Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Goldi hats erwischt!

  1. #1

    Registriert seit
    17.02.2013
    Ort
    Malente
    PLZ
    23714
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    108

    Goldi hats erwischt!

    Hallo liebe Foris!
    Heute hat es uns erwischt. Der Habicht war da. Ich hatte einen Blick heute morgen aus dem Kinderzimmerfenster geworfen, da war alles in Ordnung, bis auf dass unsere Zwergitalienerin und Goldi unsere große Welsumer Henne mal wieder unerlaubter weise ausgebüxt und im Garten waren.

    Darum wollte ich mich gleich kümmern nachdem unsere kleine Tochter ihr Fläschchen bekommen hatte.
    Als ich fertig mit füttern war und mich zum Bäuern ans Fenster stellte bekam ich einen riesen Schreck!

    Da saß etwas großes hellgraues auf meiner zappelnden Goldi und rupfte an ihr rum.

    Ich ganz schnell das Baby meinem Mann in Arm gedrückt mir den Hund geschnappt und ab runter in den Garten gerannt. Der Habicht hatte uns schon gehört und hatte von Goldi abgelassen.

    Die arme lag mit halb geschlossenen Augen auf der Seite und hatte etwas Blut am Schnabel sowie kleine Verletzungen am Hals, an den Flügeln sowie am Rücken, lebte aber noch.

    Ich überlegte kurz ob es so schlimm sei, dass ich sie erlösen müsste, da machte sie die Augen auf und schaute mich an, so dass ich mich dann doch dazu entschloss sie mir unter den Arm zu klemmen und erstmal in den Stall zu setzten und abzuwarten.

    Vorhin hab ich nochmal nach ihr geschaut, sie wirkt etwas verstört läuft aber bei den anderen Hühnern schon wieder mit. Ich hoffe, dass sie keine inneren Verletzungen davon getragen hat und mit nem Schock davon kommt.

    Ich wollte hier keine Diskusion starten, sondern mir das heute erlebte von der Seele schreiben.

    Grüße aus dem Norden
    Franzi

  2. #2
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Ich drücke Dir und Deinem Huhn die Daumen!

    Die Verletzungen kannst du eventuell mit Flüssigpflaster einsprühen. Das desinfiziert und schützt.
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  3. #3
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Mein ganzes Mitgefühl! Hatte auch schon zwei Greifvogelopfer, die überlebt haben.
    Von Sprühpflaster würde ich abraten. Das schließt unter Umständen nur unnötig Keime ein, die unter der "Schutzschicht" schön vor sich hin schwelen können ...
    Wenn sie stärkere Verletzungen hat, kannst du sie mit Betaisodona-Lösung reinigen und einfach Luft dran lassen, solange die anderen Hühner nicht dran rum picken. Verletzungen heilen bei Vögeln besonders schnell.

    Wünsche dem Hühnchen gute Erholung von dem Schock.

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  4. #4
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Glück gehabt, gut dass Du so schnell reagiert hast. Das Baby wird ja schon früh auf den Notfall eingestimmt, gutes Timing;-)

    Ich würde die Wunden auch noch mal anschauen, wäre aber eher für Betaisodonna Salbe. Es ist nicht so gut wenn Verletzungen durch Tiere gleich verschlossen werden, da wird oft etwas eingedeckelt, auch wenn Pflasterspray desinfiziert


    p.s. uppsss Frau Backmischung, zwei Seelen ein Gedanke;-)
    Geändert von piaf (16.02.2014 um 15:52 Uhr)
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  5. #5
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    den gleichen Gedanken gehabt
    Ich bin halt für Lösung, weil es die Federn nicht so verklebt - je nachdem, wie staubig die Umgebung ist, bleibt an der Salbe Schmutz haften...

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  6. #6
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    die Lösung reizt das Randgewebe gerne, deswegen nehme ich die eigentlich nur verd. für Bäder oder als Spülung
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  7. #7
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Das stimmt. Als Erstversorgung kann man sie pur nehmen, um evtl. eingedrungene Keime abzutöten. Danach, wenn die Wundheilung einsetzt, nur verdünnt, wenn man auswaschen muss.
    Auch verdünnt ist sie noch gut wirksam gegen Bakterien und Pilze.

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  8. #8
    Avatar von Floyd
    Registriert seit
    08.11.2009
    Ort
    Storchenhausen
    Land
    Slowakei
    Beiträge
    9.954
    Puhhhhhh, da hat Goldi mächtig Glück gehabt, sie kann jetzt ihren 2.Geburtstag feiern.
    Du hast richtig toll gehandelt, klasse.

    Viele Grüsse von Brigitte

  9. #9

    Registriert seit
    17.02.2013
    Ort
    Malente
    PLZ
    23714
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    108
    Themenstarter
    Danke für eure Anteilnahme und eure Tips.
    Ich war heute abend nochmal im Stall und hab Goldi von der Stange gepflückt um
    sie mir drinne mit beleuchtung und ohne wütenden Hahn anzuschauen.
    Eine Wunde unterhalb des rechten Flügels ist doch etwas tiefer.
    Ich hab die Wunden mit Octenisept Wunddesinfektionsspray eingesprüht und hoffe,
    dass sie die Nacht auch übersteht. Schmerzen hatte sie beim Untersuchen schon,
    das hat man ihr angesehen. Sonst war sie tagsüber unauffällig.
    Aber Hühner sind ja darin gut sich nichts anmerken zu lassen.
    Was mich etwas wundert, ist dass die etwas tiefere Wunde fast gar nicht geblutet hat.
    Liegt das vielleicht daran, dass die gute etwas Winterspeck drauf hat?

  10. #10
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444
    Dass es nicht geblutet hat, kann auch an dem Schock gelegen haben. Ich drücke der Kleinen die Daumen.


    Helga

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Goldi will Mutter werden......
    Von Hühnerhelga im Forum Naturbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.05.2018, 18:11
  2. Sie hats nicht geschafft
    Von laila10 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 25.06.2010, 18:50
  3. jetzt hats auch uns erwischt!!
    Von _Mike_ im Forum Naturbrut
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 06.07.2009, 13:43
  4. Meine Hühnis hats voll erwischt...-Abwehr stärken?
    Von Winky die else im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 07.09.2007, 13:33
  5. Jetzt hats auch Manheim erwischt....
    Von Dalmi im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 06.03.2006, 11:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •