Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Hefe und Oel

  1. #1

    Registriert seit
    17.07.2010
    Ort
    Asien
    Beiträge
    942

    Hefe und Oel

    ich habe gelesen das hefe und oel gesund sind.nun bekomme ich nur trockenhefe die ja im magen quillen wuerde.wie soll ich das verfuettern?kann ich jedes salatoel nehmen?ich bekomme nur sonnenblumen und palmoel.wieviel sollte ich in ein liter koernermischung kippen?muss man das immer frisch machen?

    da ich brot verfuetter und da ja hefe drin ist,sollte ich das ueberhaupt machen?

    lg
    tom

  2. #2
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.904
    Nee,keine Backhefe! Bierhefe,und nicht zuviel,Öl nur in Verbindung mit Möhren,um das Vitamin A aufzuschliessen,auch nur etwas.öl wird auch ranzig,also nur frisch zugeben,und auch nicht zuviele Sonnenblumenkerne,sonst werden sie fett und legen keine Eier
    Geändert von Orpington/Maran (22.02.2014 um 06:32 Uhr)

  3. #3

    Registriert seit
    17.07.2010
    Ort
    Asien
    Beiträge
    942
    Themenstarter
    da ich ja brot verfuetter,und da hefe drin ist interresiert es mich ob das ueberhaupt was bringt?oder ist die hefe im brot nicht von nutzen?

  4. #4
    Avatar von _0tto_
    Registriert seit
    05.09.2009
    Ort
    Ahütte
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    1.319
    Zitat Zitat von Tom 1 Beitrag anzeigen
    da ich ja brot verfuetter,und da hefe drin ist interresiert es mich ob das ueberhaupt was bringt?oder ist die hefe im brot nicht von nutzen?
    Die Hefe im gebackenen Brot ist tot und ist ansonsten ähnlich wie gekochtes Fleisch. Die Menge ist aber im Verhältnis zur Gesamtbrotmasse dermaßen gering, dass sie vernachlässigbar ist, in einem Kg Brot so 30g. Wie sich die Inhaltstoffe der Hefe durchs Backen verändern, kann ich allerdings nicht sagen.
    Brot zu verfüttern um den Hühnern Hefe zu geben bringt nichts, weil die große Menge der Kohlenhydrate im Brot, die die Hühner dann auch aufnehmen müssten, nur fett macht.
    Geändert von _0tto_ (22.02.2014 um 13:52 Uhr)
    Gruß aus der Kalkeifel

  5. #5
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Tom, das Brot das ich aus den Philippinen kenne enthält meiner Meinung nach sehr viel Chemie. Jedenfalls schmeckt es so. Ich würde es nicht verfüttern. Gib den Hühnern Körner und ins Weichfutter einen Schluck Sonnenblumenöl, wenn möglich aber nicht aus dem billigen 5 l Kanister. Bierhefe ist nicht unbedingt notwendig, wenn Deine Hühner ausgewogenes Körnerfutter bekommen.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  6. #6
    Avatar von Plume d'Or
    Registriert seit
    09.10.2013
    Ort
    auf dem Land
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    605
    Da ich sehr, an den Orang - Utans haenge, ist fuer mich Palmoel, ein absolutes NO-GO !!!!!!
    Bin sicher, das es in der Phillipinischen Kueche besseres und vor allem Umweltfreundlicheres
    gibt.
    Wuerde da eher Brot durch Reis ersetzen
    Gruss

    Wir sind nicht nur verantwortlich fuer das, was wir tun, sondern auch fuer das, was wir nicht tun. Moliére

  7. #7
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    ups das Palmöl hatte ich überlesen. Ne, das täte ich auch nicht geben. Plume d'Or hat ein gutes Argument und dann hat das Palmöl auch kaum ungesättigte Fettsäuren.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  8. #8

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Hallo Tom,

    Etwa 1 Eßlöffel Sonnenblumenöl über die Körnermischung geben und gut durchmischen, dann 1 Teelöffel Bierhefe dazugeben und nochmals untermischen. Futterkalk oder Flubenol (Entwurmung) kann man auf diese Weise auch sehr gut an die Körner binden

    Brot säuert stark und führt zu Durchfall, zudem enthält es heutzutage jede Menge Konservierungs-, Geschmacks- und Aromastoffe und ist daher für die regelmäßige Hühnerernährung vollkommen ungeeignet.

  9. #9

    Registriert seit
    17.07.2010
    Ort
    Asien
    Beiträge
    942
    Themenstarter
    orang utans gibt es auf den philippinen nicht.aber ich weiss was du meinst.nur wuerde importiertes oel umwelttechnisch null sinn machen.fuer soja werden uebrigen die meisten regenwaelder vernichtet.das hoeren vegetarier garnicht gerne.allerding wird das meiste zu tierfutter verarbeitet.brot backe ich selber deswegen ist da keine chemie drin.ich gebe auch nur kleine mengen.

  10. #10

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Die OT-Beiträge findet ihr jetzt hier im Hühner-Café: http://www.huehner-info.de/forum/sho...er-Hefe-und-Öl

    Hier in der Futterrubrik bitte beim Thema Fütterung bleiben.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hefe als Mauserhilfe?
    Von Jonas im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.10.2008, 12:41
  2. Hefe verfüttern
    Von geidi im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 19.01.2007, 23:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •