Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Kueken mit gebrochenem Bein!

  1. #1

    Registriert seit
    05.05.2013
    Ort
    Joao Pessoa
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    49

    Fragezeichen Kueken mit gebrochenem Bein!

    Man hat lange nichts von mir gehoert, ;-) aber ich habe ja auch selbst keine Huehner mehr.
    Nun kam eine Freundin die , nur weil das Kind qüengelt ein Kueken gekauft.
    Ich schätze es auf ca 2 Wochen oder auch 3.
    Naja klein und leicht zu übersehen und im Haus frei laufend, ist natürlich jemand drauf getreten auf das Kueken, resoltat .. das Bein is gebrochen gleich an zwei stellen. Unter dem Knie und das Gelenk was folgt. Versuche es zu stabielisieren, ich weis beim Schienbeinburch hats geklappt, der Gockel rannte ohne ende nachher, aber nun weiss ich nicht obs sich lohnt, was denkt ihr, bekomme ich es noch mal hin? Es sollte als "Haustier" gehalten werden. Also weder zum Zuechten noch aufgrund der Eier ! Ich zweifel ein bisschen aber was denkt ihr Kann man es schaffen das es wieder zusammen Wächst??
    Nicole Terra

  2. #2

    Registriert seit
    18.06.2012
    PLZ
    25548
    Beiträge
    121
    Hallo Nicole,

    hier findest Du eine Anleitung, wie Du das Bein schienen kannst:
    http://www.starlingtalk.com/fractures.htm

  3. #3

    Registriert seit
    05.05.2013
    Ort
    Joao Pessoa
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    49
    Themenstarter
    Hei super das Hilft mir wirklich weiter vor allem weils an einem Sittich gezeigt wird und das Beinchen noch sooooo duenn ist .... vielen dank !
    Nicole Terra

  4. #4
    Avatar von kleinohrküken
    Registriert seit
    28.01.2014
    Ort
    Frankfurt
    PLZ
    60528
    Land
    Hessen
    Beiträge
    57
    Hi. Ich habe ein Huhn, welches offenbar als Küken ein gebrochenes Bein/Ständer hatte. Man kann heute sehr gut die Verdickung am Bein sehen. Es zeigt keinerlei Probleme. Läuft wie die anderen.
    Also, ich würde es probieren. Die Alternative wäre...

  5. #5
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.515
    Hühner sollten in der Gruppe unter freiem Himmel gehalten werden, außerdem scheißen die im Haus alles voll, ein absolutes no go finde ich!!! Wenn das Kleine überlebt dringend Hühnerhaus bauen und Freundin kaufen, falls es dann nicht schon zu "assozial" ist, also keine Hühner mehr als Artgenossen erkennt. Vielleicht ist es ja auch ein Hahn... Ich würde es erlösen, da ich ein Tier nicht unnötig quälen wollen würde.

    LG Kleinfastenrather
    Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.

  6. #6
    Avatar von kleinohrküken
    Registriert seit
    28.01.2014
    Ort
    Frankfurt
    PLZ
    60528
    Land
    Hessen
    Beiträge
    57
    Na, das ist ja ein toller Vorschlag. Sieht das Huhn es genauso? Jedes Tier/Lebewesen hat einen Lebenswillen. Vielleicht will es nicht erlöst werden!?

    Gesendet von meinem GT-P5110 mit Tapatalk

  7. #7

    Registriert seit
    15.03.2011
    PLZ
    02
    Beiträge
    907
    Also "asozial" wird´s sicher nicht werden. ABER als Haustier Mal wieder ohne vorher nachzudenken, gekauft. Spätestens wenn die Käcker zu groß werden, ist das Geschrei groß. Einen einfachen Bruch würde ich auch schienen, aber wenn das Gelenk auch durch ist? Da hab ich so meine Bedenken. Wenn es nicht gleich erlöst werden soll, würde ich da zumindest die Meinung eines TA einholen.
    LG Wildrose
    3,59 Araucana; //0,1 Zwerg-Welsumer/0,3 Zwerg-Wyandotten/0,2 Bresse-Gauloise/ 0,6 Marans/ 0,2 Marans-Araucana-Mix/ 0,1 Deutsches Reichshuhn/ 0,1 Sachsenhuhn-Mix/ 0,26 Hybriden/
    Meine Fotos sind urheberrechtlich geschützt!

  8. #8
    verliebt in struppi Avatar von frieda-cochin
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    münster
    PLZ
    48xxx
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.732
    Ich würde zu einem Tierarzt fahren und nicht selbst daran herumdoktern.
    Das Küken tut mir echt leid,Hühner sollten draußen gehalten werden wo sie scharren,picken und ein Sandbad nehmen können.Außerdem benötigt es Artgenossen. Es so in der Wohnung zu halten, ist meiner Meinung nach Tierquälerei.Versuche doch deine Freundin mal zu überreden,das sie einen angemessenen Hühnerstall baut und es mit einigen anderen Hühnern draußen hält.Ich kenne jemanden,der hat sein Huhn auf dem Balkon gehalten.Da kann man doch nur die Hände über den Kopf zusammenschlagen.
    Geändert von frieda-cochin (04.02.2014 um 20:27 Uhr)
    0,3 zwerg-cochin / 0,2 zwerg-asil /0,1 zwerg-barnevelder/ 1,2mix-hühner/ 1 hund / 1,1 meerschweinchen / 1,2 kaninchen

    liebe grüße,frieda-cochin

  9. #9
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.515
    Also, Hühner denken nicht wie wir, sie wissen nicht, was mit ihnen passiert, es fühlt inmoment hauptsächlich schmerz, ein schneller Tod ist wohl 100 mal besser als Wochen lang starke Schmerzen und dann ein vielleicht Leben als Krüppel?! Die Art der Haltung ist außerdem völlig falsch!!! Meine Hühner haben auch alle einen Überlebenswillen, werden trotzdem teil früh geschlachtet, hier dürfen sie allerdings in der Gruppe laufen und haben ein schönes Hühnerleben, Hühner sind einfach nicht als Haustier geeignet, und dann noch draufgetreten... Dem Küken ist es ja mal sowas von egal ob es erlöst wird, weil es es nicht weiß, und auch nie wissen wird!

    Außerdem habe ich nur geschrieben was ich machen würde, und es ist genauso menschlich wohlwollend, wie die Entscheidung es zu pflegen/heilen.

    LG Kleinfastenrather
    Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.

  10. #10
    verliebt in struppi Avatar von frieda-cochin
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    münster
    PLZ
    48xxx
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.732
    Das mit dem drauftreten ist wirklich heftig,aber es gleich erlösen ?Es wird oft zu schnell erlöst,das finde ich eigentlich schade.Damit es nicht zu starke Schmerzen hat,wäre eine tierärztliche Versorgung angebracht.
    0,3 zwerg-cochin / 0,2 zwerg-asil /0,1 zwerg-barnevelder/ 1,2mix-hühner/ 1 hund / 1,1 meerschweinchen / 1,2 kaninchen

    liebe grüße,frieda-cochin

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Was lindert bei gebrochenem Flügel
    Von Tabi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.08.2018, 08:36
  2. Küken aus gebrochenem Ei
    Von nelly01 im Forum Das Brutei
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.06.2015, 13:07
  3. Seidi mit gebrochenem Bein
    Von Hühnerjette im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.05.2014, 13:42
  4. Küken mit gebrochenem Bein erlösen?
    Von Gaya im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 31.08.2013, 20:20
  5. Huhn mit gebrochenem Bein - Hat wer noch Tipps?
    Von sil im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 06.08.2012, 13:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •