Zwerghühner werden von denen doch auch nicht gerissen - oder?
Ich denke, an ausgewachsene Zwergenten gehen die nicht.
![]() |
Zwerghühner werden von denen doch auch nicht gerissen - oder?
Ich denke, an ausgewachsene Zwergenten gehen die nicht.
Liebe Grüße
Heike Grimm
1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
1,1 Zwergenten
Das wäre schon mal wieder ein Pluspunkt für die Zwerge. Katzen sind es ja gewohnt, dass bei mir Enten im Garten sind. Evtl. respektieren sie die Kleinen. Bleibt nur noch die Frage, ob sie das Zäunchen respektieren, und wenn ja, wo bekomm ich welche her!
Hallo,
also Zäune ohne Netzt sind für Zwergenten nur ein kleines Problem... Aber nen bekannter hat auch welche und die fliegen dauernd spazieren und kommen abends wieder...
Unsere sind übernetzt so das Sie nicht weg können
Über Katzen brauchst du dir keine Sorgen machen ebenso nicht über Krähen oder Elstern....
Katzen machen schon nen großen Bogen alleine wegen dem geschnatter....
Über das herbekommen gebe ich euch den Tip mal auf die Homepage des SV für Zwergenten ( www.zwergenten-sv.de ).
Dort findet Ihre eine Mitgliederliste mit den Farbenschlägen welche die haben. Eventuell könnt Ihr dort Bruteier bekommen oder in ein paar Wochen Jungtiere...
Gruß
Balu
Hallo Rosie,
Dreck machen die schon..ich habe deshalb bei meinem Teich eine Ablauf eingebaut, muss quasi nur den " Stöpsel " ziehen und weg ist der Dreck. Bei soner Plastikwanne stelle ich mir das schwierig vor..und im Sommer wird einmal pro Woche Wasserwechsel nicht genügen..
Gruß, Lars
www.araucanas.de
Da stimme ich Lars zu. Die Reinhaltung bei einem eingegrabenene Teich ist etwas doof, aber mit einer Schmutzwasserpumpe geht es schon. An meinem großen Teich habe ich einen Filter angebracht. Da komme ich mit einem monatlichen Wasserwechsel gut klar, wenn ich den Filter zwischendurch reinige. Wenn der Teich dazu noch im Schatten ist, hält sich auch die Algenbildung in Grenzen. Diese ist bei mir allerdings noch ein Problem, da mein Teich ein ehemaliges Mistbeet ist, und somit in der prallen Sonne platziert wurde.
Meine haben immer den frisch eingelassenen Teich mit einem satten Schiß eingeweiht. Die ollen Wutzen.
So Kinders, mein Chef ist einverstanden und ich bekomme am Samstag von einem netten Züchter aus der Nähe 1,2 weiße Zwergenten. Man bin ich happy!
Jetzt muß ich nur noch áuf die Schnelle ein kleines Ställchen finden.
Als Bademöglichkeit gibt es für die erste Zeit eine alte Fleischwanne. Sie ist ca. 60 x 80 x 20cm groß. Ist nicht perfekt, aber bis der Teich "gebastelt " ist wird es gehen. Mein Mann meinte, einen alte Duschtasse etwas erhöht aufgestellt, damit der Auslauf als Ablauf genutzt werden kann und an den Seiten mit Sand aufgeschüttet, müßte reichen. Was meint Ihr?
Und wie sieht es mit der Grasnarbe aus? Besteht eine Chance, dass die Wiese eine Wiese bleibt? Es handelt sich um eine gesunde, feste, langjährig gewachsenen Grasnarbe.
Liebe Grüße
Heike Grimm
1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
1,1 Zwergenten
glückwunsch rosie
mein gras hat nun den milden winter nicht überlebt, aber es spriesst schon wieder.
das wird wieder.
habe selber 1,2 zwergenten hier laufen.
ich habe auch eine duschwanne als bademöglichkeit. die habe ich auch dicke holzbalken gestellt und rundherum mit steinen verkleidet. funktioniert super.
dann habe ich noch einenrunden 90l mörtelkübel eingegraben. der ist fix mit nem eimer ausgeschöpft.
beides fülle ich mit ner pumpe auf. geht ratz fatz.
lg heidrun
Es gibt von meiner Truppe nun einen Blog. Klickt doch mal rein
www.huehnerhotel-hohenlohe.blogspot.de
www.augsburger-huehnerkiste.blogspot.de
Danke, Heidrun. Dann bin ich ja beruhigt! Soll ja nicht nur praktisch sein, sondern auch nett aussehen.
Was sagt Ihr zu solch einer Hütte als Ställchen?
http://www.fressnapf.de/shop/hundehuette-flachdach
Liebe Grüße
Heike Grimm
1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
1,1 Zwergenten
Wird wohl eng wenn sie brüten...
LG Jan
Life is too short, to milk ugly cows.
Lesezeichen