Seite 5 von 11 ErsteErste 123456789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 110

Thema: Schon wieder ein sterbendes Küken

  1. #41
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Na ja, nicht böse sein, Snivelli,
    aber ich geb Hein da auch recht.
    Wenn dir dauernd die Küken verenden, da ist doch was falsch gelaufen.
    Ich persönlich bin immer noch skeptisch wegen dem Mineralpulver, denke das war zu "stark".
    Ich würde das trocken gar nicht geben, höchstens eine minimale Menge unters Feuchtfutter tun.
    Ist aber nur eine Vermutung!

    Und bei so schlechten Aufzuchterfolgen hätte ich schon längst auf fertiges Kükenfutter umgestellt.
    Dann kannst du Fehler bei der Fütterung schon mal auschließen.
    Futter macht Freunde.

  2. #42

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Hallo Snivelli,

    ich mische auch immer mal wieder das Futter für meine Hühner selbst, aber bei meinen Küken greife ich auf ein gutes Kükenmehl zurück. Ich achte auf einen Proteingehalt von 18-20%. Sehr gut finde ich das Futter von Neuendorff, wenn auch nicht ganz billig, aber meine paar Küken sind es mir wert und sie gedeihen prächtig damit. Ich hatte letztes Jahr 35 Küken und mir ist kein einziges gestorben.

    In Deinem Fall würde ich aber auch mal eine Untersuchung in Gießen machen lassen, ist sicher kein Fehler.

    LG Birli

  3. #43
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Ich würde dir auch empfehlen keine Supermarkteier mehr auszubrüten. Sicher kann man Glück haben, aber diese Legehennen sind eigentlich schon ausgezüchtet. Da kann man Inzuchtschäden nie ausschließen.
    In deinem Wildvogelfutter waren bestimmt auch getrocknete Früchte wie Rosinen. Diese können im Kropf aufquellen und das Kleine verdurstet dann. Besorg dir lieber richtige Bruteier und Kükenfutter, dann klappt es besser. Auch überlege mal, ob die Aufzucht im Sommer nicht einfacher wäre.
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  4. #44
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Vielleicht habe ich es ja überlesen, aber von welcher Größenordnung reden wir hier überhaupt? Wieviele Küken brütest du aus?
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  5. #45

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Zitat Zitat von Laura Beitrag anzeigen
    In deinem Wildvogelfutter waren bestimmt auch getrocknete Früchte wie Rosinen.
    Ich finde diese Futter für Küken nicht geeignet, es ist auch viel zu grob.

    Analytische Bestandteile

    Protein 19%, Fettgehalt 25%, Rohasche 5%, Rohfaser 4%
    Zusammensetzung

    Haferflocken, Weizenflocken, Sonnenblumenkerne geschält, Erdnüsse, Hanfsamen, Hirse, Rosinen,
    Vogelbeeren getrocknet, Bachflohkrebse getrocknet, Nigersaat, Mais, Weizen,
    Weizenkleie, Wiesengrünmehl, Calciumcarbonat

    http://www.fressnapf.de/shop/premier...er-protein-mix

  6. #46
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Dieses Futter ist wirklich für Küken nicht geeignet.
    Selbst bei Haferflocken nehme ich die ganz zarten, weil sie die normalen nicht fressen können.
    Bei den Erdnüssen hätten meine Großen schon Schwierigkeiten. Auch die Hanfsamen müssen aufgebrochen sein, sonst werden sie ganz verdaut. Dazu noch die getrockneten Früchte und es entsteht ganz schnell eine Kropfverstopfung bei dem Küken. Dazu passt dann der von dir beschriebene vertrocknete Schnabel.
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  7. #47
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Hanfsamen zerkleinere ich nur in der ersten Woche . Danach werden die gut aufgenommen und verdaut . Bei mir gibt es prinzipiell keine Nüsse im Futter . Bei Papageien ,Sittichen und selbst bei Eichhörnchen wird speziell vor Erdnüssen gewarnt .Das sind alles billig Importe . Diese Nüsse sind mit Pilz und Schimmelsporen belastet . Die Vögel sterben an unheilbarer Lungenentzündung . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  8. #48
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Hallo Leute, sie hat geschrieben Sämereien für Wildvögel, nicht Wildvogelfutter.
    Von ganzen Rosinen und Nüssen war nicht die Rede....
    Futter macht Freunde.

  9. #49
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Futter siehe #9
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  10. #50
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Ach je, tatsächlich, Fettgehalt 25 %!
    Normales Hühner/Kükenfutter hat wohl so um die 3 %.
    Futter macht Freunde.

Seite 5 von 11 ErsteErste 123456789 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bitte dringend um Hilfe (sterbendes Huhn?)
    Von Hühnerflüsterin im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.05.2021, 23:23
  2. Ja,schon wieder
    Von Sulmtalerin im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.07.2010, 09:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •