Ich habe einen Motorbüter der Reihe "Thermo de Luxe" der Fa. Hemel. Obwohl der alles selber macht, muss ich die tatsächlich im Brüter vorhandene Temperatur ja feststellen und entsprechend eingeben. Ich stelle dann die Bruttemperatur wie folgt ein:
Vor Brutbeginn lasse ich meine Brutmaschine ca. 1 Tag laufen, dann lege ich meine Brutthermometer in die Nähe des in den Brüter ragenden Wärmefühlers und vergleiche nach einigen Stunden die Temperaturwerte. Obwohl ich 3 digitale Brutthermometer (an der Fühlerspitze zusammengeklebt) zur Überprüfung benutze und laut Aufdruck eine Messungenauigkeit vom +- 0,1° C auftreten kann, habe ich jedoch Unterschiede bei den 3 Thermometern von 0,3° C festgestellt. Ich nehme dann als Wert das Mittel der 3 Thermometer an und kallibriere den Brüter dann mit diesem gemessenen Mittelwert. Danach stelle ich die gewünschte Bruttemperatur von 37,8° C ein. Verfahrt ihr auch so oder kann ich noch irgendetwas verbessern?
Lesezeichen