Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Spätentwickler Hähne bei Wachteln?

  1. #1
    Avatar von Lisbet85
    Registriert seit
    14.07.2013
    Ort
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.553

    Spätentwickler Hähne bei Wachteln?

    Ich hab erst vor kurzem mit Wachteln angefangen.
    Ich hab mir 32 Bruteier bestellt und ausgebrütet. Daraus schlüpften 11 Wachteln in Hellschecken, Goldsprenkel und wildfarbig.
    Mit 6 Wochen hab ich dann sortiert. Die Wildfarbenen waren alles Hähne, die Goldsprenkel nur 1 Henne dabei und die Hellschecken hab ich mit Kloakentest gesext. Alle die geschäumt haben hab ich weggetan.

    Übrig blieben also mit 6 Wochen nur 1.0 wf, 0.1 Goldspr., und vermeintlich 0.3 Hellsch.

    Die Goldsprenkel hat mit 6 Wochen und 4 Tagen ihr erstes Ei gelegt und seither auch eigentlich täglich eins.
    Aber bei den 3 Hellschecken.... Die hab ich jetzt nochmal angeschaut (10 Wochen jetzt) und einer davon hat Schaum, also Hahn. Alle drei werden vom wf Hahn gejagt. Also hab ich die 3 separiert. Aber was ist mit den 2 die nicht Schäumen? Sind das Spätentwickerhähne? Sie sind auch Kleiner als die anderen.

    Und ich muss natürlich noch Hennen für den wf. Hahn besorgen, das dürfte nicht so schwer sein.

    Aber dass aus 11 Tieren 10.1 wird, hätt ich nicht gedacht.
    2.11 Cream Legbar, 2.8 Seidenhühner, 1.4 Araucana, 1.3 ZWyandotten, 1.4 Marans, 1.3 ZPadu, 1.2 Laufenten, 1.2 Am. Peking
    1.1.3 Menschen; 0.2 Pferde , 0.2 Rottweiler, 3.4 Katzen

  2. #2
    Avatar von geo
    Registriert seit
    23.01.2014
    Ort
    ibbenbüren
    PLZ
    49477
    Land
    NRW/hinundwieder Niedersachsen...
    Beiträge
    302
    kommt vor das hähne nicht schäumen. habe letztens auch alle hähne bis auf einen abgegeben. habe auch kloakentest gemacht. eine vermeintliche henne fing 3 tage später an zu krähen...
    Menschen 1,1; Katzen 1,1; Wachtel; Seramas; Fasane; verschiedene Vögel

  3. #3
    Avatar von Lisbet85
    Registriert seit
    14.07.2013
    Ort
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.553
    Themenstarter
    Woran liegts, dass manche nicht schäumen?
    2.11 Cream Legbar, 2.8 Seidenhühner, 1.4 Araucana, 1.3 ZWyandotten, 1.4 Marans, 1.3 ZPadu, 1.2 Laufenten, 1.2 Am. Peking
    1.1.3 Menschen; 0.2 Pferde , 0.2 Rottweiler, 3.4 Katzen

  4. #4
    Wachtelzüchter Avatar von Edelweiß
    Registriert seit
    20.02.2011
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84416
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.280
    Wenn man den Kloakentest noch nicht so oft gemacht hat, können auch Hennen als Hähne durchgehen. Wenn eine Henne von einem Hahn gerade getreten worden ist, hat diese natürlich auch ein wenig Schaum in der Kloake.

    Es gibt immer wieder Spätentwickler. Kann auch sein, dass die beiden Hellschecken Hennen sind und nur noch nicht legen. Aber mit 10 Wo hen sollten sie das eigentlich schon tun!
    Wachtelzucht in Wildfarben und Perl-Fee

  5. #5

    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    1.530
    Zitat Zitat von Edelweiß Beitrag anzeigen
    Wenn man den Kloakentest noch nicht so oft gemacht hat, können auch Hennen als Hähne durchgehen. Wenn eine Henne von einem Hahn gerade getreten worden ist, hat diese natürlich auch ein wenig Schaum in der Kloake.

    Es gibt immer wieder Spätentwickler. Kann auch sein, dass die beiden Hellschecken Hennen sind und nur noch nicht legen. Aber mit 10 Wo hen sollten sie das eigentlich schon tun!
    Hallo,

    Hähne, die in der Rangfolge in einer Gruppe ganz am Ende stehen, sind noch unfruchtbar und können so auch keinen Schaum bilden. Das passiert vor allem, wenn sie zu hell gehalten werden, da dann die dominanten Hähne besonders aktiv gegenüber ihren "Brüdern" sind.
    Freundliche Grüße Bachstelze

  6. #6
    Avatar von Lisbet85
    Registriert seit
    14.07.2013
    Ort
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.553
    Themenstarter
    Danke Bachstelze, jetzt wird's mir klar. Dass es zu hell ist glaub ich jetzt nicht. Ich werd morgen oder übermorgen die überzähligen Hähne schlachten, neue Hennen bekomm ich auch übermorgen.
    2.11 Cream Legbar, 2.8 Seidenhühner, 1.4 Araucana, 1.3 ZWyandotten, 1.4 Marans, 1.3 ZPadu, 1.2 Laufenten, 1.2 Am. Peking
    1.1.3 Menschen; 0.2 Pferde , 0.2 Rottweiler, 3.4 Katzen

  7. #7
    Gast
    Registriert seit
    12.11.2013
    Beiträge
    19
    Hallo Lisbet,

    es kann immer Spätzünder geben. Hatte auch schon gleichaltrige Hähne, die bzgl. ihrer Fruchtbarkeit 2 Monate auseinader lagen. Diese setzt spätestens dann ein, wenn du die Anzahl der Hähne in der Gruppe reduzierst und dann auf ausreichend Licht achtest. Außerdem kannst du ab 6 Wochen evtl. den Mehlwurmtest machen. Der funktioniert immer recht zuverlässig.

    Der Farbschlag hat mit der Verträglichkeit untereinander nichts zu tun. Du kannst die unterschiedlichen Farbschläge ohne weiteres gemischt halten, sofern du nicht züchten willst. Wachteln sind Charaktertiere. Es gibt Impulsive und ruhige, zahme und aggresive. Unabhängig von der Farbe Eben wie bei uns Meschen auch.

    Wenn du Störenfriede in der Gruppe hast, separiere diese, oder führe sie eine anderen Bestimmung zu

    LG Gackerle

  8. #8
    Avatar von Lisbet85
    Registriert seit
    14.07.2013
    Ort
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.553
    Themenstarter
    Hallo Gackerle,
    Ich hab das auch nicht auf die Farbe bezogen. Ich hab eine Männer-WG gemacht, bis ich Zeit zum Schlachten habe.
    Ich will auch nicht farbrein züchten, höchstens mal für den Eigenbedarf ein paar Eier ausbrüten.

    Was ist der Mehlwurmtest?
    2.11 Cream Legbar, 2.8 Seidenhühner, 1.4 Araucana, 1.3 ZWyandotten, 1.4 Marans, 1.3 ZPadu, 1.2 Laufenten, 1.2 Am. Peking
    1.1.3 Menschen; 0.2 Pferde , 0.2 Rottweiler, 3.4 Katzen

  9. #9
    Gast
    Registriert seit
    12.11.2013
    Beiträge
    19
    Wenn Du Mehlwürmer verfütterst (aber sparsam!) dann fängt der Hahn i.d.R. an zu "gurren" um die Hennen zu locken. Dabei hält er den Mehlwurm im Schnabel fest, um ihn dann seinen/seiner Henne zu überlassen. Funktioniert aber nur, wenn genügen Hennen pro vorhanden sind. Dann aber rel. zuverlässig.

  10. #10
    Avatar von Lisbet85
    Registriert seit
    14.07.2013
    Ort
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.553
    Themenstarter
    Dafür hab ich nicht genug Hennen, also ich hab nur eine auf 4 Hähne
    Morgen bekomm ich neue Hennen.
    2.11 Cream Legbar, 2.8 Seidenhühner, 1.4 Araucana, 1.3 ZWyandotten, 1.4 Marans, 1.3 ZPadu, 1.2 Laufenten, 1.2 Am. Peking
    1.1.3 Menschen; 0.2 Pferde , 0.2 Rottweiler, 3.4 Katzen

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [PLZ DE 47] 2 Schneewachteln/ Perlfee Wachteln Hähne in gute Hände zu geben
    Von MelanieSchröwert im Forum biete anderes Geflügel
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.12.2022, 22:24
  2. Sind Zwerg-Sulmtaler Spätentwickler?
    Von miro im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.01.2015, 13:09
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.09.2013, 20:15
  4. Sind Sulmtaler Spätentwickler ? oder Wann sind Sulmtaler schlachtreif ?
    Von larrieden im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.12.2011, 22:29
  5. Wachteln
    Von Gast im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.08.2008, 17:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •