Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Legenest mit Loch zum Eier sammeln.Eine Bauidee

  1. #1
    Avatar von Berlin
    Registriert seit
    24.02.2013
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    290

    Legenest mit Loch zum Eier sammeln.Eine Bauidee

    Meine Seidis wollen immer gleich brüten wenn sie 2 Eier im Nest sehen :-)

    Also musste ich etwas erfinden:

    Zuerst habe ich in das Nest in der mitte ein Loch gesägt.
    Danach habe ich mit Gips ein leichtes Gefälle zum Loch geformt und trocknen lassen.
    Bild 1

    Später habe ich mit einem Teppichrest das Nest etwas bequemer gemacht für die Mädels.
    Gips ist ja nicht so kuschelig zum Eier legen.
    Bild 2

    Danach habe ich in eine kleine eckige Schüssel mit Außenkante gekauft (1€)
    Einen Styropor-Pyramide gebastelt und in die Schüssel eingeformt.
    Den innere Rand der Schüssel habe ich mit Pappe ausgelegt.
    Bild 3

    Unter das Loch im Nest habe ich aus Holzresten eine Schubladenführung gebastelt.
    Nun einfach die Schüssel unter das Loch schieben.
    Bild 4

    Jetzt legen die Mädels die Eier bequem auf dem Teppich.
    Die Eier rollen wegen des Gefälles in das Loch nachdem die Mädels aufgestanden sind.
    Jetzt fällt das Ei auf die Spitze der Styropor-Pyramide in der Schüssel.
    Weil diese weich ist geht nix kaputt.
    Das Ei rollt zur Seit an den Schüsselrand und wird aufgehalten durch die Pappe.
    Es passen 5-7 Eier in die Schüssel.
    Und die Seidis sehen die Eier nicht mehr und werden nicht mehr so schnell gluckig.
    Klappt echt seit Monaten prima.
    Musste heute nur mal den Teppich wechseln :-)

    Vielleicht gefällt jemanden die Idee zum nachmachen.
    Kostete mich 1€ für die Schüssel und 2€ für den Gips
    Schrauben/Holzreste hatte ich noch und der Styropor ist von einer Verpackung.

    Ich hoffe es gefällt jemanden :-)
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Berlin (18.02.2014 um 18:46 Uhr)

  2. #2
    Avatar von Berlin
    Registriert seit
    24.02.2013
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    290
    Themenstarter
    Ist wohl doch nicht so spannend wie ich dachte

  3. #3
    Avatar von brookhuhn
    Registriert seit
    10.11.2008
    PLZ
    17***
    Beiträge
    1.320
    Doch, aber ich brauch's nicht, denn meine Isländer glucken nicht so häufig wie die putzigen Seidis. Gut gemacht!
    1,30 Isländische Landnahmehühner, 3 Bienenvölker in Bienenkisten, Katze SiSi, Kater Charly

  4. #4
    HühnerhotelHohenlohe Avatar von Brillenhuhn
    Registriert seit
    14.01.2010
    Beiträge
    2.281
    ist doch gut gelöst

    ich hab grad ner seidi eier gegeben *gluckgluckgluck*
    Es gibt von meiner Truppe nun einen Blog. Klickt doch mal rein

    www.huehnerhotel-hohenlohe.blogspot.de
    www.augsburger-huehnerkiste.blogspot.de

  5. #5
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Gute Idee wenn deine Hühner es annehmen!

    Meine Zwerg Paduaner Hennen legen nicht in Nester ohne Streu/Heu!
    Die Damen mögen es nur watteweich, habe mir extra Fallnester gekauft die jetzt unbenutzt im Stall rumstehen, leider denn die Eier sind nicht immer so sauber wie ich es gerne hätte!
    Eine kak.. immer ins Körbchen die Wutz!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  6. #6
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.904
    Auch meine Meinung, Hauptsache, den Hühnern gefällt es ! Ich habe mir eins gekauft, da ich nicht soviel handwerkliches Geschick habe, erst haben die Hühner es ignoriert, dann habe ich auf Anraten vom Forum Heu reingelegt, es wurde 3 (!) Mal benutzt, danach wurde fremdgelegt, also habe ich nach 1 Woche Ostereisuche wieder das alte Nest reingetan, und alle waren glücklich, ich hatte wegen einer Henne, die sich an Eiern gütlich tat die ganze Aktion gestartet, danach habe ich sie, immer wennn sie ins Nest ging ( ein alter Transportkorb) sie beobachtet ( oder von den Kindern bewachen lassen ) bis sie ihr Ei gelegt hat und sofort einkassiert, es scheint geholfen zu haben, gestern aber hatte ich keine Zeit, und ihr Ei war nicht drin, obwohl sie im Nest war

  7. #7
    Avatar von Berlin
    Registriert seit
    24.02.2013
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    290
    Themenstarter
    Deswegen habe ich auch den Teppichrest als Untergrund!
    Zu Beginn war auch etwas Stroh mit im Nest! Von Tag zu Tag immer weniger. Nach 3 Wochen gar kein Stroh mehr, nur noch Teppich. Gab weder bei den Araucana noch bei den Seiden ein Problem.

  8. #8
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Der Grundgedanke ist schon super, aber... (ja, da war ein erster negativer Gedanken bei mir, als ich das gelesen habe)

    ... die Milben und Federlinge werden sich noch mehr über so einen schönen Teppich freuen, als die Hühner. Vielleicht solltest du dir überlegen, wie man auf den Teppich verzichten kann. Der nächste Sommer kommt bestimmt und die Parasiten stehen auch schon in den Startlöchern.

    Kann man in einen Teppich auch Kieselgur einarbeiten?
    Lieben Gruß
    Karin

  9. #9
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.697
    Ich finde diese Nester super. Sollte ich mal so gluckwütige Hühner haben, oder Eierfresser, werde ich mir auch sowas basteln. Noch ist kein Bedarf bei mir, aber die Idee gefällt mir. Danke für die Anregung!

    LG
    Mara

  10. #10
    Avatar von Berlin
    Registriert seit
    24.02.2013
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    290
    Themenstarter
    Der Teppich ist mega Kurzhaar und ich habe ihn wöchentlich gerudert. Hat prima geklappt!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. eier sammeln
    Von schippschipp im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.06.2015, 23:10
  2. Deformierte Eier mit Loch
    Von hagen320 im Forum Das Brutei
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 30.08.2013, 11:30
  3. Frage zum Eier sammeln
    Von MuZZe im Forum Gänse
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.03.2010, 19:19
  4. Eier sammeln
    Von Cornelia im Forum Kunstbrut
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 05.03.2009, 18:05
  5. Eier sammeln???
    Von Chandler_Bing im Forum Naturbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.02.2007, 15:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •