Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Gebrochener Zeh?

  1. #1
    Avatar von Nadeshda
    Registriert seit
    07.01.2014
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    530

    Gebrochener Zeh?

    Unsere Liese hat seit vorgestern Schmerzen, erst konnte ich nichts finden, seit gestern ist klar, dass ihr das rechte Bein Kummer macht. Eben war endlich klar zu erkennen, dass tatsächlich ihr einer Mittelzeh krumm ist und sie ihn nicht richtig zum Halten benutzen kann.
    Kann eine Zehe geschient werden?

  2. #2
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Hi
    ja, das geht schon, am besten wäre hier wohl ein tapeverband, der die Nachbarzehen mit umschliesst. So wie das auch bei Zehenverkrümmungen gemacht wird. Schau erstmal ob das offen, wirklich der Knochen oder eher eine Sehne ist.
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  3. #3
    Avatar von FliegenFly
    Registriert seit
    17.01.2011
    Ort
    München
    PLZ
    812xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.319
    Meine Henne hat sich vor zwei Jahren auch den Zeh gebrochen. Ich habe ihn auch eingebunden, Traumeel Salbe drauf, und Traumeel Tabletten ins Huhn rein.

    Glücklicherweise hat sie sich kurz drauf entschieden zu brüten...da hat sie dann quasi 3 Wochen Krankenbett gehabt.

    Wächs fix zusammen. Heute hat sie allerdings einen Knubbel am Zeh und so richtig bewegen kann sie ihn eigentlich auch nicht. Wenns ganz schnell gehen muss, sieht man auch dass sie hinkt.
    0,1 Kiwi - 0,1 Milka - 0,1 Erna - 0,1 Frau Meier legt die schönsten Eier - 0,2 Wilma und Lotte - 0,1 gestrupptes Zwergpadudings

  4. #4
    Avatar von Nadeshda
    Registriert seit
    07.01.2014
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    530
    Themenstarter
    Danke für die fixen Antworten, dann werde ich mich also ans Verbinden machen.

  5. #5
    Avatar von Nadeshda
    Registriert seit
    07.01.2014
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    530
    Themenstarter
    Tja, verbinden ist schneller geschrieben als getan. Wie kann ich Zehen zusammenbinden, wenn die so weit auseinanderstehen und an unterschiedlichen Stellen ihre Gelenke haben? Kann Lise dann trotzdem noch gehen und auf einem Ast sitzen? Das ist derzeit die sicherste Stelle vor Gehacke und Tritten.

  6. #6
    Avatar von Rikera
    Registriert seit
    01.12.2012
    Ort
    Mörlenbach
    PLZ
    69509
    Beiträge
    1.801
    Bin meiner zahmsten ko shamo mal aus Versehen auf den Zeh getreten, der dann gebrochen war :-(
    Hab nicht gesehen dass sie direkt vor meinen dicken Boots stand. Tat mir unendlich leid.
    Habe mit Klopapier gepolstert und dann mit panzertape vorsichtig an den anderen Zeh getaped. Allerdings nicht so fest, weil ich den Zeh ja nicht verbiegen wollte, er sollte aber etw stabilisiert sein. Finde leider das Foto nimmer...
    Hat funktioniert. Sie hat alles wie immer gemacht: laufen, auf der Stange sitzen etc.
    Heute hat sie an der Bruchstelle auch nen Knubbel und der Zeh ist etw schief. Aber das schränkt sie nicht ein.
    Grüße Rike
    0,1 Z-Mixe; 0,1 Maran+; 1,1 Z-Cochin; 0,1 Z-Brahma Isabel; 0,2 Grünleger; 0,1 Kraienköppe-Mix; 0,1 Nackthalshuhn, 0,1 Cochin; 15,22 Brahma Bso; 1,3 Fränkische Landgänse; Lahore; 2,0 Hunde;

  7. #7
    Avatar von Nadeshda
    Registriert seit
    07.01.2014
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    530
    Themenstarter
    Ist das Klopapier nicht eingeweicht unter dem Panzertape? Ich habe heute extra Fixiertape geholt und trotz der bescheinigten Wasserbeständigkeit Zweifel, dass es lang halten wird. Aber das Polstern mit weichem Material ist eine gute Idee, das geht vielleicht auch mit Kunststoff.
    Solltest Du das Foto noch finden, würde mich das SEHR freuen. Die Vorstellung des Aneinandertapens der Zehen gelingt mir noch nicht so.

  8. #8
    Avatar von Rikera
    Registriert seit
    01.12.2012
    Ort
    Mörlenbach
    PLZ
    69509
    Beiträge
    1.801
    Habe den Verband alle 2 Tage neu gemacht. Allerdings war es auch Sommer u nicht so matschig wie jetzt gerade.
    Hab grad nochmal alles durchgeschaut. Finde das Foto nimmer, hab es wohl gelöscht. Sorry.

  9. #9
    Avatar von FliegenFly
    Registriert seit
    17.01.2011
    Ort
    München
    PLZ
    812xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.319
    Ich hab den Zeh ehrlichgesagt nur in sich selbst geschient. Dick eingewickelt, dann nochmal um den Fuss selbst oben rum ums Bein, dass der Verband nach vorn nicht wegrutscht, dick Salbe drauf, und fertig.

    Bei dem Wetter ist Verband natürlich eher schwierig trocken zu halten. Ich würde es ein paar Tage schienen und dann gut sein lassen. Das wächst von selbst zusammen. Sieht halt dann nicht schön aus, aber eine meine Hybridhennen hat sich wohl in ihrer Anfangs-Hallen Zeit auch mal den zeh gebrochen.
    Der knickt jetzt auch seitlich weg. Aber stört sie nicht.
    0,1 Kiwi - 0,1 Milka - 0,1 Erna - 0,1 Frau Meier legt die schönsten Eier - 0,2 Wilma und Lotte - 0,1 gestrupptes Zwergpadudings

  10. #10
    Avatar von Nadeshda
    Registriert seit
    07.01.2014
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    530
    Themenstarter
    Danke für Eure Tipps. Morgen heißt es also früher aufstehen, Huhn einwickeln und mit etwas Fantasie schienen.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gebrochener Oberschenkel
    Von soppel01 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 15.11.2012, 09:31
  2. gebrochener Flügel Vorwerkhahn
    Von mooskoenig im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.06.2011, 09:24
  3. gebrochener flügel !
    Von bani im Forum Enten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.05.2011, 07:52
  4. Gebrochener Oberschenkel bei Küken
    Von Ursel123 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.09.2010, 09:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •