Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Fundament

  1. #1
    Avatar von Rubin82
    Registriert seit
    09.11.2013
    PLZ
    691..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    266

    Fundament

    Hallo ihr,

    in unserer Stallplanung denken wir gerade darüber nach, wie wir das Fundament hin bekommen.

    Wir planen ein ca. 2 x1, 50m großes Häuschen, das auf 50cm hohen Stelzen steht und ab Fußboden etwa 1, 60m hoch ist, mit Pultdach. Die Trägerpfosten sollen aus 8cm Konstruktionshölzern gemacht werden.
    Unser Gelände ist uneben, leichter Hang und Waldboden. Die Hütte entsteht mehr oder weniger unter ein paar mittelgroßen Fichten, daher ist mit Wurzelwerk zu rechnen.

    Meine Fragen:
    Wie tief würdet ihr das Fundament planen (ausgehend von 4 Punktfundamenten)?
    Empfohlen werden ja 80 cm, wird das tatsächlich benötigt, was sind eure Erfahrungen?

    Welche Fundamentbreite ist sinnvoll?

    Wie erreiche ich diese Tiefe, angesichts Wurzeln, Steine, etc.?
    Mit bloßer Manneskraft (resp. Frauenpower) und einem Spaten sehe ich da nicht so viele Erfolgschancen? Wie habt ihr das geschafft, wie kamt ihr an Hindernissen vorbei?

    Gruß,
    Sonja

  2. #2
    Avatar von Wilhelmina
    Registriert seit
    15.05.2013
    Land
    NRW
    Beiträge
    412
    Hallo,
    na ja die 80 cm sind dafür da, dass das Fundament frostfrei eingebaut wird. Ich hätte es ja auch nicht geglaubt aber bei mir hat sich das Fundament, welches nicht so tief eingegraben war, gehoben. (War aber auch bei extremen Temperaturen). Neben dem Spaten würde ich es mit einer Spitzhacke oder einer dicken angespitzten Metallstange versuchen den Boden zu lockern- damit kann man gut hebeln. Um die Wurzeln zu kappen wäre eine kleine Axt ganz gut.
    Ansonsten Sprengstoff.... Scherz - aber irgendwann wünscht man sich das Zeug wenn es arg mühselig wird.
    Bei 2m würde ich glaube ich mindestens 3 wenn nicht sogar 4 Fundamente in Reihe setzen. Dafür gibt es im übrigen Pappröhren, mit denen man schöne Punktfundamente gießen kann. (Wird in Schweden oft gemacht).
    Aber ich übertreibe auch gerne.

    Ich wünsche Euch viel Erfolg
    MfG
    Wilhelmina

  3. #3
    Avatar von Wilhelmina
    Registriert seit
    15.05.2013
    Land
    NRW
    Beiträge
    412
    Ach so und zwischen dem Fundament und dem Holz bitte nicht die wasserbrechende Schicht vergessen (Bitumenbahn oder so) falls das Holz auf dem Fundament aufliegt. Sonst zieht es da Wasser und gammelt weg.
    Gruß Wilhelmina

  4. #4

    Registriert seit
    06.10.2013
    Beiträge
    403
    Hallo..am besten ihr holt euch aus dem Baumarkt 4 Einschlaghülsen die sind oben rum aus 4 kantmetall und die gibt es mit 9 cm durchmesser wo ihr die Balken reinstecken könnt,und unten die spitze schlagt ihr mit einem stück kurzem vierkantholz welches in die Hülse passt mit einem schweren Vorschlaghammer in den Boden.d.das müste auch halten.
    Wem Hahnenschrei am Morgen stört,und wehm ein Taubenschwarm empört,den meid als Freund an deiner Seit-ihm wird das Herze niemals weit.

  5. #5
    Avatar von Lisbet85
    Registriert seit
    14.07.2013
    Ort
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.553
    Wir haben auch Einschlaghülsen genommen, geht recht fix zum bauen
    Aber wir haben schon 6 genommen, nicht nur 4 (Stall 170 x 240).
    2.11 Cream Legbar, 2.8 Seidenhühner, 1.4 Araucana, 1.3 ZWyandotten, 1.4 Marans, 1.3 ZPadu, 1.2 Laufenten, 1.2 Am. Peking
    1.1.3 Menschen; 0.2 Pferde , 0.2 Rottweiler, 3.4 Katzen

  6. #6

    Registriert seit
    06.10.2013
    Beiträge
    403
    obi_007.jpg

    Sorry habe kein anderes Bild aber man sieht die metallhülse unten am Gartentor sowas meinte ich das ist sehr stabil und habe ich bei meinem Hühnerhaus auch...habe aber noch drumherum freigegraben und mit Beton versehn.
    Wem Hahnenschrei am Morgen stört,und wehm ein Taubenschwarm empört,den meid als Freund an deiner Seit-ihm wird das Herze niemals weit.

  7. #7
    Avatar von Magduci
    Registriert seit
    01.12.2013
    Ort
    Hohenlohe
    Beiträge
    1.822
    Hallo Sonja,

    wir haben unser Hühnerhaus auf Edspieße (Bodenhülsen) gestellt. Im Baumarkt gibt es auch die länge 95cm. Und Tiiiiiieeef im Boden eingeschlagen. Die Pfosten rein, und das waren die 4 Ecken. Nix mit Buddeln und Betonieren. Dann nur noch drumherum die Wände gebaut. Rand mit hohen Randsteinplatten ausgelegt. Dann Kies, Sand und Trittplatten drauf. Die sind etwas Lose, mann kann sie also mühelos hochnehmen, wann man untendrunter noch begradigen will. Dann den tiefen Einstreu. Funktioniert seit 4 Jahren prima.

    LG

    Magda

  8. #8
    Avatar von Wilhelmina
    Registriert seit
    15.05.2013
    Land
    NRW
    Beiträge
    412
    Hallo Klaus,
    gibt es einen Trick die Einschlaghülsen gerade in den Boden zu bekommen? Ich habe sie nie gerade in den Boden bekommen.
    Rubin 82
    mir ist noch eingefallen, dass man unter dem Punktfundament vielleicht noch 20 cm tiefer eine Kapillarbrechende Schicht Kies (16/32) einbringen sollte oder? Was sagen die anderen Forianer wo sind die Bauexperten?
    LG
    Wilhelmina

  9. #9

    Registriert seit
    06.10.2013
    Beiträge
    403
    Ja man braucht dazu 2 mann der ein steckt ein kurzes vierkanntholz rein und hält eine wasser waage dabei der andere haut kräftig oben drauf und immer wieder dabei Wasserwaage und ausrichten dann klappt das gut.
    Wem Hahnenschrei am Morgen stört,und wehm ein Taubenschwarm empört,den meid als Freund an deiner Seit-ihm wird das Herze niemals weit.

  10. #10

    Registriert seit
    06.10.2013
    Beiträge
    403
    Was sagt der Bauherr dazu?man man liest gar nix? Rubin82)
    Wem Hahnenschrei am Morgen stört,und wehm ein Taubenschwarm empört,den meid als Freund an deiner Seit-ihm wird das Herze niemals weit.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Voliere - Fundament
    Von sternenstaub im Forum Der Auslauf
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 07.12.2024, 17:30
  2. Fundament für Stall
    Von Callapuno im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 08.01.2018, 12:58
  3. Fundament für Hühnerstall
    Von maoni im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.05.2017, 09:07
  4. Fundament..?
    Von Jan Jakob im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 01.08.2011, 20:43
  5. Fundament
    Von silvia248 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 31.03.2011, 22:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •