Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Fahrbarer Hühnerstall

  1. #1

    Registriert seit
    22.11.2009
    Beiträge
    396

    Fahrbarer Hühnerstall

    Hallo,

    im Forum habe ich es ja schon angedroht, hier jetzt die Bilder zu den von mir neu gebauten Hühnerstahl.

    Eigentlich wollte ich einen IBC Tank umbauen. Ich bin aber durch Zufall auf diesen Wagen gestoßen. Ursprünglich war dieser für Messgeräte auf einem Versuchsgelände der Landesforstverwaltung gebaut worden.

    Darüber bin im sehr froh. Durch die Luftbereiften Räder lässt er sich auch alleine gut schieben bzw ziehen. Er ist relativ schmal, so komme ich auch durch zwei Tore in meinem Garten die nur ein Meter breite haben.
    Die Grundfläche ist ca 1,6 qm und die Sitzstange ist 130 cm lang so das 5 Hühner ausreichend Platz haben. Mehr sollen es auch nicht werden.

    Masse und Eigenschaften.
    Breite, Länge Höhe ohne Anbauteile 85, 200, 220 cm.
    Der Wagen hat Schubkarrenräder, zwei davon sind lenkbar, zwei sind gebremst, leider ist keines der Räder angetrieben.
    Der Rollladen war schon drin, es sind gedämmte Alulamellen.. Für den nächsten Winter werde ich noch eine Plane vor die Lamellen hängen. Dann ist der Stall komplett gedämmt.
    Die Zuluft ist regelbar, nur die Abluft am höchsten Punkt ist immer offen.
    Die kleine Tür ist für die Eiabnahme von außen, dahinter sind Abrollnester, die Eier rollen nach dem legenzur Wandseite.
    Der Schieber ist natürlich Helligkeitsgesteuert.
    Die Fenster sind „Doppeltverglast“ Das Lange ist klappbar und vergittert.
    Die Markise ca 1,8 x 1,5 Meter, habe ich über Ü-Bay sehr günstig erstanden, und ist wie das Dach abnehmbar.
    Aussen bekommt der Stall natürlich auch noch Farbe, sobald es warm genug ist zum Lackieren.
    Innen ist der Boden mit 2-K Bodenbeschichtung versehen, Wände sind gekalkt.

    Alles in allem habe ich ca 400 Euro reingestecktt.
    Das teuerste war der Axt.
    Sehr viele Dinge hatte ich noch vom Hausumbau bzw. von meiner Selbstständigkeit.
    Die Arbeitsstunden hab ich erst gar nicht gezählt. Aber so 50 bis 100 Std. dürften es schon gewesen sein.

    Warum der Aufwand:
    Ohne Hühner geht es nicht. Wir hatten schon immer Hühner. Seit ca 30 Jahre ist der Hühnerstall und überdachte Hühnerhof auf der Westseite der Scheune.
    Dieser Platz brauch ich für mein nächstes Bauprojekt. Für Federvieh ist der Platz einfach zu schade.
    Da ich einfach ein Fan des Mobilen Hühnerstall bin. Die Vorteile des versetzten überwiegen einfach die Nachteile.
    Über ein Wochenende kommen die Hühner auch ohne nachfüllen von Futter und Wasser aus. Die ersten Anfragen von Verwandten und Freunde habe ich schon, die mir angeboten haben den Stall für die Urlaubszeit zu nehmen.
    Der Stall ist außen mit Blech verkleidet, so das Feinde keine Chanze haben. Selbst der Schieber ist gegen hochschieben gesichert. Die Klappe der Nester ist wie der Rollladen abschließbar t nach unten gedrückt sondern nach oben gezogen, so das es auch einem Hund oder Fuchs gelingen kann Eier zu stehlen.









    Das Dach ist abnehmbar, Sonst komm der Stahl die Gartentür nicht durch


    Die Leiter ist aus Alu und UV beständigem Kunststoff. Unverwüstlich



    Die Kottwanne hab ich aus einem IBC Tank rausgeschnitten und mit dem Heisluftfon in Form gebracht.


    Der Tank fast ca 7 Liter Wasser



    Unter der Kottwanne ist das Tränkebecken


    Die Nester sind Abrollnester, das Ei rollt zur Wagenwand hin




    Gruß Stefan

  2. #2

    Registriert seit
    10.05.2005
    Ort
    Adenau
    PLZ
    53534
    Land
    RLP
    Beiträge
    267
    hallo,

    das ist ja irre toll. Und- was kostet der wenn man den bei Dir bestellt?

    LG

    Vicky

  3. #3

    Registriert seit
    22.11.2009
    Beiträge
    396
    Themenstarter
    Unbezahlbar.
    Zumal meine To-do Liste für die nächsten 3 Jahre schon voll ist, also auch noch lange Wartezeit. :-)

  4. #4
    Gast
    Registriert seit
    01.01.2011
    Beiträge
    2.516
    Die Frage ist ob die Leiter nicht zu rutschig wird

  5. #5
    Avatar von Rikera
    Registriert seit
    01.12.2012
    Ort
    Mörlenbach
    PLZ
    69509
    Beiträge
    1.801
    Sau cool! Würde auch einen nehmen
    Grüße Rike
    0,1 Z-Mixe; 0,1 Maran+; 1,1 Z-Cochin; 0,1 Z-Brahma Isabel; 0,2 Grünleger; 0,1 Kraienköppe-Mix; 0,1 Nackthalshuhn, 0,1 Cochin; 15,22 Brahma Bso; 1,3 Fränkische Landgänse; Lahore; 2,0 Hunde;

  6. #6

    Registriert seit
    22.11.2009
    Beiträge
    396
    Themenstarter

    Natürlich haben die Hühner auch einen Wetterschutz, die Markise

  7. #7
    Avatar von Holländer
    Registriert seit
    28.01.2014
    Ort
    Salmünster
    PLZ
    63628
    Land
    Hessen
    Beiträge
    28
    Wow! Da bin ich auch ganz schön neidisch! Aus Erfahrung weiß ich wie viel Zeit und Mühe der Bau eines Hühnerställe kostet, also meine Komplimente.

    Ein Bauwagen wäre mir zu groß, aber diese Größe ist toll, viel Spaß und Erfolg!

  8. #8
    HühnerhotelHohenlohe Avatar von Brillenhuhn
    Registriert seit
    14.01.2010
    Beiträge
    2.281
    Total genial!!
    Es gibt von meiner Truppe nun einen Blog. Klickt doch mal rein

    www.huehnerhotel-hohenlohe.blogspot.de
    www.augsburger-huehnerkiste.blogspot.de

  9. #9
    Avatar von JackChicken
    Registriert seit
    05.01.2012
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    159
    Respekt. Ein toller Hühnerpalast.
    Ein mobiler Stall hat viele Vorteile, Thema Baubewilligung, Hygiene, nachwachsende Wiese,... uvm

  10. #10

    Registriert seit
    22.11.2009
    Beiträge
    396
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Hühnerfuchs Beitrag anzeigen
    Die Frage ist ob die Leiter nicht zu rutschig wird
    Das Alu schon, die Hühner sollen gefälligst die "Sprossen" nehmen. Zuman die Leiter nur eine Neigung von ca 30° hat.
    Sobald die Hühner umgezogen sind (Dauert noch wegen Gartenarbeiten etwas) werden wir sehen.

    gruß Stefan
    Geändert von Schwarzwälder (18.02.2014 um 12:27 Uhr) Grund: Zitat vergessen

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. fahrbarer Hühnerstall mit mobilen Auslauf
    Von andy281285 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 16.11.2018, 09:59
  2. Fahrbarer Junghennenstall
    Von Irma64 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.01.2013, 21:15
  3. Neuer fahrbarer Hühnerstall
    Von *Wachtel-Freak* im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.07.2010, 22:23
  4. Baudoku Fahrbarer Hühnerstall
    Von Brahmaner im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 23.07.2010, 18:57
  5. fahrbarer Hühnerstall
    Von KGB im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.11.2005, 15:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •