Seite 342 von 393 ErsteErste ... 242292332338339340341342343344345346352392 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.411 bis 3.420 von 3921

Thema: Jussis Augsburger Erhaltungszucht

  1. #3411
    Avatar von Jussi
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    4.815
    Themenstarter
    So, nun nochmal die etwas genaueren Aufzeichnungen. Ich hab sie aus dem Kunstbrut-Thread kopiert. Also nicht wundern, falls der Text für hier etwas untypisch sein sollte. Ich denke, die regelmäßigen Leserinnen und Leser hier werden manches eh schon wissen .

    23 BE vom Stamm I mit James
    (v. Don Jussi - unserem Ungern-Hüfo-Wichtel-Kind. Erinnert Ihr Euch? Ich hatte Pfandfrei ein paar BE geschickt, daraus schlüpfte unter anderem ein wunderschöner Hahn, der aus meiner Sicht unbedingt in die Zucht eingesetzt werden sollte. Somit wurde eine Mitfahrgelegenheit organisiert von Ungarn nach München, wo ihn dann eine Neuzüchterin aus Murnau abholte. Sie hatte zwei gute Hennen aus unserem damaligen Stamm II deren Vater unser Bulli war. Dort holten wir uns ein paar BE zurück und Tata: James war eines der Don Jussi Kinder und schaffte es als zweitbester Hahn von 82 Küken in einen unserer beiden Zuchtstämme):
    11 BE von Fleurelle hv96, 1jährig (v. Fly sg95 x Picasso)
    9 BE von Fidelia sg95, 1jährig (v. Fly sg95 x Picasso)
    1 BE von Bumblebee hv96, 6jährig (v. Brandy x Tequila), allerdings ist dieses BE bereits vom 27.12.! Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass daraus noch was schlüpft. Mal sehen...
    2 BE von Fiona, 3jährig (v. Funny v97 x Boss hv96), beide BE sind auch schon recht alt... vom 31.12. und 3.1.

    Sowohl Bumblebee als auch Fiona waren die ersten, die nach der Legepause wieder zu legen begonnen hatten, aber jetzt scheinen sie nochmal eine Winterpause einzulegen. Drückt die Daumen, dass wir von den beiden älteren Damen bis zu unserer zweiten und letzten Brut diesen Jahres in drei Wochen noch ein paar Eier bekommen.

    32 BE vom Stamm II mit Bond (v. Bini (v. Bambi unserem ehemaligen super zutraulichen "Theaterhuhn" x Ferrari) x Fun Gogh, (v. Funny v97 x Boss hv96)). Es gibt eigentlich über jedes Einzeltier so viel zu erzählen.... Das wird Euch hier ganz sicher zu viel . Nur so viel: Funny war die Begründerin unserer Zucht. Sie hat sich außerordentlich gut vererbt und über BE in der gesamten Augsburger Population ganz sicher deutlich ihre Fußabdrücke hinterlassen. Mit ihr war Hannah damals auch Bayerische Landesjugendmeisterin. Funny hat immer super gut gelegt und war nie einen einzigen Tag irgendwie mal kränklich bis sie 7jährig dann gestorben ist. Wir vermissen sie immernoch und sind unheimlich dankbar, dass ihr allerletztes Küken dann tatsächlich sooo gut war, dass er sich unter dem Namen Fun Gogh hier noch sehr gut vererbt hat. Er lebt mittlerweile sehr glücklich mit viel Freilauf bei einer Züchterin in der Nähe. Fun Gogh´s Vater wiederum war der beste Hahn, den wir bis dahin gezogen hatten - unser geliebter Boss hv96 (v. Bumblebee hv96 x Mozart). Zweijährig haben wir ihn abgegeben an Schnappi aus dem Hüfo. Leider ist er letztes Jahr schon verstorben. Wir machen die Augsburger Huhn Erhaltungszucht ja nun schon im 10. Jahr und hatten immer zwei Stämme in der Zucht. Es waren also einige Hähne in der Zeit. Aber keiner war uns so sehr an´s Herz gewachsen wie Boss! Als wir ihn damals abgegeben hatten, hab ich tagelang wirklich oft an ihn gedacht und ihn sehr vermisst. Sein Einkelsohn Bond ist jedenfalls auf dem besten Weg dazu, ebenfalls ein absolut wunderbarer Hahn zu werden. Das freut uns wirklich sehr!
    6 BE von Elfie sg93, 2jährig (v. Frieda x Bulli), davon wiegen allerdings fünf Eier zwischen 70-73g...
    4 BE von Electra hv96, 1jährig (v. Elfie sg93 x Fun Gogh)
    3 BE von Tiny, 1jährig (v. Tinkerbell x Picasso); ihre Eier sind auch schon vom 1.1./3.1. und 4.1., seitdem macht sie Pause
    7 BE von Maggie sg95, 2jährig (aus der Zucht von unserem lieben Hühnerzuchtvater)
    3 BE von Magarie sg95, 1jährig (v. Maggie sg95 x Picasso)
    4 BE von Bloom, 1jährig (v. Bumblebee hv96 x Picasso)

    5 BE von Henny, 1jährig (v. Happy x Picasso) unserer braun legenenden Hybridmixhenne, zu 3/4 Augsburgerin und geht noch auf Hannahs absolute Lieblingshenne vor unserer Zucht-Zeit zurück. Deshalb wandern auch von ihr ein paar Eier mit in den Brüter.

    Von 5 unserer Zuchthennen (Tinkerbell, Fanta, Eternity, Persephone, Belle) haben wir für diese Brut noch keine Eier. Wir haben wohl definitiv dieses Jahr doch zu spät mit dem Lichtprogramm begonnen. Aber so ist das halt. Man lernt aus Erfahrung. Fast alle werden jetzt schön rot und zeigen zunehmendes Interesse an den Nestern. Ich denke, dass wir bis in drei Wochen sicher auch von diesen Damen noch mit Eiern rechnen können.

    Und hier noch ein paar Bilder.

    Bruteilagerung:


    Bruteidesinfektion:


    Und los geht´s:




    So sehen die aktuellen Dokumentationslisten aus:




    Geändert von Jussi (26.01.2023 um 10:29 Uhr)
    Gefiederte Grüße von den 2,12,15 unserer super tollen schwarzen Augsburger und 3/4 Augsburgerin Henny!
    Instagram: @augsburgerhuhn_erhaltungszucht

  2. #3412
    Avatar von Sulmtaler forever
    Registriert seit
    06.07.2019
    Beiträge
    2.155
    Ich habs zwar schon gesagt, aber jetzt nochmal.. Ich drück euch die Daumen für den Schlupf.
    Ich hab ja auch viel zu spät mit dem Lichtprogramm angefangen. Und das Heckeschneiden seit Montag hat da absolut nicht geholfen, dass die Mädels Eier legen. Kalt ist es jetzt auch...ich hoffe, dass ich genug Eier zusammenbekomme.

    Es sieht also nicht nur bei euch so aus. Ich freu mich schon auf eure kleinen schwaren Racker bzw auf die Bilder von euch!!
    LG
    Astrid

  3. #3413
    Avatar von nero2010
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    6.405
    Gut Brut Jussi ! Exakt genauso wie bei dir , ist gestern auch meine 2. Brut gestartet. Allerdings keine Augsburger

  4. #3414
    Avatar von Jussi
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    4.815
    Themenstarter
    Zitat Zitat von nero2010 Beitrag anzeigen
    Gut Brut Jussi ! Exakt genauso wie bei dir , ist gestern auch meine 2. Brut gestartet. Allerdings keine Augsburger
    Na, dann wird es aber Zeit ! Nein, keine Sorge - man "darf" natürlich auch Nicht-Augsburger ausbrüten ! Wie schön - dann können wir ja gemeinsam Daumen drücken, mitfiebern und anfeuern! Was und wie viele hast Du denn drin?
    Gefiederte Grüße von den 2,12,15 unserer super tollen schwarzen Augsburger und 3/4 Augsburgerin Henny!
    Instagram: @augsburgerhuhn_erhaltungszucht

  5. #3415
    Avatar von Jussi
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    4.815
    Themenstarter
    Wir konnten uns mal wieder nicht zurückhalten und haben gerade mal kurz grob geschaut, wie es in etwa mit der Befruchtung aussieht. Wie gut, dass man diese Eierfarbe so schön schieren kann und auch schon nach 72h oft gut was erkennen kann.

    Auf jeden Fall sieht es ganz gut aus. Die allermeisten zeigen schon ein schönes Spinnengeflecht. Aussortiert wurden insgesamt 10 eindeutig nicht befruchtete Eier. Davon sind allerdings tatsächlich 6 welche von den vorher eh schon rot markierten Eiern, also schon sehr alt. Leider sind auch das einzige Bumblebee-Ei und die einzigen beiden Fiona-Eier dabei gewesen, aber damit hatten wir ehrlich gesagt eh schon gerechnet. Bei ein paar ganz wenigen Eiern waren wir uns noch nicht 100%ig sicher. In ein paar Tagen schieren wir dann nochmal alle durch. Aber dafür, dass die Damen ja auch erst die letzte Zeit angefangen haben zu legen, sind wir sehr zufrieden. 45 Eier sind jetzt mal noch drin.
    James und Bond kommen scheinbar auch mit ihren je 8 Hennen gut zurecht .

    Es ist schon immer wieder nervenaufreibend. Man macht sich so viele Gedanken und sich manchmal so verrückt. Erst haben wir gedacht, sollen wir überhaupt schon brüten? Doch, müssen wir eigentlich, weil sonst auf keinen Fall die Hähne bis zum Herbst fertig genug sind. Dann haben wir bewusst später das Lichtprogramm begonnen und sind auch jetzt noch erst bei 11,5h Tageslicht, weil wir seit unserer prägenden Erfahrung mit dieser Kloakenpickerin letztes Jahr echt vorsichtig geworden sind. Dafür haben wir halt jetzt nicht die Eieranzahl, die wir gerne hätten. Aber so ist das halt... Und dann geht das Gezähle im Kopf jetzt schon los. Wie viele Eier sind noch drin? Wie viele werden wohl schlüpfen? Wie viele Plätze für Abgabeküken habe wir schon? Reichen uns die Küken, bzw. wie viele Eier sollen wir dann bei der zweiten, direkt anschließenden Brut einlegen? Usw., usw... Auf jeden Fall sind wir bisher mal sehr zufrieden. Wenn das nur alles nicht immer sooo lange dauern würde !
    Geändert von Jussi (28.01.2023 um 20:47 Uhr)
    Gefiederte Grüße von den 2,12,15 unserer super tollen schwarzen Augsburger und 3/4 Augsburgerin Henny!
    Instagram: @augsburgerhuhn_erhaltungszucht

  6. #3416
    genannt Kokido Avatar von Huhn von den Hühnern
    Registriert seit
    13.07.2015
    Ort
    Villa Raptor
    PLZ
    77777
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.826
    nicht durch Aufschlagen sondern durch Ausbrüten wird aus dem Ei ein Küken....
    Kokido von den Hühnern
    mehr unter Villa Raptor

  7. #3417
    Avatar von Jussi
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    4.815
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Huhn von den Hühnern Beitrag anzeigen
    nicht durch Aufschlagen sondern durch Ausbrüten wird aus dem Ei ein Küken....
    Was meinst Du denn damit?
    Gefiederte Grüße von den 2,12,15 unserer super tollen schwarzen Augsburger und 3/4 Augsburgerin Henny!
    Instagram: @augsburgerhuhn_erhaltungszucht

  8. #3418
    Avatar von nero2010
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    6.405
    Hallo Jussi
    bei mir liegen 13 Zwergseidenhühner, 12 Barnevelder silber gesäumt und 10 Mix BE von meiner Truppe in der Bruma.
    Ja, ich hab auch schon geschaut ,da die Zsh ebenfalls hell sind und ich bin bitter enttäuscht ,kann bei keinem BE sicher sagen dass da was wächst. Denke eher nicht. Sind zugekaufte.
    Der Rest der Eier ist braun und grün, da muss ich noch paar Tage warten.

  9. #3419
    genannt Kokido Avatar von Huhn von den Hühnern
    Registriert seit
    13.07.2015
    Ort
    Villa Raptor
    PLZ
    77777
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.826
    Zitat Zitat von Jussi Beitrag anzeigen
    Was meinst Du denn damit?
    es braucht Geduld bis aus dem Ei ein Küken wird..
    Kokido von den Hühnern
    mehr unter Villa Raptor

  10. #3420
    Avatar von Jussi
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    4.815
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Huhn von den Hühnern Beitrag anzeigen
    es braucht Geduld bis aus dem Ei ein Küken wird..
    Ja, ich glaub, das ist wohl so . Wie gut, dass Geduld eine meiner größten Stärken ist.
    Gefiederte Grüße von den 2,12,15 unserer super tollen schwarzen Augsburger und 3/4 Augsburgerin Henny!
    Instagram: @augsburgerhuhn_erhaltungszucht

Seite 342 von 393 ErsteErste ... 242292332338339340341342343344345346352392 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.11.2022, 08:42
  2. Pheasant's Erhaltungszucht & mehr...
    Von Pheasant im Forum Züchterecke
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 17.03.2021, 22:38
  3. Futtermittelkurs auch für Rassegeflügel bei Erhaltungszucht?
    Von kuhliebhaberin im Forum Hauptfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.05.2014, 20:35
  4. Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 14.05.2013, 10:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •