Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Orpington Splash nachziehen

  1. #1

    Registriert seit
    20.07.2008
    Beiträge
    88

    Orpington Splash nachziehen

    Hallo, ich möchte mir Orpington Splash nachziehen. Kann mir einer da Tipps geben wie ich da die Stämme am besten zusammenstelle, da ich ja von allen spalterbigen Farben Tiere habe. Mich würde auch interessieren warum bei den Orpingtons in Splash nur die Farbe schwarz und weiß auftritt und nicht wie bei den Brahmas braun und weiss und manchmal auch schwarz und weiss. Danke

  2. #2

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Ich versteh Deine Frage nicht..
    Wenn Du nur Splashtiere untereinander verpaart fallen auch wieder nur Splashtiere.
    Splash ist reinerbig also fällt dann auch nix anderes.

  3. #3
    Avatar von shetty-antje
    Registriert seit
    02.11.2011
    Ort
    Witzenhausen
    PLZ
    37217
    Beiträge
    350
    Was die Reinerbigkeit angeht siehe Kleeners antwort oben.

    Splash hellt schwarz stark auf, rote Farbtöne (auch gelb und braun) aber gar nicht oder nur minimal. War die Ausgangsfarbe bei der Erzüchtung der Splash Variante rein schwarz ohne Rot dann wird alles am Tier Splashfarben. Waren die Tiere bunt (goldener Hals, roter Sattel etc) so wird alles was am Tier schwarz war splashfarben, der Rest bleibt wie er ist.

    antje

  4. #4

    Registriert seit
    20.07.2008
    Beiträge
    88
    Themenstarter
    Glaube hab mich da etwas falsch ausgedrückt. Ich wollte wissen bei welcher Zusammenstellung der Tiere die meisten Splash rauskommen, also zB blauer Hahn und schwarze Hennen oder so was.

  5. #5
    Cochin Zucht Avatar von w.lensing
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    Velen im Münsterland
    PLZ
    46342
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.688
    Wenn du Splashtiere haben willst, ssolltest du Blau an Blau paaren, Dort erhälst du dann in der Theorie 50% Blau, 25% Schwarz und 25& Splash. Mehr erhälst du aus keiner anderen Verpaarung
    mancher gibt sich viele Müh mit dem lieben Federvieh.....

    Cochinzucht in weiß und schwarz-weiß-gescheckt

  6. #6

    Registriert seit
    21.01.2012
    Beiträge
    129
    Zitat Zitat von w.lensing Beitrag anzeigen
    Wenn du Splashtiere haben willst, ssolltest du Blau an Blau paaren, Dort erhälst du dann in der Theorie 50% Blau, 25% Schwarz und 25& Splash. Mehr erhälst du aus keiner anderen Verpaarung
    Splasch x Blau -> 50% Blau, 50% Splasch.

  7. #7
    Avatar von jolle7
    Registriert seit
    05.01.2012
    Ort
    Maria-Thann (Bayern)
    PLZ
    88145
    Land
    Allgäu !
    Beiträge
    748
    Splash x Splash = 100% Splash
    mfg Julian
    Vorwerk, Australorps blau-gesäumt, Brahma Isabell-Perlgrau Gebändert, Marans Schwarz-Kupfer, Weiße Laufenten, Puten Narragansett

  8. #8

    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wien
    PLZ
    1080
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.561
    Zitat Zitat von jolle7 Beitrag anzeigen
    Splash x Splash = 100% Splash
    SO erhält man definitiv die meisten Splash-farbenen Tiere, richtig ja!

  9. #9
    Avatar von Luca_21
    Registriert seit
    30.11.2013
    Ort
    NRW
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.225
    Zitat Zitat von army Beitrag anzeigen
    SO erhält man definitiv die meisten Splash-farbenen Tiere, richtig ja!
    Aber?
    LG Luca

  10. #10

    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wien
    PLZ
    1080
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.561
    Zitat Zitat von Luca_21 Beitrag anzeigen
    Aber?
    Ganz ohne aber. Es gibt nun mal definitiv keine andere Verpaarung wo mehr Splashfarbene Tiere fallen

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Orpington Splash Junghühner - Hennen?
    Von dasBlubbs im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.05.2019, 10:03
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.09.2014, 14:15
  3. was nehmen? Orpington/Zwerg-Orpington/oder???
    Von Sabine 03 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 23.10.2012, 10:31
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.01.2010, 01:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •