Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: angebaute Legenester

  1. #1
    Avatar von Rubin82
    Registriert seit
    09.11.2013
    PLZ
    691..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    266

    angebaute Legenester

    Hallo ihr,

    für unseren Stallbau liebäugel ich mit Legenestern, die von außen an der Hütte angebaut sind und mit einem Deckel von außen/oben zu öffnen sind.

    Mein Mann ist dagegen, weil er davon aus geht, dass dies im Bau recht aufwändig ist: Man muss in der Wand ein Loch lassen und da sozusagen ja nochmal einen Anbau machen, auch das Dach/ die Klappe der Nester muss eigens regendicht gemacht werden. Außerdem haben wir keine Idee, wie man die Nester dort anbaut?

    Wie habt ihr das gelöst?
    Und bewähren sich solche Nester?
    Ich sehe halt den Vorteil darin, dass der Stall nicht so groß ausfallen muss, ich also Grundfläche spare, weil die Nester separat angehängt und nicht im Innenteil befindlich sind.

    Gruß,
    Sonja

  2. #2

    Registriert seit
    13.05.2010
    Ort
    Weikersheim
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    757
    Hej Sonja,
    wir haben was ähnliches. Allerdings keine Nester außen, sondern im Stall, aber auch eine Klappe von außen öffenbar, dass man nicht in den Stall muß um die Eier zu holen. Find das sehr praktisch. Also einfach ganz normale Legenester an die Stallaußenwand stellen und dann zwei Löcher in die Wand und ne Klappe mit Klavierband ran. Muß mal nach Fotos suchen, dann zeig ich dir das.
    LG wiesenpieps

  3. #3

    Registriert seit
    06.10.2013
    Beiträge
    403
    Hallo..ich sehe das nicht als aufwendig,last einfach ein rechteckiges stück Wand frei so groß halt wie das Legenest werden soll..das Legenest kann man doch von außen mit kleinen Winkeleisen befestigen.2 Nester müsten reichen denke ich mal weiß ja micht wieviel Hühner da rein sollen.
    Wem Hahnenschrei am Morgen stört,und wehm ein Taubenschwarm empört,den meid als Freund an deiner Seit-ihm wird das Herze niemals weit.

  4. #4
    Avatar von Rubin82
    Registriert seit
    09.11.2013
    PLZ
    691..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    266
    Themenstarter
    @Klaus:
    6-7.
    Irgendwann max. 10. Mehr ist in unserem Garten nie möglich.

    @wiesenpieps:
    Au ja, zeig mal Fotos! Kannst du mir mal den Link schicken von deinem Stallbauthread? Ich finde den nicht mehr. Der Stall war doch so ähnlich wie ich es plane, oder?

  5. #5

    Registriert seit
    13.05.2010
    Ort
    Weikersheim
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    757
    Hej Sonja,
    ich hab mal meine alten Beiträge durchsucht. Kannst dir den hier mal anschauen: http://www.huehner-info.de/forum/sho...aber-wie-genau
    Da siehst du auf dem ersten Foto ganz rechts an der Außenwand zwei kleinere Klappen. Das sind die Eingrifflöcher zu den Nestern. Die Nester siehst du auf dem dritten Foto.
    Vielleicht hilft dir das ja bissl weiter. Ich wollte keine Nester, die richtig außen angebracht sind, weil mir das von der Dichtigkeit (Regen, Schnee) zu riskant war. Man macht ja da gewöhnlich das "Dach" der Nester nach oben auf und da kann ja dann auch Regen und Schnee drauf und wenn das da nicht richtig dicht ist, wirds evtl. drinnen naß.
    VG wiesenpieps

  6. #6

    Registriert seit
    13.05.2010
    Ort
    Weikersheim
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    757
    Ja genau den Link wollte ich dir schicken, finde den aber auch leider nicht mehr. So was doofes. Keine Ahnung ob die ganz alten Sachen dann irgendwann gelöscht werden.
    Genau, Stallgröße kommt ungefähr hin und er steht auch auf Stelzen.

  7. #7

    Registriert seit
    13.05.2010
    Ort
    Weikersheim
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    757
    Stell dir vor, mit Hilfe der Moderatoren hab ich den Beitrag gefunden: http://www.huehner-info.de/forum/sho.../31815-neues-H
    Vielleicht hilft es dir weiter.
    LG wiesenpieps

  8. #8
    Avatar von Baby_red
    Registriert seit
    06.01.2014
    PLZ
    55777
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    98
    Wir haben auch die Legenester von aussen angebaut.

    Bei uns ist es eine Munitionskiste. Eine Dachlatte wurde unten an den Brettern des Stalls angeschraubt, die Muni Kiste darauf gesetzt, an der Latte und an den Brettern entlang fest geschraubt. Hinten einen Stützbalken drunter (obwohl sie auch so bombenfest saß, aber Frau will lieber auf Nummer Megasicher gehn ;-) )



    von Innen sieht es bisher so aus :



    Regenfest wird sie mit Teichfolie bezogen. Die Kiste öffnet sich nach außen/hinten, ich tüftele noch, wie ich die Kante zum Stall hin 150%ig Regen/Schneedicht bekomme.
    Wahrscheinlich schauben wir einen Lappen Teichfolie mit einer Latte an, um lassen die Folie dann über die Kante überlappen... ich mache dann Foto ;-)

  9. #9
    Kartenwum Avatar von Wum
    Registriert seit
    15.01.2014
    Ort
    St. Katharinen
    PLZ
    53562
    Beiträge
    892
    Hallo,

    wollte zuerst auch die Nester außen anbringen, den Plan hab ich dann wetterbedingt verworfen, denn die einzige Möglichkeit so eine Konstruktion einigermaßen dicht zu bekommen wäre wahrscheinlich die von Baby_red beschriebene Methode mit der Teichfolie und das gefiele mir an meinem Stall nicht wirklich.
    Deshalb nehme ich nun zwei Nester in den Stall links und rechts unter der Sitzstange, auf denen das Kotbrett aufgelegt wird. Dadurch geht nicht ganz so viel Platz verloren und Regenwasser kann auch nicht reinlaufen.
    Geändert von Wum (04.02.2014 um 13:42 Uhr)
    LG
    Wum

    0.2 Sundheimer, 1.4 Mixe, 0.1 Katze, 1.0 Hund, 0.1 Motorrad

  10. #10
    Avatar von ollok
    Registriert seit
    10.11.2012
    Ort
    Toskana des Nordens
    PLZ
    37671
    Land
    Ostwestfalen
    Beiträge
    1.895
    Ich hab´s bei meinem kleinen Stall so gemacht:

    IMG_0015_1.JPG IMG_0037_1.JPG

    IMG_0112_1.JPG
    Es gibt Menschen, die nicht begreifen, dass man Recht haben kann und trotzdem ein Idiot ist.
    Deutsche Langschan weiß; Bielefelder Kennhühner

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Legenester
    Von papapete im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.03.2017, 22:03
  2. Legenester
    Von Schneeweißchen im Forum Umfragen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 11.06.2014, 23:45
  3. Legenester
    Von goestaberling im Forum Innenausbau
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.10.2009, 19:26
  4. Legenester
    Von Robinson im Forum Innenausbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.12.2008, 18:09
  5. Legenester?
    Von Miss Hühnchen im Forum Innenausbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.05.2008, 21:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •