Hallo ihr,
für unseren Stallbau liebäugel ich mit Legenestern, die von außen an der Hütte angebaut sind und mit einem Deckel von außen/oben zu öffnen sind.
Mein Mann ist dagegen, weil er davon aus geht, dass dies im Bau recht aufwändig ist: Man muss in der Wand ein Loch lassen und da sozusagen ja nochmal einen Anbau machen, auch das Dach/ die Klappe der Nester muss eigens regendicht gemacht werden. Außerdem haben wir keine Idee, wie man die Nester dort anbaut?
Wie habt ihr das gelöst?
Und bewähren sich solche Nester?
Ich sehe halt den Vorteil darin, dass der Stall nicht so groß ausfallen muss, ich also Grundfläche spare, weil die Nester separat angehängt und nicht im Innenteil befindlich sind.
Gruß,
Sonja
Lesezeichen