Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Matsch im hühner auslauf was dagegen tun?

  1. #1

    Registriert seit
    25.11.2013
    Ort
    nonnweiler
    PLZ
    66620
    Land
    Saarland
    Beiträge
    123

    Matsch im hühner auslauf was dagegen tun?

    Hallo,
    momentan haben wir im hühnerfreilauf nur matsch.
    Nun hat mir jemand gesagt sreuu auf en matsch was sieht nicht so toll aus.
    Was kann man am besten darüber machen?

    Im frühjahr säähen wir wieder neues gras was ja jezt momentan keinen sinn macht bei dem kalten wetter.
    Lg
    Rebecca und die zwerge

  2. #2

    Registriert seit
    17.12.2012
    Land
    Hessen
    Beiträge
    78
    Hallo Rebecca,

    das beste ist natürlich, wenn man den Auslauf größer macht; aber ich weiß, dass das nicht immer und überall geht.

    Falls Ihr viel Laub habt, kann man das im Auslauf verteilen. Das habe ich gemacht und die Hühner liefen erstmal wieder auf einem einigermaßen sauberen und trockenem Boden rum. Hat allerdings immer nur höchstens ne Woche gehalten, bis sie das Laub untergearbeitet und eingetreten hatten und wieder nur Matsche hatten. Müsste man also häufiger verteilen.

    Gruß
    buschhons
    Erfreue mich an 1,10 Buschhühnern und 0,2 Schwedischen Blumenhühnern (und auch sonst an der herrlichen Schöpfung - bei dieser Gelegenheit: ein dickes DANKE an den SCHÖPFER!).

  3. #3

    Registriert seit
    25.11.2013
    Ort
    nonnweiler
    PLZ
    66620
    Land
    Saarland
    Beiträge
    123
    Themenstarter
    wir hzaben den matsch nur direkt vor dem stall zum garten hin ist es nicht so matschig
    Lg
    Rebecca und die zwerge

  4. #4
    Geflügelpersonal Avatar von Bunte Huehner
    Registriert seit
    19.11.2013
    Ort
    Nappersdorf-Kammersdorf/Niederösterreich
    PLZ
    2023
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.367
    Wenn der Auslauf so matschig ist dann würde ich Holzhackschnitzel oder Holzspäne streuen, oder eben wie oben erwähnt Laub. Alles wird, wenn nicht in Mengen eingebracht, mit der Zeit untergearbeitet werden,.

    Wenn Ihr im Frühjahr Gras einsäht - kommt da was und wenn ja, wie lange hält sich das?
    ZZt kein Geflügel, Juni 2020 ziehen Bruteier "ein", von dessen Nachwuchs ich später einen Stamm bilden werde.
    1.1 Katzen, 0,1 Hund

  5. #5

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Ich hab großzügig Rindenmulch im Auslauf verteilt,Matsch ade..

  6. #6

    Registriert seit
    25.11.2013
    Ort
    nonnweiler
    PLZ
    66620
    Land
    Saarland
    Beiträge
    123
    Themenstarter
    das mit dem Rindenmulch hört siuch gut an

    da hab ich sogar noch 2 säcke da
    Lg
    Rebecca und die zwerge

  7. #7
    Avatar von bellapaula
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Nürnberg
    PLZ
    90451
    Land
    Frankenland
    Beiträge
    3.640
    Ich hab auch Rindenmulch im Auslauf verteilt, und zusätzlich noch etwas Stroh. Das wird irgendwann noch mit zusammengeschnittenen Weihnachtsbaumästen gemischt, eine Zeit lang geht das dann ganz gut.
    1x Zw.-Orloff, 1x Zw.Welsumer, 2x Antwerpener Bartzwerg, 1x Zw-Mix, 2x dt. Zwerghuhn, 2x Zw-Barnevelder, 1x Zw-Wyandotte, 1x Chabo, 1x Bantam, 3x Zw.Federfuß, und 2 Bantamküken zitron- porzell.

  8. #8
    Kartenwum Avatar von Wum
    Registriert seit
    15.01.2014
    Ort
    St. Katharinen
    PLZ
    53562
    Beiträge
    892
    Zitat Zitat von Kleener Beitrag anzeigen
    Ich hab großzügig Rindenmulch im Auslauf verteilt,Matsch ade..
    Hallo,
    das wäre auch meine erste Wahl/ Tip gewesen. Wenn's etwas dauerhafter sein soll, würde ich im Baumarkt ne Ladung 45er Basaltschotter holen (bei kleinerer Körnung hätte ich Angst, dass die Hühner das wieder umbuddeln), vom betroffenen Bereich den Matsch ca. 5cm abgraben und mit dem Schotter verfüllen. Da würd ich nicht mal groß verdichten (paar Mal draufrumhoppsen... ), wenn man da nur zu fuß unterwegs ist.
    Schotter ist nicht teuer.
    Geändert von Wum (31.01.2014 um 10:45 Uhr)
    LG
    Wum

    0.2 Sundheimer, 1.4 Mixe, 0.1 Katze, 1.0 Hund, 0.1 Motorrad

  9. #9
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Ein Autoanhänger voll Sand.., würde aber die beste Laune bei den Hühnern auslösen ! Schön zum Sandbaden und zum aufpicken . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  10. #10
    Avatar von Mag
    Registriert seit
    30.10.2011
    Ort
    Herdecke
    PLZ
    58313
    Land
    NRW - Deutschland
    Beiträge
    218
    Ich würde auch zu Sand tendieren.
    Arbeiteten die Hühner schön ein, lockert den Boden - sorgt dafür das Wasser besser abläuft und lässt das Gras später wieder wachsen.

    Rindenmulch wäre meiner Meinung nach das zweit Beste

Ähnliche Themen

  1. die hühner, der rasen und der matsch
    Von oscar70 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.12.2017, 13:51
  2. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 01.09.2013, 21:25
  3. nur noch Matsch im Auslauf
    Von Nicole-Dähn im Forum Der Auslauf
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.09.2011, 12:51
  4. Matsch Matsch
    Von hühnertom im Forum Der Auslauf
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 02.03.2010, 13:14
  5. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 31.03.2008, 17:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •