![]() |
Und mit 12 V bedeutet mit Batterie?
Diese Linearmotoren müssen eine gute "ENDE"-Schaltung haben, mit ihrer Kraft drücken die jedes Huhn platt.
Nette Grüße aus der Elbmarsch
Ekpaik
federfüßige Zwerge, Zwergwelsumer
Also meine Linearmotoren laufen so langsam, wenn da ein Huhn drunter kommt weis ich auch nicht. Also bis jetzt ist noch nie etwas passiert. Ich habe die Zeiten so gesteuert das es erst zu geht wenn sie schon lange auf der Stange sitzen.
Wenn man ehrlich ist - Linearantriebe ist wie mit Kanonen auf Spatzen - hüstel.
Ansonsten hätte ich da ein paar auf Halde, falls also Bedarf ist einfach eine PN. Sind aber auch günstig in der Bucht zu haben.
Optimal sind sicher die, in den meisten Klappenöffnern verbauten Getriebemotoren.
Bei dem Beispielmotor mit einem Moment von 10N/cm heben die, mit einer 10mm Achse 2KG, was in den meisten Fällen reichen sollte.
@dussel Weist du ob es irgendwo eine Anleitung gibt, wie man sich einen Klappenöffner mit einem getriebemotor baut?
Preislich ist der ja schonmal super, frage ist, was brauch man noch alles, damit das funktioniert?
1,5 gelbe; 4,5 blaugesäumte; 1,2 schwarze große Orpington - 1,4 Co Nou - 5,4 New Hampshire - 2,3 Zwergseidis - 1 Lohmann braun - japanische Legewachten
Verfolge mal dieses Thema
Danke, werde ich tun!
1,5 gelbe; 4,5 blaugesäumte; 1,2 schwarze große Orpington - 1,4 Co Nou - 5,4 New Hampshire - 2,3 Zwergseidis - 1 Lohmann braun - japanische Legewachten
Lesezeichen