Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Bis zu welchem alter ist ein Hahn fruchtbar?

  1. #1
    Avatar von Küken1984
    Registriert seit
    28.12.2012
    Ort
    Waldviertel
    PLZ
    3822
    Land
    Österreich
    Beiträge
    423

    Bis zu welchem alter ist ein Hahn fruchtbar?

    Hallo,
    Mich würde mal interessieren bis zu welchem alter ein Hahn fruchtbar ist, also ab wann man ca. einen neuen ins Auge fassen sollte. Hört der dann auf zu treten, oder tritt er immernoch nur schwimmen seine Soldaten nicht mehr?
    Danke
    1/2 Hunde, 0/2 Pferde, 0/2 Katzen , 1/7 Orpington (1/5gsg,0/1Gelb,0/1 Farbmix)

  2. #2
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Die Fertlität eines Hahnes nimmt bereits nach dem 1. Jahr ab. Anfangs macht sich das nicht bemerkbar, weil Hennen die Spermien ca. 3 Wochen bunkern können. Etwa ab dem 3. oder 4. Jahr hilft auch das nicht mehr.
    L. G.
    Wontolla

  3. #3
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Ist es dann eher unwahrscheinlich von meinem 3 jährigen Hahn noch Nachwuchs zu bekommen?

  4. #4
    Avatar von federchen
    Registriert seit
    26.06.2009
    Land
    Österreich
    Beiträge
    635
    Unser Giacomo ist jetzt ca. 5 Jahre alt und alle Eier sind befruchtet. Er hat anscheinend keine Probleme mit dem Alter.
    Liebe Grüsse,
    Carina

    Aufgebn tuat ma an Briaf!

  5. #5
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Zitat Zitat von Wontolla Beitrag anzeigen
    Die Fertlität eines Hahnes nimmt bereits nach dem 1. Jahr ab. Anfangs macht sich das nicht bemerkbar, weil Hennen die Spermien ca. 3 Wochen bunkern können. Etwa ab dem 3. oder 4. Jahr hilft auch das nicht mehr.
    Wie meinst du das? Treten die Hähne dann nicht mehr, oder kommt nur "Luft"?

    Unser Zwergseidihahn wird im Frühjahr 5 Jahre, der nimmt seine Hennen noch jeden Morgen und Abend ran.
    Weil im Moment nur wenige Hühner Eier legen, müssen diese auch öfters herhalten,
    die anderen lassen sich nicht treten.

    Voriges Jahr hatte ich zweimal Bruteier verschenkt, circa 60% sind Küken geschlüpft,
    befruchtet waren sicher noch mehr.
    Mal sehen, wie es dieses Jahr wird.
    Futter macht Freunde.

  6. #6

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.271
    Vor vielen Jahren hat mein damaliger Zwergmixhahn mit ca. 10-12 Jahren bei jede Menge Hennen noch 100% befruchtet. Da ich seitdem aber immer mehrere Hähne habe, kann ich nur sagen, dass auch bei 2-3 mehrjährigen Hähnen und 30-40 Hennen immer eine top Befruchtungsrate war. Keine Ahnung, ob diese Jungs rühmliche Ausnahmen waren/sind.

    LG, Sonja

  7. #7

    Registriert seit
    31.08.2011
    PLZ
    31....
    Beiträge
    1.588
    Zitat Zitat von Wontolla Beitrag anzeigen
    Die Fertlität eines Hahnes nimmt bereits nach dem 1. Jahr ab. Anfangs macht sich das nicht bemerkbar, weil Hennen die Spermien ca. 3 Wochen bunkern können. Etwa ab dem 3. oder 4. Jahr hilft auch das nicht mehr.

    Hast du zu dieser Information eine Quellenangabe?
    Mir ist nicht bekannt, dass die Fertilität bei irgendeinem Tier im männlichen Geschlecht derart abnimmt, dass es quasi "unfruchtbar" wird.
    Bei Hähnen glaube ich das auf keinen Fall!
    Die Beweglichkeit der Sermien nimmt ja auch bei Männern mit zunehmendem Alter etwas ab, es gibt obendrein immer mehr "Mutationen" etc. trotzdem sind Männer bis ins hohe Alter fruchtbar......ich denke bei Hähnen wird es sich ähnlich verhalten, das wäre meine Vermutung und die Erfahrungen der Vorredner bestätigen dieses.
    (Ob man dann zur Leistungszucht aus obigen Gründen lieber junge Hähne nehmen soll, stünde ja auf einem anderen Blatt)

  8. #8
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Meine einstigen Mixhähne (Italiener / Leghorn ) hatten mit 8-9 Jahren ca 60 % Befruchtungsrate auf gute 30 Hennen . Allerdings soll ja bei Wachteln auch mit zunehmenden Alter , die Fruchtbarkeit rasch abnehmen . Aus der Hundezucht weiß ich von mehreren Fällen , wo Zuchtrüden nach ausschließlicher Ernährung mit R.C. Trockenfutter ab 6 Jahre unfruchtbar waren . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  9. #9
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    @Konich
    Das eine sind meine Beobachtungen, das andere sind Belege, dass meine Beobachtungen fehlerhaft sind. Egal, der Thread kam in Schwung.

    Jetzt gilt es zu belegen, dass Männer keine Vögel sind.
    L. G.
    Wontolla

  10. #10
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Zitat Zitat von Wontolla Beitrag anzeigen

    Jetzt gilt es zu belegen, dass Männer keine Vögel sind.
    Es gibt solche und solche.

    Länger als sechs Jahre durfte hier ein Hahn nicht bleiben. Die Hühner, die er beglückte waren bestimmt befruchtet, aber die Herren wurden sehr faul und egoistisch. Das Feuer der Jugend war einfach weg. Wenn ich im Sommer nur noch 1 Hahn laufen habe, muß er sich ran halten bei der großen Gruppe. Morgens und abends sind eigentlich die Hauptarbeitszeiten der Herren und wenn sie es dann nicht bringen geht ihre Zeit zu Ende. Erkennbar auch dadurch, daß sie öfter mal alleine Sonnenbaden und fressen ohne zu locken.

    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ab welchem Alter Hahn als Chefgockel?
    Von Angora-Angy im Forum Verhalten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.07.2018, 09:43
  2. Ab wann ist ein Hahn fruchtbar?
    Von Sterni2 im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 01.03.2017, 23:25
  3. In welchem Alter neuen Hahn dazu?
    Von bawiba im Forum Verhalten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.07.2014, 00:47
  4. in welchem Alter...
    Von trebor im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.10.2006, 10:57
  5. Ab welchem Alter brüten
    Von Conrad im Forum Naturbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.04.2006, 15:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •