd ich aber wohl bei mir nicht umsetzten da: 1. das Dach soll komplett zu öffnen sein (wie bereits erwähnt) und 2. wir haben außerdem bereits Wachteln und Kaninchen, daher lagere ich Einstreu und Futter zentral.

    Das heißt die Abmaße der Grundfläche sind mir durch die Palette schon vorgegeben, geht eigentlich nur noch um die Höhe und den Eingang.

    Danke für den Buch-Link. Habe ich mir gerade mal angesehen. Hört sich interessant an. Das Buch gibts leider nicht mehr neu. Werde mal sehen ob ich es gebraucht bekomme.

    Der Tipp mit dem Nest ist prima. Muss sich die Nesteinstreu vom restlichen Einstreu unterscheiden? Züchten/brüten werd ich im ersten Jahr nicht. Möchte erstmal sehen, wie das alles so vor sich geht.
    Geändert von Gackerle (30.01.2014 um 21:41 Uhr)

  5. #5
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.176
    Ich hatte ganz zu Anfang so eine Kiste mit etwa 80 x 60 Grundfläche, ca 60 cm hoch, mit einer ca. 30 cm breiten Tür, 60 cm hoch. Dach Abnehmbar, sogar eine Kotschublade war eingebaut. Drei Laufis haben da super reingepasst, aber mir wars in jeder Beziehung zu knapp. die Kotschublade war für nix, der knappe cm Einstreu, der da reingepasst hat, war nach einer Nacht durchgesaut. Das Entmisten übers Dach ist im Sinne des Wortes eine Sch...-Arbeit. Ich bin bestimmt nicht heikel, aber es war wegen der knappen Grundfläche täglich nötig zu misten, und nach einer Woche hab ich das Ding einer anderen Verwendung zugeführt.
    Also, Höhe würd ich sagen mit 60 cm ausreichend, Türhöhe entsprechend.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  6. #6
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Zitat Zitat von Gackerle Beitrag anzeigen

    Danke für den Buch-Link. Habe ich mir gerade mal angesehen. Hört sich interessant an. Das Buch gibts leider nicht mehr neu. Werde mal sehen ob ich es gebraucht bekomme.
    In dem Link ist ein weiterer Link zum Autor, dort kann man es bestellen, Ich wüsste nicht das Bjoern keine mehr hat. Ansonsten bei mir via PN melden, ich hab noch ein paar. Neu, nicht gebraucht
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  7. #7
    Gast
    Registriert seit
    12.11.2013
    Beiträge
    19
    Themenstarter
    Hmm, dachte wenn die Laufis ja eh nur nachts im Stall sind, dass wöchentliches Misten ausreicht.
    Ich werds denke ich trotz Eurer Warnung riskieren. Sollte es mir aber am Ende auch so ergehen, wie Dir, dann werd ich Sie erstmal in unseren alten Hühnerstall (ca. 3qm) umquartieren und mir dann was neues überlegen.

    Das Buch hab ich gerade doch noch neu bestellen können. Wer lesen kann ist klar im Vorteil Bin gespannt ...

    Noch ne Frage zur Einzäunung: Habt ihr gute Erfahrungen mit diesen flexiblen Geflügelnetzten gemacht, mit denen man einfach einen Bereich abstecken kann?

  8. #8
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.176
    Zu den Geflügelnetzen frei nach Radio Eriwan: Im Prinzip ja
    Unbedingt darauf achten, dass die gut verspannt sind (Ecken verstärken) und nicht durchhängen. Die Enten passen weiter oben am Netz locker durch die Maschen, und wenn sie es mal heraus haben, drücken sie mit ihrem Gewicht das Netz soweit runter, bis sie sich irgendwie durchquetschen können.
    Auch unten am Boden das Netz gut sichern. Ich hab mir extra billige Zeltheringe besorgt. Die Enten finden jede Lücke nach dem Prinzip: Wenn erst mal der Kopf draussen ist, kommt der Rest auch noch nach.
    Aber wenn man sie davon überzeugen konnte, dass der Zaun unüberwindbar ist, dann sind die Netze prima.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  9. #9
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Dies ist unser Laufistall: images.jpeg
    Bedenke aber das sie wenn ein Teich zur verfügung steht in kürzester zeit eine Matschepampewüste machen!
    Sorry ist so, Enten sind kleine Schweinchen die alles zumatschen!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  10. #10
    Avatar von jolle7
    Registriert seit
    05.01.2012
    Ort
    Maria-Thann (Bayern)
    PLZ
    88145
    Land
    Allgäu !
    Beiträge
    748
    Halte 1.1 Laufenten auf ca. 1qm und das reicht ihnen völlig. Habe heute den Erpel in der Wanne beim Treten gesehn und deshalb auch mal ein Nest rein gestellt. Habe eine Holzplatte auf den Boden gelegt das es von unten auch immer trocken bleibt und 2Holzschnitze zur Abgrenzung, dass das Nest auch schön kompakt bleibt und die Eier dann nicht raus plumpsen


    mfg Julian
    Vorwerk, Australorps blau-gesäumt, Brahma Isabell-Perlgrau Gebändert, Marans Schwarz-Kupfer, Weiße Laufenten, Puten Narragansett

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Fertighaus - paar Infos
    Von humels im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.12.2015, 19:40
  2. Suche ein paar Infos zu Emus
    Von Kleener im Forum Anderes Geflügel
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.06.2014, 10:21
  3. Suche ein paar Infos über Cochins
    Von Sandra76 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.06.2010, 12:04
  4. Brauche dringend Infos !!!
    Von Flöckchen im Forum Dies und Das
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 19.07.2007, 21:22
  5. brauche infos, bitte !!!
    Von Flöckchen im Forum Naturbrut
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.03.2006, 17:49

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •