Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Armdicke Wurzel auf 60cm

  1. #1
    Avatar von Rubin82
    Registriert seit
    09.11.2013
    PLZ
    691..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    266

    Armdicke Wurzel auf 60cm

    Hi,

    unser Stallbauvorhaben wird schon nach den ersten drei Spatenstichen gebremst. Auf 60cm Tiefe stieß ich auf eine armdicke Kiefernwurzel.
    Was tun?

    Reichen ggf 60cm Fundamenttiefe?
    Ich weiß nicht, wie wir das Problem lösen sollen, denn da wir unter Kiefern den Stall errichten wollen und müssen, ist dieses Problem an anderen Stellen auch zu erwarten. Die anderen drei Punktfundamente haben wir noch nichtmal angefangen zu graben

    Der Stall soll aus Holz gebaut etwa 200 x 130 cm groß werden, Höhe 150cm plus 50cm Stelzen.

    Sonja

  2. #2
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.731
    Grüß dich
    Machs wie ich:
    Den Minibagger starten, warmlaufen lassen und die Wurzel rausziehen.

    Alternativ: 60cm sind mehr als genug für ein Fundament eines Holzstalls.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  3. #3
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Wolltest du ein Betonfundament auf den Wurzelbereich der Fichten setzen ?
    Wie groß sind denn die Fichten?
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  4. #4

    Registriert seit
    13.05.2010
    Ort
    Weikersheim
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    757
    Hej Sonja,
    das ist gar kein Problem. 60 cm reichen locker für das Fundament. Ihr wollt ja keine Luxusvilla mit 200 m² und 4 Etagen bauen. Wenn allerdings mal so einen Wurzel im Weg ist, kann man die auch durchsägen. Haben wir hier auch gemacht. Wir haben ne 50 Jahre alte Schwarzkiefer am Haus stehen. Da war für unseren Anbau auch ne Wurzel im Weg. Haben wir gekappt und dem Baum gehts immer noch gut. Ist ja nicht die einzige Wurzel.
    LG wiesenpieps

  5. #5
    Avatar von Rubin82
    Registriert seit
    09.11.2013
    PLZ
    691..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    266
    Themenstarter
    Was für ein Minibagger? Ich will kein meterbreites Loch ausheben, sondern nur Spatenbreit.
    In unseren Garten kommt nix rein, das ist Hanglage und der Stall steht zudem dann über einer Mauer.

    Die Kiefern sind etwa 20m hoch, Stammdurchmesser ca 30cm.
    Das Fundament ist etwa 20cm com Stamm weg, das geht halt nicht anders.

    Geplant ist ein vier- Punktfundament, ca. 20x20cm, 80cm tief, Stützenschuh rein, darauf den Standfuß der Hütte aus etwa 8cm Konstruktionsholz.

  6. #6
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.731
    Ernsthaft:
    30cm Rollschotter und 20cm Fundament (mit 2 Lagen Estrichgitter): So alt kannst du nicht werden, dass du eine Alterung bemerkst. Insgesamt 40cm wären auch schon für die Ewigkeit gebaut.
    Du willst ja kein Wohnhaus drauf stellen, sondern einen Hühnerstall aus Holz.
    Mein Holzstall und die Voliere stehen auf Einschlaghülsen, ohne Beton.
    lg
    Willi
    Geändert von eierdieb65 (09.02.2014 um 14:07 Uhr)
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  7. #7
    Avatar von Rubin82
    Registriert seit
    09.11.2013
    PLZ
    691..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    266
    Themenstarter
    @wiesenpieps:
    Mit was habt ihr die Wurzel durchgesägt? Die liegt ja im Erdreich drin, welche Säge hält das aus und passt in ein 20x20cm tiefes Loch?

    Mein Mann hat halt Angst, es könnte irgendwann mal der Boden unter dem Fundament gefrieren und das ganze Ding anheben.

  8. #8
    Avatar von SuseL
    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    1.883
    Wenn ihr so nah am Stamm grabt, werdet ihr noch viele Wurzeln finden. Ich würde auch sagen, 60 cm tief reicht. Unsere Ställe und Hütten haben alle nicht so tiefe Fundamente.
    Gruß Susanne

  9. #9
    Avatar von Mag
    Registriert seit
    30.10.2011
    Ort
    Herdecke
    PLZ
    58313
    Land
    NRW - Deutschland
    Beiträge
    218
    Also wenn ich Bäume im Garten fälle mache ich das meist so das ich einen halbe Meter um den Stamm die Wurzeln freilege, mit der Axt durchtrenne und den Baum dann mit dem Kettenzug rumziehe.
    Lassen wir das Fällen und rumziehen jetzt mal weg bleiben: Axt und Wurzel
    Evtl beim 20x20 Loch ehr ein angeschliffener Spaten.
    Man kann es natürlich auch freibuddeln und dann mit der Kettensäge ran, wäre mir aber zuviel Arbeit.

    Zitat Zitat von Rubin82 Beitrag anzeigen
    Die Kiefern sind etwa 20m hoch, Stammdurchmesser ca 30cm.
    und du machst die bei einem Hühnerstall auf vier Pfosten (9x9) Sorgen ob die 60cm reichen?

  10. #10
    Avatar von Rubin82
    Registriert seit
    09.11.2013
    PLZ
    691..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    266
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Mag Beitrag anzeigen
    und du machst die bei einem Hühnerstall auf vier Pfosten (9x9) Sorgen ob die 60cm reichen?
    Den Zusammenhang verstehe ich jetzt nicht. Was meinst du damit?

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Große Wurzel im Auslauf
    Von Beben im Forum Der Auslauf
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 19.01.2014, 13:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •